Alle Episoden

47 Folge - Quo Vadis Arbeitswelt; wohin gehst du?

47 Folge - Quo Vadis Arbeitswelt; wohin gehst du?

26m 6s

In dieser Folge beschäftigen wir und mit der Frage,

WO der Mensch in der neuen Arbeitswelt bleibt.

Wir dürfen die Augen nicht verschließen, dass die Arbeitswelt, so wie wir sie kannten, es in Zukunft nicht mehr geben wird

.
D.h. für jeden einzelnen in Aus- und Weiterbildung zu investieren und für jeden Unternehmer eine Balance zwischen Maschinenarbeit und menschlicher Arbeit herzustellen,

 um den Herausforderungen der Zukunft stand zu halten.



Eine Selbstdefinition über die gewerbliche Arbeit wird der Vergangenheit angehören.

Viele Menschen haben eine Vorstellung von dem, was sie abseits der bezahlten Arbeit tun können und wollen. 

DU AUCH?

Wenn du dich...

46 Folge - Geschichen in der Führung; gehirngerechte Wissensvermittlung in Meetings

46 Folge - Geschichen in der Führung; gehirngerechte Wissensvermittlung in Meetings

24m 29s

In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund,
WIE es dir gelingen kann, dass das, was du an einem Meeting an Informationen weitergeben willst, auch bei deinen Mitarbeitern und Kollegen ankommt.



Das Wichtigste ist wie immer, dass du den Menschen erreichst und ihn mitnimmst - egal mit emotionalen Sprachbildern, empfängerorientierten PowerPoints, die du auf das Wesentliche reduzieren darfst, oder mit Metaphern und Geschichten.



All die Bausteine und Methoden, die ich dir heute mitgegeben habe kannst du für aber auch gegen deine Mitarbeiter einsetzen. Dein Unternehmen wird nur in der Zukunft bestehen können, wenn du dies für deine Mitarbeiter...

45 Folge - Können auch Unternehmen Traumata haben?

45 Folge - Können auch Unternehmen Traumata haben?

25m 17s

In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund,
WAS Traumata für dich und dein Unternehmen bedeuten können.

Auch wenn das Thema von Traumata in Unternehmen kaum erforscht ist, ist dies in vielen Unternehmen vorhanden.


Schaue Du als Führungskraft und Unternehmer, ob dein Unternehmen in einer der drei Formen der Unternehmenstraumata agiert und was dahintersteckt.


Habe den Mut, das was im Unternehmen vorgeht zu thematisieren.


Du weißt: Bewusstmachung ist der erste Schritt

Schaue auch, was es mit dir macht, was mit dir in Resonanz geht und werde wieder achtsamer für deinen Körper und deine Gefühle.



Erlaube Dir, den oft schmerzlichen...

44 Folge - Personalentwicklung: Kostenfaktor oder Zukunftsgestaltung?

44 Folge - Personalentwicklung: Kostenfaktor oder Zukunftsgestaltung?

22m 32s

In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund,

WIE die strategische Einbindung der Personalentwicklung in KMU’s gelingen kann.

In vielen KMU’s wird das Thema der Personalentwicklung nur unter Kostenaspekten gesehen und stiefmütterlich behandelt

.

Es ist in Zeiten von Fachkräftemangel unerlässlich und überlebenswichtig, dass jedes Unternehmen eine Personalentwicklungsstrategie entwirft und umsetzt.

Hierfür sind folgende Schritte notwendig:

1. Zuhören und Vernetzen

2. Sichtbar werden

3. Strategische Bedarfe identifizieren

4. Unternehmens- und Mitarbeiterziele fokussieren

5. Als Personalentwicklung proaktiv mit den Fachbereichen Angebote entwickeln

6. Sparings-Partner für die Integration des Gelernten in die täglichen Prozesse sein



Somit leistet die Personalentwicklung einen Wertebeitrag...

43 Folge - Vertrauen im Team

43 Folge - Vertrauen im Team

24m 47s

In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund,
WAS der wirkliche KIT für ein Team ist.

Um wirklich vertrauensvoll als Team zusammenzuarbeiten müssen wir den Mut haben mal raus aus dem Kopf zu gehen und wertschätzend aus dem Gefühl heraus zu agieren.


Grundlage für dich als Führungskraft ist, dass du selbst eine klare stabile Haltung zu dir und der Organisation hast um aus deinen Werten und deiner inneren Kraft zu handeln.

Dann kannst du das Team im Prozess der Entwicklung einer gemeinsamen Wahrnehmung, gemeinsamen Haltung, dem Erkennen und Zulassen von Gefühlen als Potenzial für jeden Transformationsprozess unterstützen

und so...

