30 Folge - Der Spaltung begegnen
Shownotes
In dieser Folge erfährst du,
WIE Teams, Gruppen und Familien durch Angst auseinander brechen und WIE du dem begegnen kannst.
Ich wünsche dir weitreichende Einsichten und viel Spaß beim zuhören!
Wenn auch du in dieser Zeit Ängste hast schau sie dir an und frage dich, ob es DEINE Ängste sind oder ob diese von Außen kommen.
Überprüfe für dich deren Wahrheitsgehalt
und komme mit Menschen, deinen Kollegen, deiner Familie, mit denen, die anderer Meinung sind wieder in den Dialog statt nur von deinem Standpunkt aus zu diskutieren.
Wenn du Unternehmer oder Führungskraft bist schaffe Rahmenbedingungen, dass Dialog erfolgen kann - moderiere diesen oder lasse dich von einem erfahrenen Mentor oder Coach unterstützen.
Gibt es in deinem Team solche Auseinandersetzungen und du weißt nicht genau, wie du damit umgehen sollst? Gern gebe ich dir ein paar Tipps in einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch.
Den Link zum Kalender um einen gemeinsamen Termin zu vereinbaren findest du hier: https://calendly.com/holger-langer
Fragen und Anregungen? Dann schreib uns einfach eine eMail an: info@holger-langer.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Der Spaltung begegnen.
00:00:03: In dieser Podcast Folge erfährst du wie Teams Gruppen und setzt Familien durch Angst auseinanderbrechen und wie du dem begegnen kannst.
00:00:17: Music.
00:00:26: Wofür steht das Unternehmen in den du arbeitest und was hat das mit deinen Werten zu tun.
00:00:34: Welche Voraussetzungen brauchst du um dich und andere zu führen und wie schaffst du es dass deine Mitarbeiter für das was sie tun.
00:00:47: Podcast der Rückenwindgeber gehen wir diesen und vielen anderen Fragen auf den Grund viel Spaß beim zuhören.
00:00:57: Hallo mein Name ist Holger langer,
00:01:00: ich unterstütze dich als Mentor und Coach in deiner Entwicklung zur Sinn und Menschen orientierten Führung dies ist heute zwischenzeitlich schon,
00:01:13: Episode 30 und es ist auch für mich eine besondere Pistole,
00:01:20: weil ich letzten Monaten habe ich euch zu unterschiedlichen Themen mitgenommen die ersten 20 Episoden ging es um das Thema der Unternehmensnachfolge,
00:01:31: die auch diesen Episoden immer wieder mitschwingend die heutige Episode ist auch ein ganzes Stück persönlich,
00:01:41: Und.
00:01:43: Ich hoffe das ist nicht passiert aber es könnte es sein dass dies Episode vielleicht ein bisschen polarisiert dass sie dich triggert.
00:01:54: Tattoo im Laufe dieser Folge vielleicht die Überlegung hast diese schalte ich lieber ab.
00:02:04: Otto es bitte nicht drücke maximal Pause.
00:02:09: Hatte Pause und überlege dann was da gerade mit dir in Resonanz geht und.
00:02:16: Was ist das gerade mit dir zu tun hat und wo es herkommt weil.
00:02:23: Allein wenn dies Episode schon bei dir bewirkt dann.
00:02:30: Hat sich schon gelohnt für mich aufzunehmen und wenn du das für dich rausgefunden hast dann drücke wieder auf die Taste und höre gern weiter.
00:02:42: Der Gedanke zu dieser Episode ist mir heute morgen beim Joggen gekommen ich habe heute morgen beim Joggen,
00:02:47: ein Interview mit der Holocaust-Überlebenden,
00:02:52: Margot Friedländer gehört die Ehe nach vielen Jahren in den USA wieder zurück nach Deutschland gekommen ist dumm als Zeitzeuge.
00:03:04: Die Jugendlichen die Menschen in Deutschland mitzunehmen und sie sprach in dieser in diesem Interview,
00:03:13: der sehr viel über das Thema Angst was Angst mit Menschen macht und vor allen Dingen,
00:03:22: was Angst mit Menschen in Deutschland gemacht hat als sie,
00:03:26: diese Unterschlupf gebeten hat die ihr dann mitunter diesen Unterschlupf von dieser Unterkunft verwirrt haben.
