14 Folge - Unternehmensnachfolge aus altersmedizinischer Sicht mit Dr. Margula
Shownotes
Unternehmensnachfolge aus altersmedizinischer Sicht - vor einigen Monaten bin ich über einen Blogbeitrag mit genau dieser Überschrift gestolpert.
Das hat mich dazu bewogen, das heutige Podcastinterview mit Dr. Margula zu führen. Er war über 35 Jahre praktischer Arzt in Österreich mit dem Schwerpunkt der Pflege und der Altersmedizin. Seit Schließung seiner Praxis im Jahre 2015 teilt er sein Wissen auf seinem Blog und in praktischen Coachinggesprächen.
Möchtest du mehr von Dr. Margula und seiner Arbeit erfahren?
Hier der Link zu seinem Blog: https://www.aelterwerden.eu/
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören!
Dies waren praktische Hinweise, was aus Sicht eines Arztes bei der Unternehmensnachfolge beachtet werden darf.
Ich hoffe du konntest für dich ein paar Denkanstöße mitnehmen. Wenn dir der Podcast gefallen hat freue ich mich, wenn du ihn weiterempfiehlst und eine 5-Sternebewertung hier lässt.
Hast du weitere Fragen oder Anregungen? Schreibt uns einfach eine Email an: info@holger-langer.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Unternehmensnachfolge aus altersmedizinischer Sicht vor einigen Monaten bin ich über einen Blogbeitrag mit genau dieser Überschrift gestolpert.
00:00:11: Das hat mich dazu bewogen dass ich heute ein Podcast Interview mit Doktor Margula aufnehmen.
00:00:18: er war über 35 Jahre praktischer Arzt in Österreich mit dem Schwerpunkt der Pflege und der Altersmedizin. Seit Schließung seiner Praxis im Jahre 2015 teilt er sein Wissen.
00:00:32: Auf diesem Blog: Älterwerden EU.
00:00:35: Und in vielen praktischen Coachinggesprächen. Ich bin davon überzeugt er kann dir auch das ein oder andere heute mitgeben.
00:00:44: Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören.
00:00:46: Music.
00:00:52: Zeige ich euch welche Herausforderungen und hörten bei der Unternehmens nach.
00:00:58: Music.
00:01:17: Mein Name ist Holger langer ich unterstütze Familienunternehmen als Mentor und Coach in der Unternehmensnachfolge.
00:01:26: Ja, erstmal herzlichen Dank dass Sie
00:01:29: heute das Podcast Interview ermöglichen können weil sie haben sich ja in den letzten Jahrzehnten ihrer Tätigkeit immer
00:01:39: Mit dem Thema älter werden und Geriatrie Beschäftigte vielleicht können Sie den Podcast hören zum Anfang erst mal kurz erzählen wie sie dazu gekommen sind sich mit diesem Thema zu beschäftigen und warum sie heute
00:01:53: in dem Bereich als Coach tätig sind.
00:01:56: Ach in meiner Ausbildung habe ich schon bemerkt dass ich nicht wissenschaftlich arbeiten will sondern immer am Krankenbett
00:02:05: und da ich habe damals in den kürzesten Weg gesucht mich selbstständig zu machen wieder zu lassen hab nach der Ausbildung auch eine Ordination aufgemacht und 6 Monate später ist eine alte Bekannte zu mir gekommen
00:02:20: sie war Leiterin von einem Altenheim in Wien und hat gesagt ob ich mir dem nicht,
00:02:28: ihr Haus anschauen möchte von der ökonomischen Seite weil sie wusste dass ich vorher Handelsakademie gemacht hat das Problem war sie hatten eine Pflegestation mit.
00:02:39: 12 besten glaube ich und 250 Apartments
00:02:43: und dieses Haus war so kopflastig auf der Pflegestation dass sie dort Verluste gemacht haben und zwar so viele die sie kaum mit den Apartments auffangen konnte und ich habe mir nur das überlegt und habe das angeschaut und das diesem anschauen sind dann sechs Jahre geworden
00:03:02: und da hat gesehen was Geriatrie ist was altenmedizin ist oder altersmedizin ist und es kam aber damals in Österreich noch keine Ausbildungen,
00:03:13: und ich habe mir auf internationalen Kongressen mein Wissen zusammensuchen müssen
00:03:18: und da so bin ich dann auch ins Ausland gekommen weil auch dort hat es noch keine Geriater gegeben aber ich war zumindest der Urwald Mediziner der der.
00:03:29: Draußen am am Krankenbett.
