32 Folge - Selbstoptimierung

Shownotes

In dieser folge teile ich mit dir ein paar Gedanken zur Selbstoptimierung und WO meine Abwägungen bei selbst gemachten Optimierungen liegen.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und natürlich viel Spaß!

Ob Selbstoptimierung für dich der richtige Schritt ist, um deinen Zielen näher zu kommen, kannst nur du selbst entscheiden.
Aber nimm dir für diese Entscheidung bewusst Zeit, entscheide ob der Preis sich lohnt und ob sich dein Ziel in deinen Werten widerspiegelt und dich deinen persönlichen Glück näher bringt.

Wenn auch du an deiner Führungskompetenz - egal, ob für dich oder gegenüber deinen Mitarbeitern- arbeiten willst, ist gewiss das Seminar „Führungskräfte zu Mitarbeitercoaches“ etwas für dich. Gern besprechen wir in einem persönlichen Strategiegespräch wie für dich der optimale Einstieg in dieses Programm aussehen kann. Vereinbare noch heute einen Termin in meinem Kalender: https://calendly.com/holger-langer

Fragen und Anregungen? Dann schreib uns einfach eine EMail an: info@holger-langer.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Selbstoptimierung,

00:00:03: Deezer Podcast Folge Teide ich mit ihr ein paar Gedanken zur selbstoptimierung und wo meine Abwägung bei selbstgemachten Optimierungen.

00:00:16: Music.

00:00:26: Wofür steht das Unternehmen in dem du arbeitest und was hat das mit deinen Werten zu tun.

00:00:34: Welche Voraussetzungen brauchst du um dich und andere zu führen und wie schaffst du es dass deine Mitarbeiter für das was sie tun.

00:00:48: Podcast der Rückenwindgeber gehen wir diesen und vielen anderen Fragen auf den Grund viel Spaß beim zuhören.

00:00:58: Hallo mein Name ist Holger langer ich unterstütze dich als Mentor und Coach in deiner Entwicklung Cystin und Menschen orientierten Führung,

00:01:08: du erinnerst dich vielleicht vor einigen Wochen gab es eine episode zum Thema Selbstführung und.

00:01:19: Ich habe dir gesagt,

00:01:21: Selbstführung selbstoptimierung ist auch noch mal ein Thema deswegen hatte ich habe das Thema selbstoptimierung schon ein wenig angesprochen und habe dir gesagt es gibt dazu noch eine separate Podcast Folge,

00:01:33: und dieser Podcast Folge hörst du heute Optimierung.

00:01:42: Ich hab mit meinen Kollegen im September ein Projekt angefangen. Und es ist ein Projekt wo ich sehr sehr viel mir Dinge anzuschauen habe zu prüfen habe und am Ende.

00:01:56: Ich Dinge freigeben muss und unter diese Freigabe muss da noch meine Unterschrift drunter und ich bin nicht der technisch versierteste sag ich Dir und zum Anfang des Projektes,

00:02:09: habe ich manche Wochen 100 mal meinen Namen drunter geschrieben und handschriftlich noch einen Vermerk dazu,

00:02:18: bis ich irgendwann völlig genervt war. Und dass hat dann meine

00:02:25: Kollegin Mara mitbekomme und Mara sagt dann: "Holger ist doch überhaupt kein Problem. Wir machen dir einen Stempel, also einen online Stempel und online Unterschrift und schon geht's Ganze problemlos,

00:02:37: und ich sage dir so problemlos geht das jetzt seit Monaten und der.

00:02:46: Das Ist Optimierung. Optimierung durch Technik und die ist ja auch selbstverständlich sinnvoll

00:02:53: Verständlich sinnvoll und wichtig.

00:03:01: Aber ich glaube der ein oder andere versucht auch immer wieder sich selbst zu optimieren, weil

00:03:09: jeder von uns will wohl das Beste aus seinem Leben machen.