00:03:38: Da kam mir das Thema Angst wieder ins Gedächtnis so ein Zoom call den ich gestern Abend geführt habe,
00:03:47: vielleicht kannst du dich erinnern es ging um dieses Thema schon mal vor einigen Wochen wurde ein Seminar,
00:03:55: was ist noch keine 2G Regelung in Deutschland in der Form gab und das in der Regel noch Seminare in 3G stattfanden oder ein Seminar umgestellt auf 2G und,
00:04:06: gestern gab es einen Call dazu um sich einfach zu mühsam Thema noch mal zu verständigen konnte,
00:04:14: sie ist eine weiterbildungs Gruppe in der ich selbst als Teilnehmer dabei bin man die mitrev uns alle 6-8 Wochen und,
00:04:25: ist eigentlich ein toller team spirit also es ist eine kleine Gruppe und man befruchtet sich gegenseitig und Mann
00:04:34: wir glaubten dass wir mit gemeinsamen Werten unterwegs sind und auch diese Werte in der Gruppe vorantreiben und.
00:04:43: Wir gestern erfahren haben hat der ohne Saturn dieser Weiterbildungsveranstaltung sich für die 2G Regelung entschieden,
00:04:53: war das ein paar Leute in der Gruppe gehabt die im Vorfeld angefragt haben du wir sind geimpft wie ist denn das mit den ungeimpften,
00:05:04: wir haben Angst dass wir uns anstecken die kommen zwar getestet aber man weiß ja nie.
00:05:13: Hast das gestern die umgebenden gehört haben dann hat das was mit denen gemacht ja weil.
00:05:24: Wie komme ich auf einmal ausgegrenzt vor und ich.
00:05:32: Will jetzt gar nicht mit dir in Diskussion über geimpft oder ungeimpft kommen.
00:05:38: Vielmehr mit dem was Angst mit Menschen macht.
00:05:44: Die Leute hatten Angst sich anzustecken ob das.
00:05:50: Rational ist dass ich mal völlig dahingestellt da steht auf einem völlig anderen platt aber.
00:05:59: Was feststeht.
00:06:01: Es hat etwas mit dieser Gruppe mit dieser Gemeinschaft zu dir ich auch mit dazu gehören wie dieser Gemeinschaft gemacht.
00:06:11: Wann sind einige Teilnehmer die sagen ok diese Gruppe an das was wir geglaubt haben ist kaputt gegangen der team-spirit ist definitiv zerbrochen.
00:06:25: Beide begegnen sich zukünftig zwei Lager.
00:06:32: Zwischen den das wieder gekittet werden muss und das ganze ist eine freiwillige Gemeinschaft aber in,
00:06:43: Unternehmen in Unternehmen passiert doch genau das gleiche aktuell und das ist keine freiwillige Gemeinschaft.
00:06:54: Im Moment,
00:06:56: lösche den letzten Monaten den Menschen ins Homeoffice beißt sich auf die Diskussionen im Unternehmen nicht mehr einlassen wollen,
00:07:05: aber auch eine Freundin die sagt Holger ich gehe so oft wie es geht ins Homeoffice weil ich muss mich dann nicht mehr mit meinen Kollegen auseinandersetzen.
00:07:16: Weil die Spannung im Unternehmen und zwischen den Kollegen wird immer größer Und es viel zunimmt.
00:07:27: Der Zusammenhalt bei uns im Team bei uns im Unternehmen weil,
00:07:35: jeder auf seinem Standpunkt beharrt jeder von uns jeder von uns hat irgendwo da nen ganzes Stück selektive Wahrnehmung,
00:07:44: und schaut mal eine eigene Sichtweise und schaut nach Argumenten wie seine eigene Sichtweise bestärken,
00:07:54: und die Meinung und die Sichtweise von andern ist völlig störend weil ich ich habe mich ja mit meiner Sichtweise eingerichtet.
00:08:05: Und es verändert sich in unser Unternehmen in unseren Familien aber auch die Sprache untereinander.
00:08:16: Gibt es auf einmal abwertende Aussagen Tag des.
00:08:25: Diffamierungen mit irgendwelchen Begriffen für das Gegenüber.
00:08:34: Und ich habe es ja sowieso schon immer gewusst ja ich.
00:08:42: Habe die richtige Einstellung dazu und das andere sind alles Idioten die begreifen es doch überhaupt nicht was ist das.
00:08:52: Das ist eine Aufführung deine eigene Position du stellst dich schwöre du bist intelligenter als die anderen du hast es begriffen und alle anderen nicht,
00:09:04: und das genau das führt zu Konflikten zu Konflikten.
00:09:10: In der Familie und zu Konflikten in der Firma gibt es zum einen die affektiven Konflikte.