00:03:34: Die älteren Menschen behandelt hat. noch einmal es ist nicht die die die klinische Arbeit
00:03:41: sondern die Arbeit direkt am Patienten und mir hat das eigentlich gefallen und auch in Ordnung
00:03:48: für ein Jahr ins Ausland gegangen dann sind wir wieder zurück nach Österreich gekommen
00:03:53: und ich habe dann selbst eine Krankenanstalt für chronisch Kranke aufgemacht es zum Unterschied vom Pflegeheim weil das ein viel höheres medizinisches Niveau hat
00:04:02: und da ja und so bin ich halt dabei geblieben
00:04:06: ich wollte ursprünglich Kinderheilkunde machen und in unserer Ausbildung muss man sie sechs Monate auf der Pädiatrie auch sein
00:04:15: und da habe ich gesehen dass diese 5% der Kinderheilkunde die medizinisch interessant sind die sind für mich seelisch zu schwer ich
00:04:27: ich wollte das nicht. Sehen müssen wie ein wie ein Kind dahin gerafft wird dass dass dass das ist nicht meins, das verkrafte ich nicht, nicht das es
00:04:42: egal wäre ob ein alter Mensch stirbt ganz im Gegenteil auch nicht aber es ist eine Genugtuung bei alte Menschen begleiten zu dürfen und was man da alles lernen kann wenn sie geistig gut sind,
00:04:54: bei den bei den alten Menschen das ist ja ganz enorm viel und so bin ich halt dazu gekommen und bin noch dabei geblieben.
00:05:02: Danke. sie sagten gerade was man von alten Menschen lernen kann ist enorm sie wissen ja.
00:05:10: Unser Podcast beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema der Unternehmensnachfolge wird habe ich ja auch immer das Generationenproblem und oftmals.
00:05:24: Kann die abgebende Generation nicht so richtig loslassen und
00:05:29: sag mal redet der Nachfolgegeneration immer noch sehr sehr gerne in ihrer Handlung hinein sagen Sie Ihre
00:05:37: das Teil ich komplett der dass man viel von älterem lernen können was ist denn ihre Empfehlung des Umganges der der abgebenden und der übernehmenden.
00:05:50: Ich glaube reden wir zuerstmal von den abgebenden die müssen sich im Klaren darüber sein.
00:05:58: Das hier einen Schritt machen den sie machen wollen das geht nicht halb-halb
00:06:03: entweder ich sage ich steig ganz aus oder ich treffe einen Modus dass mir ein bestimmter Bereich übrig bleibt aber so.
00:06:14: ich geb's den Sohn aber ich gebe es ihm doch nicht aber ich gebe es dem angestellt und ich gebe dem doch nicht das ist keine Möglichkeit dass das wird mich kennt das heißt dass er erster Tipp für den abgeben ist.
00:06:26: Setz dich rechtzeitig mit dem Gedanken.
00:06:30: Auseinander ich habe in meinem Beruf gelernt das wichtigste was man sich überlegen muss.
00:06:38: Ist die Realität zu akzeptieren das ist jetzt egal ob es bei einem Unternehmen ist da gibt es Einbrüche wie bei wie Corona z.b. die sind nicht planbar da muss diese Realitäten akzeptieren man kann dann
00:06:51: Pläne in der Schublade haben oder neue Pläne machen aber man muss man muss man muss.
00:06:58: Mit dem umgehen können und man muss sagen können wenn ich jetzt daran denke mein Unternehmen zu schließen abzugeben zu verkaufen.
00:07:08: Dann gehe ich entweder raus aus dem Unternehmen oder ich bleib drinnen aber halb halb das ist nicht gut.
00:07:17: Zum zweiten für den übernehmenden auch da ist es wichtig dass vom vom.
00:07:25: Bereich her abgesteckt wird wer macht was.
00:07:30: Es ist eine Altenpflege wenn ich das jetzt in Analogie ansehe auch nicht viel anders der alte Mensch,
00:07:38: ist gewohnt zu dirigieren anzuschaffen er ist immer der gewesen der bekommen hat oder der der der der der eingeteilt hat
00:07:48: und jetzt auf einmal ist er der der eigentlich mitspielen muss
00:07:53: was ist im die Krankheit auferlegt was sind die Pflege auferlegt was sind das Pflegepersonal auf verlegt man kann aber all diese Situationen lernen und üben und das hat.
00:08:06: Nichts nur damit zu tun ob man jetzt alt und krank oder pflegebedürftig ist oder ob man jetzt sein Unternehmen nur abgeben will oder nicht abgehen will. das sind Situationen die sollte man eigentlich das ganze Leben üben und planen.
