Alle Episoden

37 Folge - Gewohnheiten

37 Folge - Gewohnheiten

29m 40s

In dieser Folge erfährst du,

WARUM du 40-50% des Tages auf Autopilot fährst und wie du diesen zu deinem Vorteil programmierst.

Die Episode, in der ich das Thema Gewohnheit schon behandelt habe, findest du hier: https://podcasta066bd.podigee.io/26-grundlagen-selbstfuehrung
Die Folge über die Gewohnheiten im Alter hier: https://podcasta066bd.podigee.io/16-neue-episode

Schaue dir an, WAS du für positive und negative Gewohnheiten hast.
 Vergiss aber deine blinden Flecken dabei nicht.


Negative Gewohnheiten fallen uns oft nicht auf.

Bitte deine Kollegen oder Freunde dich auch auf diese hinzuweisen oder schreibe mal einen Tag alle wiederkehrenden Handlungen auf und schaue dir an welche dir helfen deine Ziele und Wünsche...

36 Folge - Ende der Homeoffice-Pflicht

36 Folge - Ende der Homeoffice-Pflicht

23m 36s

In dieser Folge erfährst du
meine 3 Tipps im Umgang mit der Aufhebung der Homeoffice-Pflicht.

WIr wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Zusammenfassend nochmal meine drei Tipps oder meinen drei Gedanken zum Thema Homeoffice für Dich:
1. Stimme dich als Unternehmer mit deinen Führungskräften ab, ob und WANN der richtige Zeitpunkt ist die Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück zu holen



2. Nimm dir als Führungskraft Zeit für deine Kollegen. Heiße sie im persönlichem Gespräch willkommen, höre ihnen zu, was in den letzten Wochen passiert ist und schenke dem Beachtung, um sie so in ihrem persönlichen Rückkehrprozess zu unterstützen.



3....

35 Folge - Unternehmenidentifikation in Veränderungsprozessen

35 Folge - Unternehmenidentifikation in Veränderungsprozessen

30m 23s

In diesem Podcast lernst du die unterschiedlichen Formen der Identifikation mit deiner Arbeit kennen und
WIE du in Veränderungsprozessen deine Mannschaft hinter dir behältst.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Veränderungsprozesse in Unternehmen haben entscheidenden Einfluss auf die Identifikation von MA in Unternehmen.

Veränderungen sind immer von starken Emotionen der Betroffenen geprägt. 


Diese Energien wirken auf den Einzelnen als auch auf die gesamte Organisation.

Negative Energien behindern den Veränderungsprozess. 

Mitarbeitende benötigen eine klare Vision des Unternehmers um mit ihren Führungskräften gemeinsam Ziele zu definieren, die ihre Identifikation mit dem Unternehmen fördern und stärken.

Du siehst Veränderungsprozesse sind eine...

34 Folge - Fehlerkultur in Unternehmen

34 Folge - Fehlerkultur in Unternehmen

22m 14s

In dieser Folge erfährst du,
WARUM eine organisierte Fehlerkultur für dein Unternehmen und deine Mitarbeiter den entscheidenden Unterschied macht.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Eine Veränderung der Fehlerkultur erfolgt TOP-DOWN und kann sinnvollerweise in die Kulturentwicklung in deinem Unternehmen eingebunden werden.

Fehler werden immer passieren, es ist deine Entscheidung, ob der Umgang in deinem Unternehmen Menschen stärkt oder schwächt und ob du damit dein Ego stärkst oder hilfst deinen Mitarbeitenden zu wachsen.

Hier sind meine 5 Merksätze für eine erfolgreiche Fehlerkultur:
1. Fehler sind Teil eines Erfahrungs- und Entwicklungsprozesses
2. lege fest ob es in einem Teil deines...

33 Folge - Fehlerkultur: Fehlereinstellung, wo kommt sie her?

33 Folge - Fehlerkultur: Fehlereinstellung, wo kommt sie her?

24m 59s

In dieser Folge erfährst du,
WAS deine Erziehung mit deinen Umgang mit Fehlern zu tun hat und WIE diese dein Verhalten beeinflusst.

Die meisten Fehler entstehen in ungewohnte Situationen, unter Druck und Stress und bei hohen Belastungen
n. Es bringt nichts wenn du, nachdem der Fehler passiert ist, noch mehr Druck und stress auf dich machst.

Schaue dir den Fehler und die Ursachen mit deiner Persönlich entwickelten Fehlerstrategie an - ein paar Ansätze habe ich dir in diesen Podcast bereits gegeben. 