00:03:15: Irgendwelche Trendforscher habe ich gelesen haben das 21 Jahrhundert zum Zeitalter der Selbstoptimierung ausgerufen oder haben gesagt dass wäre das Zeitalter der selbstoptimierung und,

00:03:30: das lässt mich zum Thema Selbstoptimierung, mir schon noch mal ein paar Gedanken machen und ich will.

00:03:40: die

00:03:42: Selbstoptimierung hier auf keinen Fall verteufeln oder will er erzählen dass selbstoptimierung nicht sinnvoll wäre um irgendwelche Ziele zu erreichen.

00:03:57: Lass uns einfach mal anschauen zum Anfangen wo kommt denn dieses Bedürfnis zur selbstoptimierung bei uns immer wieder her.

00:04:08: Zum einen oftmals durch Arbeitsprozesse. Durch Arbeitsprozesse sind wir mitunter nahe zu gezwungen in irgendwelche selbstoptimierungsProgramme zu gehen.

00:04:22: Oder mag es die Konkurrenz am Arbeitsplatz sein die.

00:04:30: Vielleicht dein Chef ausnutzt.

00:04:36: Und zwischen dir und deinen Kollegen diese Konkurrenz anheizt: "du musst besser sein du musst mehr leisten als andere" glaubst du und,

00:04:48: da ist Selbstoptimierung eine gute Möglichkeit dafür oder.

00:04:54: Die Verbindung von Familie und Beruf,

00:04:59: oder besser gesagt von bezahlter und unbezahlter Arbeit. Du willst

00:05:06: in beiden Bereichen deine Frau einen Mann stehen,

00:05:11: und dazu ist es notwendig, dass du das ein oder andere bei dir selbstoptimiert, dass du beidem gerecht werden kannst,

00:05:23: aber da gibt es auch diesen Vergleich, diese Ansprüche die man hat.

00:05:33: Oder die Ansprüche, die das Umfeld an Dich stellt so dass du sagst: "da und da muss ich besser werden das und das muss ich bei mir optimieren."

00:05:45: Du siehst Sachen von außen aber,

00:05:49: es gibt auch ganz oft ganz viel von innen. Da ist der persönliche Leistungsdruck den sich wohl die meisten von uns immer wieder machen. Auch ich bin davon überhaupt nicht frei,

00:06:03: oder.

00:06:05: Wenn ich bei mir bin dann sind sie auch ganz oft diese übertriebenen Erwartungen an mich selbst. Das kennst du vielleicht auch diese Erwartungen an dich selbst diese hochgesteckten Ziele.

00:06:19: Und da ist aber vielleicht auch dein Ego,

00:06:24: und du möchtest mit dem was du machst was du kannst was du leistest wie du dich selbst optimierst dich selbst und andere beeindrucken.

00:06:39: Oder das sind irgendwo.

00:06:44: Stücke von deinem verletzten Kind und da ist irgendwo.

00:06:50: Minderwert da. Diesen Minderwert willst du ausgleichen.

00:06:58: Plötzlich ist es schon an vielen Stellen nicht mir die freie Entscheidung zu selbstoptimierung sondern der Zwang zu einer Selbstoptimierung ist da weil.

00:07:13: Wir leben ja auch in einer optimierungsgesellschaft lass uns mal anschauen wo dieses Thema Optimierung eigentlich hier kommt der Wortstamm kommt aus dem Lateinischen Optimus,

00:07:28: das Beste der beste der tüchtigsten.

00:07:34: Was heißt Handlungen die ich ausführe die du ausführst sollen zu einem Optimum führen.

00:07:43: Zum bestmöglichen Zustand.

00:07:47: Und die selbstoptimierung ist dann ein permanenter Prozess zur ständigen Verbesserung.

00:07:56: Und das ist wieder die Frage Verbesserung wozu ich kenne viele die versuchen in jedem Bereich ihres Lebens,

00:08:10: das Maximum an Leistung und Perfektion anzustreben wir sind mehr Perfektion,

00:08:19: kann ich von mir selbst auch ich will mal alles perfekt machen aber die Frage ist zu welchem Preis.

00:08:29: Du kennst das vielleicht von dir oder von Freunden oder seiner Familie die Steigerung der persönlichen Fähigkeiten.