00:08:20: Es gibt natürlich Situationen da braucht man es mehr und gerade der Übergang von.
00:08:29: Über die Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation oder auch an einem Großkonzern ist auch egal an wen.
00:08:37: Es geht darum dass man muss das wollen und wenn man das will dann wird man auch den Weg finden und man muss man muss klar gehen man muss sagen.
00:08:49: Das mache ich oder das werde ich in Zukunft noch machen oder das werde ich nicht mehr machen.
00:08:54: Ich habe selbst da ich komme aus einem Betrieb also wo wo wo wo die Eltern einen Betrieb gehabt haben und.
00:09:03: Ich wollte ich habe ja gerade vorhin gesagt dass ich Handelsakademie vor dem Medizinstudium gemacht habe weil meine Eltern auch wollten dass ich ihn zu unternehmen einsteige und.
00:09:14: Ich habe gesehen dass das auf diese Art und Weise wenn man nicht wirklich oder für meine Persönlichkeit halt wenn ich nicht wirklich selbstständig arbeiten kann
00:09:24: dann dann mmmmm zusammen murksen das wird nicht gehen ja
00:09:33: ja oftmals haben ja auch die abgehenden wirklich dass Probleme wirklich loszulassen und sie sind ja sie haben ja einen Blog
00:09:47: Älterwerden EU wo sie auch
00:09:50: in einem Beitrag auf das Thema Unternehmensnachfolge aus aller Welt aus medizinischer Sicht eingehen was raten sie denn vom vorgehen wenn ich als abgehender
00:10:03: abgebender mich entschieden habe das Unternehmen an Kinder oder wen auch immer zu übergeben
00:10:08: wie ich planen sollte was dort für mich wichtig ist um die.
00:10:14: Den Lebensabend der heute auch ein ganz anderer ist wie noch vor dreißig Jahren wirklich gestalten zu können.
00:10:24: Lasse mich kurz vorher sagen.
00:10:27: Ich glaube es ist das wichtig dass ich das Einfügen wann beginne ich mir diese Gedanken zu machen ich glaube.
00:10:37: Zumindest gleichzeitig wenn man mit dem Steuerberater und mit dem Anwalt oder mit dem Unternehmensberater sich zusammensetzt und beginnt darüber nachzudenken diese diesen Schritt zu machen sollte man.
00:10:52: Auch diese diese Aspekte mit einbeziehen worum geht's eben gerade gesagt dass der Lebensabend
00:11:02: dieser Lebensabend ist ein Viertel bis ein Drittel des ganzen Lebens das sind nicht mehr ein paar Tage oder sind nicht mehr ein paar Monate oder seid sich gar nicht mehr aus ein neues Auto zu kaufen wie das so oft gesagt wird man wenn man nehmen wir jetzt mal an ich weiß schon dass das nicht genau stimmt
00:11:22: aber das sozialversicherungsrechtliche Alter von 75 65 Jahren wie es ursprünglich war und wenn ich dann sagt die Lebenserwartung ist über 80
00:11:32: wenn ich mir anschaue dass die Leit heit noch mit 90 auf der Bühne stehen und agil sind da.
00:11:38: Ob ich sag von 65 gebe ich jetzt zum 25 Jahre dazu
00:11:42: dann ist man bei 90 und dann hat man immer noch diese 34 Jahre wo sie vielleicht nicht aus Zeit ein neues Auto zu kaufen
00:11:49: aber diese 25 Jahre die wird wohl jeder Unternehmer einsehen dass dass sie auch planen muss ich kann mir nicht vorstellen dass jemand in einem Unternehmen sagt zog
00:12:00: die nächsten 25 Jahre lass was jetzt laufen wie's daherkommt
00:12:04: es ist das eigene Leben es ist ich nehme es in meinem Buch wenn ich es das neue alter das ist da eine.
00:12:14: Eine eine eine episode mMn eine Phase im Leben natürlich in die wird auch hin einfallen dass man alt wird
00:12:23: im im ursprünglichen Sinn in die wir auch hin einfallen dass man sterben wird weil es ist die letzte Phase aber es ist nicht so nah dass man das teilt sich alles nicht mehr aus nur zurückgekommen auf ihre Frage
00:12:38: was würde ich jemanden mitgeben denn wenn er sich zwei oder fünf Jahre davor überlegt bevor er sein Unternehmen.