Wende diese Strategie so oft wir möglich bewusst an, bis sie zur Routine wird. Und mache damit den konstruktiven Umgang...

32 Folge - Selbstoptimierung

32 Folge - Selbstoptimierung

23m 56s

In dieser folge teile ich mit dir ein paar Gedanken zur Selbstoptimierung und WO meine Abwägungen bei selbst gemachten Optimierungen liegen.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und natürlich viel Spaß!

Ob Selbstoptimierung für dich der richtige Schritt ist, um deinen Zielen näher zu kommen, kannst nur du selbst entscheiden.
Aber nimm dir für diese Entscheidung bewusst Zeit, entscheide ob der Preis sich lohnt und ob sich dein Ziel in deinen Werten widerspiegelt und dich deinen persönlichen Glück näher bringt.

Wenn auch du an deiner Führungskompetenz - egal, ob für dich oder gegenüber deinen Mitarbeitern- arbeiten willst, ist gewiss das Seminar...

31 Folge - Nur Verstehen wollen

31 Folge - Nur Verstehen wollen

24m 17s

In dieser Folge erfährst du,

WARUM Verstehen und Verständnis einer der wichtigsten Schlüssel in einem akzeptablen Miteinander sind.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und natürlich viel Spaß!

Einander Verstehen ist die Grundlage eines respektvollen und kommunikativen Umgangs. 

Wir alle wollen verstanden werden und den Gegenüber verstehen. 


Habe den Mut deine Beweggründe für Gedanken, Entscheidungen und Handlungen deinem Gegenüber mitzuteilen.



So gibst du ihm die Chance dich als Mensch unabhängig, ob du Führungskraft, Partner oder Teammitglied bist, zu verstehen. 
Und deine Entscheidung nachzuvollziehen und zu akzeptieren.

Wenn auch du an deiner Kommunikation arbeiten möchtest ist das Seminar „Führungskräfte zu Mitarbeitercoaches“...

30 Folge - Der Spaltung begegnen

30 Folge - Der Spaltung begegnen

19m 31s

In dieser Folge erfährst du,

WIE Teams, Gruppen und Familien durch Angst auseinander brechen und WIE du dem begegnen kannst.

Ich wünsche dir weitreichende Einsichten und viel Spaß beim zuhören!

Wenn auch du in dieser Zeit Ängste hast schau sie dir an und frage dich, ob es DEINE Ängste sind oder ob diese von Außen kommen.


Überprüfe für dich deren Wahrheitsgehalt

 und komme mit Menschen, deinen Kollegen, deiner Familie, mit denen, die anderer Meinung sind wieder in den Dialog statt nur von deinem Standpunkt aus zu diskutieren.



Wenn du Unternehmer oder Führungskraft bist schaffe Rahmenbedingungen, dass Dialog erfolgen kann -...

29 Folge - Kontrolle: Fluch oder Segen?

29 Folge - Kontrolle: Fluch oder Segen?

22m 56s

In dieser Folge erfährst du,

WIE du durch Kontrolle die Mitarbeitermotivation erhöhen kannst und WANN es sinnvoll ist, die Handyortung auszuschalten.

Sei dir im Klaren, dass Kontrolle von Kollegen und Mitarbeitern aus Gründen von Misstrauen die Beziehung auf lange Sicht beschädigt. 

Kontrollverhalten sollte immer mit positiver Einstellung den Mitarbeiter gegenüber erfolgen. 

Mache dir bewusst, dass Kontrolle ein Teil deiner Führungsverantwortung ist, die nicht auf persönliche Animositäten und Schikanen erfolgen darf.

 Stärke durch deine Führung die Identifikation, Kompetenz, Autonomie deiner Mitarbeiter und Kollegen. Behandle sie gerecht und baue somit Misstrauen gegen dich und das Unternehmen ab.

Wenn auch du an deiner...

28 Folge - Eigenerwartungen

28 Folge - Eigenerwartungen

24m 32s

In dieser Folge erfährst du,
WIE du die Erwartungen, die du selbst an dich hast, überprüfen kannst und du erhältst von mir eine konkrete Anleitung, deine Erwartungen in Taten umzusetzen.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Wenn du den persönlichen Druck aus deinen Erwartungen reduzieren willst, analysiere: Wo kommen diese Erwartungen her? 

Wenn du zur Überzeugung kommst, dass dies wirklich DEINE Erwartungen sind und du willst sie loslassen, dann setze die 3 Schritte aus dem Podcast um.
Wenn du hingegen neue Gewohnheiten etablieren willst teile sie in kleine Schritte, knüpfe sie an vorhandene Routinen und belohne dich...