00:08:40: Hast du Putzträger irgend so ein Plastikarmband dass dir sagt geh mal wieder raus du musst dich jetzt wieder bewegen,

00:08:51: ich kenne wirklich Menschen die sind zwischenzeitlich in der Abhängigkeit dieser Plastikbänder und lassen sich sagen wie Sie Ihren Tag gestalten sollen und.

00:09:06: Machen sich selbst zum Sklaven zum Sklaven dieser Optimierung.

00:09:14: Optimierung kommt ja irgendwo aus dem technisch ökonomischen Bereich Hintergrund ist ja ganz viel.

00:09:24: 1 ob notwendig oder nicht notwendig das steht auf einem anderen Blatt aber das Thema Effizienz,

00:09:34: Und Produktionssteigerung also sprich höher schneller weiter.

00:09:44: Kennst du kennst du dieses Hamsterrad.

00:09:49: Bis 8 Uhr dem Hamsterrad immer schneller höher weiter schneller höher weiter also ich weiß wovon ich rede weil ich bin da ganz ganz oft drin.

00:10:01: Das ist ja auch gewollt das auch gewollt dass du Hamsterrad bist.

00:10:08: Dann denkst du nicht weiter über dich und ein Leben nach und lässt sich natürlich auch.

00:10:17: Gut verkaufen und da bin ich bei meinem Kollegen an meinen Kollegen in der Coaching brandsche da steht,

00:10:25: selbstoptimierung ganz ganz oben dran bei der lässt sich noch im Programm verkaufen und noch ein Programm verkaufen und noch ein Programm verkaufen.

00:10:33: Und jedes kostet gutes Geld,

00:10:38: habe in letzten Jahren einige Menschen kennengelernt die das passt an ihrem finanziellen Ruin gekommen sind weil in die Optimierung selbstoptimierung.

00:10:53: Coaching Kollegen soviel verheißen hat eines Tages euch vorgegaukelt hat.

00:11:03: Ja das Thema der optimierungsgesellschaft und wer redet wir redet mit dir,

00:11:12: über die Risiken und Nebenwirkungen da ist kein Arzt oder Apotheker den du fragen kannst so die Packungsbeilagen.

00:11:21: Weil was passiert da wirklich.

00:11:29: Wenn du in die Optimierung einsteigst frage dich wirklich was passiert da gerade ist das notwendig.

00:11:40: Werde ich irgendwelche Anforderungen gerecht Willich Anforderungen gerecht werden oder vergrössern ich dadurch mein Glück.

00:11:52: Oder wenn ich in einem Parameter mich besser optimiere,

00:12:00: was macht das mit die anderen Parametern tut sich da vielleicht das ein oder andere verschlechtern dass mir persönlich selbst wichtig ist.

00:12:12: Band.

00:12:15: Wenn ich in diesem Hamsterrad drin bin dann komme ich ganz ganz schnell in die Selbstausbeutung weil.

00:12:25: Wenn ich das selbst auf dem Jahr vorankomme dann tut das natürlich auch meinem Ego gut.

00:12:33: Und das auf einmal dieses extrinsische strebender.

00:12:43: Dass mich da antreibt das Streben nach Gütern und Leistungsfähigkeiten nach.

00:12:55: Fähigkeiten nicht unbedingt Fähigkeiten um selbst besser zu werden.

00:13:02: Um Fähigkeiten dem Wettbewerb und der Konkurrenz begegnen zu können.

00:13:10: Wenn ich nur noch bei mir und dieser Verbesserung bin dann.

00:13:18: Und nicht aufpasse dann laufe ich Gefahr auch irgendwo in den Egoismus und im schlimmsten Fall in der zystische Tendenzen hinein zu laufen.

00:13:32: Und hast oftmals leider nichts mehr mit Werten mit Werten führen Gemeinwohl zu tun.

00:13:42: Sondern wird er Gemeinwohl Schwächen und.

00:13:51: Was besonders schlimm wird ist wenn du dir immer wieder das vornimmst wenn du dir viel zu viel vornimmst,

00:14:02: wenn du drei Sachen gleichzeitig optimieren willst oder noch besser werden willst in fünf Dingen und das parallel und.