00:12:47: Abgibt 1. Mal fangen wir mit dem schönen An nicht jeder Rentner ist hilfsbedürftig pflegebedürftig oder Ein pflegeFall,
00:12:57: das ist keine Frage das ist heute immer so was immer für jeden zutrifft wenn er aussteigt aus dem Berufsleben sage ich am Mal
00:13:07: Er wird zusehends seinen sein soziales Umfeld verlieren
00:13:13: es sind nicht mehr die Mitarbeiter die man jeden Tag in der Früh begrüßt oder die einen um Rat fragen oder sonst irgendetwas das ist ein soziales Umfeld,
00:13:24: das ganz einfach verloren geht das ändert sich und das muss man wissen.
00:13:32: Es geht um.
00:13:34: Interessen oder nehmen wir ein anderes Beispiel was auch sehr verständlich ist wenn ein Unternehmer oder mmmmmmm Arbeitnehmer,
00:13:43: in der früh aufsteht ob das jetzt um 6 Uhr oder um 7 Uhr ist wenn man immer auch dann geht er ins Büro und dann oder in die Arbeit verrichten seinen Tag kommt dann am Abend nach Hause Schatz ich die Frau ansieht sie da bist auch zurückgekommen aber nicht zurückbekommen.
00:13:58: Man isst was man setzt vor dem Fernsehapparat und wann beginnt den Abend und wartet auf den nächsten Tag wieder in die Arbeit zu gehen das ist eine Tagesstruktur die nicht mehr existieren wird.
00:14:09: Sie werden nicht mehr in der früh ins Büro gehen und das hängt wieder mit ihrer Frage zusammen was gebe ich ihn mit dem dem abgebenden.
00:14:21: Viel viel Einmischung in die nächste Generation passiert ja darauf dass er diese einfache Gewohnheit nicht akzeptiert nicht mehr in der früh ins Büro zu gehen.
00:14:33: Also es ist ein zweiter . Da die Tagesstruktur die wird wegfallen ich habe dann den den den Lebenspartner angesprochen.
00:14:44: Den sieht man auch und einen völlig anderen Aspekt wie bisher
00:14:49: es ist das nicht so wie wenn Sie im Urlaub gemeinsam sind wenn sie vor die Frau arbeitet noch und sie haben das Unternehmen abgegeben.
00:15:00: Sie kommt am Abend dann auch müde von der Arbeit nach Hause und sie warten schon endlich dass sie mit ihr sprechen können Sie mag aber gar nicht,
00:15:09: das sind das sind Situationen die hat's bisher nicht gegeben sie wollten nicht reden weil sie müde waren und die Frau wollte nicht reden weil sie mir was soll jetzt haben wir eine neue Situation dann den ganzen Tag unter Anführungszeichen nichts getan
00:15:23: und warten endlich am Abend dass sie mit der Frau sich unterhalten können also auch das ist ein mmmm völlig neues Ding hat gar nichts jetzt mit dem Altern zu tun sondern einfach damit das
00:15:35: Eine neue Phase begonnen hat dass das RentenzeitAlter ist oder das nicht mehr in Betrieb sein,
00:15:42: entschuldigung wenn ich dein Besuch zurückgreifen da oder oder aussteige dieselbe Problematik hat auch der 50-Jährige der sein Startup abgegeben hat.
00:15:54: der ist nicht alt der ist auch nicht 65 noch aber er hat nicht mehr denselben Tagesablauf wie vorher,
00:16:00: er wird gut daran tun sich irgendetwas Neues zu suchen und da Alte der über 65 ist der muss ich auch was neues suchen nun was sucht sich der der hat nicht mehr die Kräfte
00:16:11: er hat nicht mehr den Elan der hat vielleicht noch ganz andere Interessen ein ganzes Leben lang gehabt und all das muss man sondieren und muss man schauen.
00:16:22: Es kommt auf den Charakter auch an der eine ist ein
00:16:28: Mensch der sehr gerne unter Leuten ist und sehr gern Sozialkontakt gepflegt und andere zieht sich lieber zurück also ob das jetzt ein markensammler ist oder Ob er produktiv wird im intellektuellen Bereich oder ober,
00:16:41: im in einem Tanzkurs geht wenn er dann seinen sein Unternehmen verkauft hat
00:16:46: das sind alles Dinge und Aspekte die höchst individuell sind und die zu berücksichtigen sein werden und.
00:16:54: Das ist es ja das zweite
00:16:56: das dritte ist die Familie nicht der Ehepartner sondern die Familie gibt ja viele Leute die sagen ach wenn ich dann endlich Zeit dafür habe dann wäre ich mit den Enkelkindern spielen und dann wäre ich mit den Kindern mich unterhalten
00:17:08: nun die Kinder haben aber ihr eigenes Leben und die sind dann vielleicht gar nicht so interessiert und die Enkelkinder sind dann auch schon größer geworden
00:17:16: und da ist nicht unbedingt das was sie sich im Leben vorgestellt haben mit dem alten Opa jetzt da die Zeit zu vertreiben.