42 Folge - Neugierkultur

42 Folge - Neugierkultur

21m 41s

In dieser Folge gehen wir der Frage,
OB Neugier auch im Business eine Bedeutung hat, auf dem Grund.

Wenn du als Führungskraft eine Neugierkultur in deinem Unternehmen, in deinem Bereich, einführen willst, 

wird die Suche nach kreativen Antworten und Lösungen auf immer komplexere Aufgaben wachsen.

Du wirst die Motivation und das Team fördern, indem du den Ideen deiner Mitarbeiter zuhörst und sie wertschätzend darin förderst, ständig neue Möglichkeiten und Lösungen zu finden und dabei ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Neugier führt neben tollen Lösungen zu einer hohen persönlichen Motivation des Einzelnen und zur Entwicklung des Teams.

Wenn dir die Entwicklung deiner Mitarbeiter...

41 Folge - funktionierende agile Transformation dank Wertschätzung und Sinnorientierung mit Florian Groß

41 Folge - funktionierende agile Transformation dank Wertschätzung und Sinnorientierung mit Florian Groß

31m 56s

In diesem Interview mit Florian Groß gehen wir dem Thema auf den Grund,
WIE der agile Wandel in jedem Unternehmen gelingen kann.

Florian berichtet über seine langjährige Erfahrung als Agiler Coach, Scrum Master, Facilitator, Kanban-Berater und Lean Connaisseur. Neben vielen spannnenden Erlebnissen bei Kunden erfahren wir auch mehr über seinen eigenen Weg aus dem Familienunternehmen.

Er gibt zeitgemäße Antworten auf Fragen, mit denen sich schon das agile Manifest in den achtziger Jahren beschäftigte und die bis heute nichts an Aktualität verloren haben.
Die Anforderungen in unseren Arbeitsprozessen sind im permanenten Wandel, die E-Mailflut nimmt zu, reagieren in kürzester Zeit wird...

40 Folge - Bist du die Rolle, die du spielst?

40 Folge - Bist du die Rolle, die du spielst?

21m 58s

In dieser Folge gehen wir dem Thema auf den Grund,
WIE du herausfinden kannst, OB die Rollen, die du ausfüllst, wirklich zu dir gehören.

Viel Spaß beim Zuhören!

Wir alle sind täglich in einer Vielzahl von Rollen aktiv oder passiv.

Werde dir über Deine Rollen bewusst und ergründe, woher sie kommen und warum du sie ausfüllst oder bedienst.

Schaue ob jede Rolle Deinen inneren Antrieb, deinen Werten gerecht wird und ob Du sie mit Liebe aus dir heraus ausfüllen kannst.

Verabschiede dich aus Rollen, die du wegen anderen oder deinem Ego spielst.

Sie werden dich auf lange Sicht kaputt machen...

39 Folge - Sagen was ich meine

39 Folge - Sagen was ich meine

22m 7s

In dieser Folge erfährst du,
WARUM dein Gegenüber oft etwas anderes macht als das, WAS du gesagt hast.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und natürlich viel Spaß!

Wenn andere nicht das tun, WAS du geglaubt hast, ihnen zu sagen:
- prüfe ob und vorallem WIE du es Ihnen gesagt hast.
- formuliere nochmal erneut, klar, was du von ihnen erwartest

.
- vermeide den Konjunktiv dir selbst und anderen gegenüber, 
denn dieser zerstört deine Klarheit.
- streiche „eigentlich“ aus deinen Sprachgebrauch und schaue dir an, woher es kommt, dass du in deiner Sprache manchmal unklar bist.
- werde dir bewusst, dass...

38 Folge - Geht Karriere ohne Führungsverantwortung?

38 Folge - Geht Karriere ohne Führungsverantwortung?

27m 6s

In dieser Folge gehen wir der Frage nach,
OB Karriere immer an Führung gekoppelt sein muss und welche Alternativen es gibt.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Wie du in der Podcastfolge gehört hast, gibt es unterschiedliche Ansätze, Karriere und Führungsverantwortung zu trennen. Analysiere in deinem Unternehmen, ob ihr noch auf dem richtigen Weg seid und deine Mitarbeiter mit ihren Entwicklungs- und Karrierechancen zufrieden sind.



Prüfe, aufgrund der geänderten Rahmenbedinungen, ob es für dich Zeit ist, mit deinem Unternehmen neuen Wege zu gehen.

Wenn du hierbei Unterstützung brauchst, melde dich bei uns. Lass und das Stück des Weges...