00:09:22: Diese aktuelle Situation,
00:09:25: heraus entstehen das sind interpersonelle Konflikte was heißt das läuft auf interpersonelle Ebene zwischen den Menschen weil die gerade unterschiedlicher Meinung über das Impfen,
00:09:37: über ein G2 G3 G2 alles haben haben die Leute haben auf einmal.
00:09:48: Unterschiedliche Werte die hatten ursprünglich mal gemeinsam wert und.
00:09:56: Manche halten an den Werten nicht mehr fest und dann werden es unterschiedliche Werte und.
00:10:02: Norman Bettwäsche meinen Norman die uns aktuell durch den Gesetzgeber vorgegeben sind,
00:10:10: aber auch enormen die wir uns selbst setzen die wir für uns mitunter auch selbst überhöhen und dann spüre ich.
00:10:24: 1 Krimis wachsen von Unverständnis gegenüber von Antipathien und was passiert wenn.
00:10:36: Dieses Grundverständnis da ist diese Antipathie dann springt auf einmal.
00:10:45: Der affektive Konflikt in den kognitiven Konflikt das heißt auf den aufgabenbezogener bereichern das heißt im Unternehmen.
00:10:58: Passiert aufgrund dieser unterschiedlichen Haltung auf der Diffamierung des Kollegens weil ich sehe den ja nicht mehr auf Augenhöhe,
00:11:08: Und wenn ich ihn als Mensch nicht mehr auf Augenhöhe sich dann passiert ganz ganz schnell das ne Taschen wechsel passiert und auf einmal sehe ich ihn auch fachlich,
00:11:19: in den gegenseitigen Aufgaben in der gegenseitigen Unterstützung im Unternehmen im Team nicht mehr auf Augenhöhe und auf einmal,
00:11:30: fängt es auch an dass er dort ein Idiot ist und dort alles falsch macht mit dem kann ich doch nicht mehr zusammenarbeiten.
00:11:38: Kennst du das kennst du es auch bei dir im Team jetzt das auch bei deinen Kollegen was macht das gerade mit dir.
00:11:50: Mich das Team die mich Moment sehr sehr stark bewegen und.
00:11:58: Was sind denn die Folgen aus diesen Konflikten zum einen sind Konflikte brauchst du nicht zu sagen ungesund weil das geht irgendwo im Bauch ja.
00:12:10: Irgendwann kommt die Magengeschwüre über den ganzen Konflikte oder schlimmeres wenn Unternehmen.
00:12:18: Wenn Unternehmen sieht es auch alles andere als gesund aus weil,
00:12:25: aus diesen Konflikten heraus singt logischerweise die Produktivität sinkt die Motivation der Mitarbeiter zusammen zu arbeiten für das Unternehmen einzustehen.
00:12:38: Und damit.
00:12:41: Für die Kommunikation im Unternehmen immer immer weniger und es sinkt auch die Zufriedenheit.
00:12:50: Gibt es ein Bier jetzt ist es an dir als Unternehmer diese Kommunikation wieder nach oben zu holen.
00:13:01: Meine Aufgabe ist es hier in die Bewusstmachung dieser Situation zu gehen.
00:13:08: Und es nicht weiter zu zulassen dass die Eskalationsstufe im Unternehmen zwischen deinen Mitarbeitern zwischen den Kollegen immer weiter nach oben gedreht,
00:13:21: die Menschen raus aus ihrem Tunnelblick kommen dass wir wieder zurück,
00:13:29: zu einer Achtsamkeit zu einer eigenen Achtsamkeit aber auch zu einer Achtsamkeit des Menschen gegenüber kommen.
00:13:40: Bantayan was du natürlich auch normal dass wenn man eine Erkältung hatte nicht zu irgendeiner Feier gegangen ist nicht so einer Party gegangen ist sich wenige mit Leuten getroffen hat
00:13:50: heute hat man in Kona Test man hat ja keinen Corona das heißt es überhaupt kein Problem ich kann weggehen.
00:13:57: Und aber Achtsamkeit zu versuchen den anderen das Gegenüber zu verstehen das ist das,
00:14:07: Bussi Eindruck habe das in unserer Zeit am meisten verloren gegangen ist und je länger,
00:14:16: je länger diese gegenseitigen Kränkungen und Verletzungen andauern und das haben jetzt zwischen seit über einem Jahr je länger wird auch diese Heilungsprozess dauern und deshalb ist das.
00:14:31: Umso wichtiger das jetzt,
00:14:36: diesen Konflikten begegnet wird weil die Konflikte die wir auf gesellschaftlicher Ebene haben.