00:17:27: Dazu kommt dann natürlich auch in welcher Beziehung stand denn der ältere Mensch zum
00:17:33: zur nächsten Generation oder zur Ehe oder zum Partner
00:17:39: so jetzt haben wir so viele Dinge gesprochen aber nicht einmal noch über die altenMedizin oder altersmedizin und da gibt es auch Dinge die zu berücksichtigen sind.
00:17:53: Ich red nicht von Krankheiten die können auch kommen und die werden auch kommen aber es werden auch Veränderungen kommen die mit dem Alter verbunden sind wir werden langsamer die Zeit.
00:18:03: Leistungs schneller davon da und dort zwickt ein bisschen was ist notwendig was ist.
00:18:11: Vernünftig zu machen und was ist zu akzeptieren im Rahmen des Alters Alter sind Dinge die muss man besprechen die muss man die muss man eigentlich planen.
00:18:24: Nur wenn wenn wenn das andere rundherum wirklich erledigt ist.
00:18:31: Kann man auch gewiss sein.
00:18:35: Wer ist denn Unternehmen abgibt oder sagen wir mal so wer sein Unternehmen in der Familie weitergibt der will ja dass das Vermögen erhalten bleibt und dass das dass möglichst funktioniert das funktioniert
00:18:49: dann meist nicht wenn die Kinder untereinander streiten spätestens in der zweiten oder dritten Generation passiert das dann und.
00:18:59: Früher mal war es so dass der Streit in der Familie entstanden ist
00:19:04: dadurch vermutlich oder vermutete ungerechte erbverteilung
00:19:10: der kriegt mehr und der kriegt weniger und dann haben sie angefangen zu streiten aber ich habe nicht gearbeitet und du hast nicht mitgearbeitet heute gibt es ein Problem dessen sich die Leute leider nicht bewusst sind
00:19:23: ein Pflegefall in der Familie ist ein mMn Anlass
00:19:27: dafür das Vermögen den Bach runter gehen zu lassen es ist das dermaßen anstrengend wenn das im Vorhinein oder im Vorfeld nicht geregelt wurde wer pflegt,
00:19:39: wo wird gepflegt Demenz Pflegeheim oder muss ich ein ein Kind darum kümmern oder wird das Baby
00:19:48: die Freundin oder die Lebensgefährtin oder die die die die langjährige Ehepartnerin sein das sind alles Dinge die.
00:19:55: Muss man planen die muss man im Voraus bedanken oder sollte man im Voraus bedenken wenn man möchte dass das Unternehmen in der Familie dann ruhig weiter geführt werden kann.
00:20:09: Renn weiter. Kommt dazu.
00:20:12: Nenne das Einkehr Stress wenn Kinder sich.
00:20:20: Überlegen oder oder oder oder glauben den Eltern etwas schuldig zu sein ihre Arbeit nicht machen können Sie egal ob sie im Unternehmen selbst tätig sind oder anderswo tätig sind.
00:20:33: Dieses dieser Stress behindert enorm und das kann man aber als.
00:20:39: Angehender Rentner sehr wohl Regeln und besprechen und Regeln planen.
00:20:47: Das sind so einige Punkte was die altersmedizin mit das mit der Übergabe eines Unternehmens zu tun hat.
00:20:57: Übernahme des Unternehmens habe ich Platz anklingen lassen die zweite Generation hat mit den alternden Menschen auch ihre Probleme.
00:21:07: Nicht nur jetzt wie.
00:21:10: Entwickelt sich das Unternehmen weiter wie ist die Werbung die die alten nicht verstanden haben oder wie ist das Wachstum na dass die alten nicht nicht mehr wollten oder nicht mehr konnten
00:21:22: das sind natürlich betriebswirtschaftliche Überlegungen auch
00:21:26: zutreffen aber es gibt auch persönliche persönliche Ebene in den persönlichen Bereich der sehr wohl mit bedacht werden sollte.
00:21:35: Bedanke eine Frage ist ich erlebe es immer wieder auch bei.
00:21:44: Mandanten funnyman ich dir ihre Kinder beauftragen das.
00:21:52: Der der der Nation nicht wirklich loslassen will und werde nur kurz drüber gesprochen was nicht optimal gerade ist.