00:14:12: Und was passiert du reichst es nicht gern und wenn es nicht erreichst was macht das mit deinem Selbstwert.

00:14:23: Was passiert wenn mit dir.

00:14:28: Es zieht ich wieder ein Stück runter genau das ist das was du nicht willst du willst ja voran kommen aber.

00:14:39: Nimm dir aber noch ein Ding vor und sei auch ab und zu mal solidarisch mit dem unperfekten dir,

00:14:49: kein Mensch keine Führungskraft muss perfekt sein und,

00:14:55: Karl mir wenn du auch mal dein unter factice zeigst,

00:15:01: das macht dich beim gegenüber sehr sehr sympathisch weil er erkennt auch du bist ein Mensch genauso wie ihr egal ob das dein Chef oder deine Mitarbeiter drin ist.

00:15:18: Genau die auch die andere Seite wo du zur wirklichen Selbstentfaltung kommst weil.

00:15:28: Warst Du da in bei dir optimiert entsteht durch dein intrinsisches Bedürfnis.

00:15:39: Durch.

00:15:42: Ein gutes selbstverhältnis und durch ein erfreuen an dir selbst was da mit dir passiert,

00:15:52: wann.

00:15:55: Selbstoptimierung etwas total schönes etwas was auch auffüllen ist und was dich mit Glück und Freude ausfüllen kann.

00:16:11: Ansatz zwischen eingangs die ist immer selbstoptimierung kommt oftmals.

00:16:19: Aus geglaubten Notwendigkeiten aus den Arbeitsprozessen heraus und wir,

00:16:28: kennen das alle aus den Arbeitsprozessen da ist diese schier unendliche.

00:16:35: Dieser schier unendliche Berg an Arbeit diese E-Mail Flut die Prüfung da es uns umarmt immer noch nicht abgenommen hat und du,

00:16:46: glaubst 3456 Sachen gleichzeitig machen zu müssen da komm einfach zurück.

00:16:56: Zuna Selbstorganisation und das habe ich schon bisschen was auch in den Podcast zur Selbstführung erzählt.

00:17:05: Gib deinem Tag wirklichen Struktur.

00:17:09: Ich habe schon mal erzählt also ich mache mir wirklich früh eine To-Do-Liste eine To-Do-Liste wo ich drauf schreibe was für mich an diesem Tag alles wichtig ist.

00:17:20: Du musst nicht zu streng sein weil du sollst damit nicht deine Kreativität.

00:17:29: Einschränkungen aber sie kann ja so ein Stück Leitfaden geben also mir gibt sie zumindest leicht Farbe und.

00:17:37: Dann ich kann es auf denen Podcast Folgen sage Ablenkung Ablenkung Ablenkung,

00:17:44: auch ich bin anfällig als ich diese Podcast Folge gerade vorbereitet habe habe ich,

00:17:52: da ich dich kenne mein Handy in der Küche liegen lassen sodass ich mich wirklich,

00:17:58: dieser Stunde diese anderthalb Stunden auf die Vorbereitung dieser Podcast Folge auch wirklich konzentrieren konnte.

00:18:07: Nimm die Entspannungs Zeiten.

00:18:12: Egal ob Yoga oder Meditation für mich ist es im Moment den aktuellen oder in einem aktuellen Projekt nämlich gerade bin das gibt es ein Schwimmbad im Hotel das heißt abends.

00:18:28: Nach dem Büro,

00:18:30: ich einfach ein paar Minuten schwimmen und habe dann den Kopf frei und das macht das macht soviel es kann so viel machen wenn du dir wirklich,

00:18:40: nach der Arbeit ich weiß da ist Familie und 1000 Themen einfach wirklich 10 Minuten eine Viertelstunde Zeit nimmst.