00:14:46: Berlin jedes einzelne Unternehmen getragen und jetzt ist es an dir an ihr als Führungskraft an dir als Unternehmer daran.
00:14:59: Hier Brückenbauer zur werden Brückenbauer zu werden wo Politik Gesellschaft und auch viele Familien versagen,
00:15:10: ich weiß es ist eine wahnsinnige Herkulesaufgabe aber es lohnt sich.
00:15:17: Bitte ich bitte dich dich als Unternehmer dich als Führungskraft.
00:15:26: Dich als Teamleiter zurück zu einem Brückenbauer zu machen,
00:15:31: und deinen Mitarbeitern deinen Kollegen einen neutrale Gesprächs Plattform zu bieten,
00:15:39: dass sie wieder gemeinsam in einen Dialog gehen statt in Diskussionen miteinander zu hängen.
00:15:50: Miteinander wirklich wieder ins Gespräch kommen ins zu hören wie gesagt,
00:15:57: ein Dialog ein konstruktiver Dialog miteinander den du den du moderieren darfst,
00:16:06: Bindu konstruktiv Steuern darfst.
00:16:11: Zeige deinen Kollegen auf wenn sie wieder in den Modus zurückfallen um jeden Preis Recht haben zu wollen um sich.
00:16:20: Die gegenüber zu erhöhen zeige es auf weil das Bild keiner wirklich aber das ist das wo die Gesellschaft in den letzten Monaten einfach hin gedriftet oder eingetrieben ist.
00:16:34: Lerne damit ihm gegenüber wieder zuzuhören und seine Ängste zu verstehen.
00:16:43: Kommt über eure gegenseitigen Ängste ins Gespräch weil beide Blöcke beide Parteien Handeln aus ihren aktuellen Ängsten heraus.
00:16:56: Und versuche dein Gegenüber wirklich zu verstehen suche.
00:17:04: Die Bedürfnisse deines Gegenübers die Ängste deines Gegenübers wahrzunehmen.
00:17:12: Geh einfach mal fang einfach mal wieder an auf Empfang zu gehen als ständig nur auf senken.
00:17:22: Und am Ende des Dialogs werdet ihr nicht unbedingt in euren Meinung übereinstimmen.
00:17:33: Sie ist Dialogs.
00:17:36: Für den du die Gesprächs Plattform bieten kannst ist das dass du dein Gegenüber bzw die Parteien die sich gegenüberstehen.
00:17:48: Einander verstehen warum sie aktuell so denken und handeln,
00:17:54: und wie gesagt sie müssen am Ende nicht übereinstimmen es geht einfach wieder um ein Stück Verständnis füreinander und wenn du dies bei dir geben,
00:18:07: etablieren kannst hast du einen ganz großen Schritt getan für die Entwicklung,
00:18:14: eines gegenseitigen Lösungs Verständnis ist die Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung,
00:18:23: die nicht nur in der aktuellen Situation gehen sondern die auch in Zukunft für dich.
00:18:31: Dein Team ein Unternehmen wichtig sein können um Konflikte zu lösen,
00:18:38: lass mich damit zum heutigen Fazit,
00:18:42: für diese 30 Episode kommen wenn auch du in dieser Zeit hängst hast schau sie dir an und frage dich ob es deine Ängste sind oder diese von außen.
00:18:57: Überprüfe für dich den Wahrheit,
00:19:00: komme mit Menschen deine Kollegen deiner Familie mit denen die anderer Meinung sind in den Dialog statt nur von deinem Standpunkt aus zu diskutieren.
00:19:15: Wenn du Unternehmer oder Führungskraft.
00:19:18: Rahmenbedingungen das Dialog erfolgen kann moderiere diesen oder lasse dich von einem erfahrenen Mentor oder Coach unterstützen.
00:19:29: Wenn es in dein Team solche Auseinandersetzungen.
00:19:33: Und du nicht genau weißt wie du damit umgehen sollst gebe ich dir gerne ein paar Tipps in einem unverbindlichen gemeinsam Beratungs,
00:19:43: weil das Thema du merkst liegt mir am Herzen dass Menschen wieder miteinander ins Gespräch und die Kommunikation.
00:19:51: Wenn du in ein solches Gespräch mit mir kommen möchtest findest du den Link wie immer in den Ton aus auch heute,
00:20:02: danke ich dir für dein zuhören und freue mich wenn wir uns in der nächsten Woche zu Themen der Steen und menschenorientierte Führung Wiederhören,
00:20:12: bis dahin wünsche ich dir eine gute und kommunikative Woche.
00:20:17: Music.
Neuer Kommentar