00:22:01: Und.
00:22:05: Junge Leute sagen dann oftmals zu mir ja da mein Vater und der Altersstarrsinn gibt es diesen Altersstarrsinn wirklich ist ja nur gut ist es nur etwas umgangssprachliches oder hängt das wie.
00:22:17: Wie ist das medizinisch zu bewerten und wie kann eine die Nachfolgegeneration mit diesem sogenannten Altersstarrsinn umgehen.
00:22:26: H&M Altersstarrsinn das ist nicht etwas was nur Sprache und Sprachgebrauch da ist wir kennen das beim bei den Stadien der Demenzen dass die.
00:22:37: Die frühen Stadien der Demenz wenn der Patient selbst erkennt dass etwas nicht in Ordnung ist.
00:22:46: Das macht nicht wahr haben will dann sagt er z.b. oft hört man diesen Spruch ich bin ja nicht dumm was wollt ihr von mir das kann ich ja selber auch oder brauche ich keine Hilfe das ist
00:22:57: das fällt unter Altersstarrsinn der aber krankheits mäßig bedingt ist dann gibt es eine.
00:23:05: Die Opposition zur Gegenwart wieder alte zu Gegenwart bringt das ist kein Starrsinn sondern das ist ein.
00:23:15: Verkennen der Realität entschuldigung wenn ich das so sage es ist genau wie in der Pflege wenn der glaubt er kann da Krankenschwester anschaffen was er will.
00:23:25: Das geht nicht er wird das akzeptieren müssen was möglich ist und wenn er sich gesagt hat.
00:23:33: Ich steige aus aus dem Unternehmen das ist die Vorbedingung gewesen du musst es wollen dann musst du deinem Sohn auch die die die Möglichkeit geben das so weiter zu führen wie er will.
00:23:46: Die alle die Kinder erzogen haben haben irgendwann einmal.
00:23:50: Akzeptieren müssen dass die auf eigenen Beinen stehen dass wir eine eigene Meinung haben dass die Ausziehen von zu Hause dass man denen Vertrauen schenken muss dass sie ihren Weg machen können das ist bei der Unternehmensübergabe genau dasselbe.
00:24:05: Ob es allerdings jetzt ein Starrsinn ist NN.
00:24:10: Nicht zu begegnen dass da sind ist von der Krankheit her das wird der Laie kaum herausfinden deshalb ist es ja gut
00:24:18: dass solche Gespräche oder solch ein Gespräch zumindest vorher Mai stattfindet weil als altersmedizin kann ich sehr wohl sehr schnell herausfinden ob da ein.
00:24:30: Sachs vorsichtig man beginnende krankhafte Veränderung dahinter steht.
00:24:36: Wenn das der Fall ist dann braucht der Jungunternehmer sicher Hilfe oder fachliche Hilfe dabei wie man den Vater oder Mutter beibringen sich zurückzuziehen.
00:24:48: Wenn du das hat er dann folgendes hat finanzielle Folgen der Charakter können Dinge passieren die wir die diesen ARD
00:24:59: wirtschaftlich ganz enorme Folgen haben denken Sie nur daran wenn wenn wenn der Mensch dann weiter Autofahren will und und und gefährdet die ganze Umgebung weil
00:25:10: das ist mentale nicht mehr so funktioniert wie es funktioniert doch aber das sind ja schon im krankheits Bereich das ist.
00:25:19: Bisher haben wir davon gesprochen dass ein gesunder Mensch sagt.
00:25:24: Er stellt die Weichen und sagt ich werde mein Unternehmen abgeben.
00:25:31: Und selbstverständlich wenn wenn es Probleme gibt die zu stark die Audio schlägt zu stark.
00:25:40: Dadada Realität sich entfremden dann wird es notwendig sein ein vernünftiges Gespräch.
00:25:49: Aus altersmedizinischer Sicht zu führen um herauszufinden ist da was dran oder nicht.
00:25:56: Was was raten geht denn der,
00:26:03: es wird ja wahrscheinlich eher die nachfolgende Generation sein ihr dann dieses Gespräch gemeinsam mit Ihnen,
00:26:13: angeht oder ich weiß mal anschiebt wie
00:26:16: wie ist denn dein Möglichstes herangehen das den Vater oder die Mutter davon auch zu überzeugen dieses erste Gespräche mit ihnen mit ihnen anzugehen weil ich glaube dass ihr auch.
00:26:31: Mit Sicherheit Ängste da das da gewisse Themen auf den Tisch kommen die man die man doch lieber unter den Tisch kehrt.