00:18:50: Das muss nicht schwimmen sein es ist kann genauso gut das Thema der frischen Luft sein einfach mal rausgehen,

00:18:57: mein Arzt hat mir irgendwann mal empfohlen sagte stell dir alle zwei Stunden spätestens den timer,

00:19:07: und dann und dann kriege ich die Arbeit mach einen prank rein und mach für 5 minuten etwas anderes,

00:19:16: zwischenzeitlich versuche ich das alles Stunden irgendwie zu realisieren dass ich mir nach einer Stunde ein Break mache es ging auch mir nicht immer aber es geht immer öfter.

00:19:31: So merke ich dass ich mitunter.

00:19:35: Wenn ich mir zwei drei vier fünf Minuten Zeit für die Langsamkeit nehme am eines Tages rief ich schneller bin.

00:19:46: Ich habe es,

00:19:48: anfangs schon gesagt das doch gerne irgendwelche selbst optimierungsprogramme einsteigen das tun wir alle immer wieder ja aber,

00:20:00: frage dich was willst du damit erreichen ja und was ändert das in deinem Leben,

00:20:09: du kannst gern bereit sein und solltest bereit sein da auch wirklich Schmerzen auf dich zu nehmen auch wirklich Mühsal auf sich zu nehmen weil das macht den Prozess.

00:20:22: Mitunter auch ganz ganz wertvoll wichtig ist.

00:20:26: Was sind nach Hause kommt ob du als Mensch weckst und ob du etwas für ein höheres Ziel tust mach schrittweise.

00:20:37: Mach es schrittweise Stück für Stück habe mir auch im letzten Jahr irgendwann eine Morgenroutine,

00:20:47: angewöhnt und irgendwann kannst du sie morgen Routine dazu ja ich will jeden Morgen eine halbe Stunde etwas lernen auch das ist ein Stück konsequente selbstoptimierung,

00:20:59: etwas dazulernen ich habe aber Hörmann abgewägt,

00:21:06: wie wichtig ist das tatsächlich und bin ich tatsächlich bereit diesen Preis zu zahlen und was macht das mit mir und aktuelles ist nicht mehr meine Morgenroutine drinnen Weide,

00:21:18: Moment ist es gerade nicht dran weil es mich mich persönlich an der Stelle nicht wirklich wachsen lässt,

00:21:27: das wird sich wieder ändern wenn die Zeit dafür da ist aber höre auch einfach auf dich höre auf deinen Körper,

00:21:36: was für dich gut ist don't.

00:21:40: Dass sie sich auch einfach mal drauf ein dass es Entwicklungen gibt die,

00:21:48: weder messbar noch kontrollierbar sind.

00:21:52: Wenn du dich diesen öffnest dann wenn du dich hinein hörst und wo deine Entwicklung jetzt hingehen soll dann bist du ganz sicher für dich den richtigen Weg finden,

00:22:06: damit hätten wir auch schon beim mein Fazit der heutigen Podcast Folge.

00:22:14: Selbstoptimierung für Dich der richtige Schritt ist um deinen Zielen näher zu kommen kannst nur du selbst entscheiden.

00:22:26: Aber nimm dir für diese Entscheidung bewusst die Zeit,

00:22:32: entscheiden ob der Preis sich lohnt und ob sich dein Ziel in deinen Werten widerspiegelt,

00:22:42: und dich deinem persönlichen Glück näher bringt.

00:22:48: Bin auch du an deiner Führungskompetenz egal ob für dich oder gegenüber deinen Mitarbeiter,

00:22:59: arbeiten willst ist gewiss das Seminar Führungskräfte zu Mitarbeiter Coaches etwas für dich,

00:23:08: gern besprechen wir in einem persönlichen Strategiegespräch wie für dich der optimale Einstieg in diesem Programm aussehen kann vereinbaren noch heute einen Termin,

00:23:23: in meinem kalender den Link hierzu findest du den Schoner,

00:23:27: vielen Dank fürs Zuhören und ich freue mich wenn wir uns auch in der nächsten Woche zu Themen der Mensch und Sinn orientierten Unternehmensführung Wiederhören,

00:23:40: bis dahin wünsche ich dir eine gute Woche dein Unternehmens Mentor und Coach Holger.

00:23:47: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.