00:26:39: Definitiv deshalb ist es ja vernünftig in gesunden Tagen zu beginnen die Saison diese Problematiken oder Thematiken anzusprechen wir wissen ja dass sie kommen können.
00:26:52: Und ein vernünftiger Unternehmer der.
00:26:56: Sagt er will sein Lebenswerk jetzt weitergeben der darf nicht so unrealistisch sein und sagen mir passiert das nicht das kann ihm auch passieren das heißt Männer vorher Graf sensibilisiert wurde.
00:27:09: Dann ist das Gespräch nachher viel einfacher dazu kommt noch dass ein Außenstehender fast immer.
00:27:18: Mehr Einfluss auf den Vater hat als dadadada da Sohn oder die Familie.
00:27:25: Das kann auch der Hausarzt sein will gar nicht sagen musst ja keinen kennen kein altersmedizin das sein aber.
00:27:34: Es gibt natürlich diese Problematik wir sind ja dann in einem sehr sehr späten Stadion Stadion schon wenn
00:27:42: der Altersstarrsinn wirklich ja Auftritt der krankheitsbedingt ist wie bringe ich dann den Arzt in den Vater zum Arzt.
00:27:51: Gar nicht zum Psychiater weil dort müsste eigentlich gehen aber dann gibt's dann.
00:27:56: Papa Möglichkeiten und und und würde fast sagen Tricks und Kniffe.
00:28:02: Wie man das bewerkstelligt und dass es geht eigentlich immer wäre ihr rate Wendy,
00:28:10: abgegebene Generation übernehmen die Generation den Eindruck hatte man sollte sich mal mit einem Halt und Mediziner unterhalten dann auf Sie zukommen und dann findet man im gemeinsamen Weg den Prozess zu gestalten,
00:28:25: ja würd ich aber vorschlagen dass die junge Generation.
00:28:31: Zuerst das Gespräch alleine sucht wenn wirklich etwas krankhaftes dahinter steht
00:28:39: na dann wird das von von wird es ohne diese Tricks nicht möglich sein geht auch nicht er kann auch nicht sagen du komm gehen wir mal zum zum Doktor Meier weil der soll dich ja mal anschauen das funktioniert nicht.
00:28:52: Dann muss das Sohn zum Doktor Meier gehen und sagen mein Problem mit dem Vater ist dieses und jenes wie können wir das angehen.
00:29:03: Ja
00:29:04: Ja wie sieht denn die Begleitung ihrer Tätigkeit aus wenn ein ein Junge,
00:29:13: Menschen mit seinem Vater seiner Mutter oder beziehungsweise wenn ältere Menschen zu Ihnen kommen sie arbeiten ja auch sehr sehr stark online wie ich.
00:29:24: Ja nicht gehört und gelesen habe wie ist denn so ihre Arbeitsweise Fischer ziehen Sie den Podcast Hörer ein bisschen was noch dazu.
00:29:32: Im Allgemeinen ist es eine 1 Tages Coaching sein Achtstundentag.
00:29:41: Primärkette mal darum es kommt drauf an was es ist ist es ein.
00:29:48: Mmmm Angehöriger der Probleme mit den Eltern hat dann schaue ich mir zuerst die Krankengeschichte vom.
00:29:57: Mit pflegebedürftigen oder vom vom
00:29:59: eiternden an das heißt ich brauche die letzten 2-3 Spitals Briefe um zu sehen was steht denn wir dich dahinter weil in meinem Coaching ist sicher es ist gibt Angehörigen Koschinsky.
00:30:13: Mit verschiedenen Systemen arbeiten aber alle nicht die,
00:30:18: die alternde Person einbeziehen bei mir ist es eine Voraussetzung dass ich zuerst Schau
00:30:25: Was steht denn dahinter weil es sind andere Zugänge für mich wie löse ich dann das Problem mach den Unterschied ob jemand Entschuldigung einen Gehirntumor hat oder eine Demenz hat die vielleicht jetzt 17 Jahre dahin schleppen wird das sind
00:30:39: ganz gravierende Unterschiede das erste für mich ist in jedem Fall am mal die.
00:30:47: Wie ist Status der medizinischen ist Status zu erheben das ist auch beim alternden Menschen so weil wenn ich den erklären will
00:30:54: was wird bei ihm im neuen Alter in den nächsten 25 Jahren möglicherweise passieren da muss ich wissen was hat er denn bis jetzt schon gehabt.
00:31:03: Spielt dann auch eine CL 1 mm das zweite ist das Umfeld ab zu checken.
00:31:12: Das kommt als nächstes hat er Kinder hat er keine Kinder hatte Lieblingskinder hatte.
00:31:19: Lieblings Enkelkinder was im BBW ist die ganze Familie Wella man muss auch.
00:31:26: Schauen und sagen immer wieder es gibt Risiken des Alters die muss man mit einkalkulieren und wer macht dann was,
00:31:35: das erstmal schaut sich die Familie an dann kommt es wird exploriert sozusagen da werden die Interessen des Menschen explodiert er muss irgendeine Beschäftigung finden dann.
00:31:49: Aoda,
00:31:50: wenn die Kinder kommen dann und bekommen dann unseren der Vater macht schon überhaupt nichts mehr der sitzt nur mehr zu Hause fahren Fernsehapparat Umsatz ins Interesse
00:31:59: natürlich ist das schon sehr spät und sehr schlecht aber wenn man dann Interessen finden kann die man bespielen kann es tut sich das viel viel,
00:32:09: Leister stellt sich das dann da und dann im Laufe eines solchen Gespräches,
00:32:16: ergeben sich Werkzeuge die sich ergeben aus einerseits unter Individualität des alternden andererseits aus der Individualität.
00:32:28: Des Angehörigen.
00:32:30: Das muss ich verstehen wenn der 400 km weit entfernt wohnt heißt das eine andere Möglichkeit als wenn der Nachbar Haus wohnt das
00:32:40: diese Werkzeuge die ergeben sich aus der Exploration Gesicht.
00:32:45: Die vorher abgehalten worden ist und der kriegt dann unter die bekommen dann das Werkzeug in die Hand wie sie die nächsten 20-25 Jahre oder 10 Jahre oder 5 Jahre ich weiß nicht die Probleme anfassen soll.
00:33:00: Ich werde wertvoll sie geben im Prinzip den Menschen nach Ihren Gegebenheiten und Bedürfnissen einfach ein Stück neue Lebenspläne.
00:33:09: Aber das so ja aber mit einer kleinen Einschränkung nicht ich gebe sondern es ist das ein mir heute kiss-prinzip.
00:33:18: Er weiß STR Weißwasser was gut ist für ihn ich fühle nur dahin das ist ja sozusagen.
00:33:28: Die mir heute kommt ja aus dem alten griechischen Ball Soccer deshalb dass er von seiner Mutter war eine Hebamme,
00:33:36: und sie hat das geboren das Kind und das Sokrates hat die die mit der mäeutik geschrieben dass er sagt der.
00:33:45: Wenn die richtigen Fragen gestellt werden dann bekommt das Gegenüber dann dann dann bringt das Gegenüber die richtigen Antwort die in ihnen stecken heraus.
00:33:56: Genauso funktioniert das auch anderes wäre eigentlich schon fast ein sehr sehr schönes Schlusswort an ihrem Podcast ist es so dass ich den.
00:34:06: Gast immer der ist sogar noch der letzte Worte gern gebe was er den Podcast hören gern mitgeben möchte noch auf ihrem weiteren Weg.
00:34:18: Wenn ich das von der altersmedizin her sage haben Sie keine Angst vor dem Alter es ist ein schönes Alter sie haben 20 25 Jahre vor sich.
00:34:30: Eine eine eine Zeitspanne die es bisher nie gegeben hat es ist ein neues alter Mitmieter finanziellen
00:34:38: Absicherungen mit einem gesunden Körper was denken Sie mal zurück vor 50 Jahren da war ein 70 jähriger ein alter Mann
00:34:47: und heute gehen sie Golfspielen haben Sie keine Angst davor freuen Sie sich und genießen Sie es.
00:34:53: Hätte herzlichen Dank Doktor Margula ich werde Ihre Kontaktdaten ihren Block natürlich in den Shownotes verlinken und
00:35:01: hoffe dass der ein oder andere aus diesem Podcast Interviews etwas für sich mitnehmen kann und sie bei Bedarf auch sehr sehr gern kontaktieren sollte,
00:35:10: herzlichen Dank für das Gespräch Chef danke für das Gespräch danke bis wann hat die Hinweise.
00:35:20: Was aus Sicht eines Arztes bei der Unternehmensnachfolge beachtet werden darf ich hoffe du konntest für dich ein paar Denkanstöße mitnehmen.
00:35:30: Wenn jeder Podcast gefallen hat freue ich mich wenn du in weiter empfiehlst und eine 5-Sterne Bewertung hier lässt.
00:35:38: Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten mal dein Unternehmens Mentor und Coach Holger lang.
00:35:45: Music.
Neuer Kommentar