28 Folge - Eigenerwartungen

Shownotes

In dieser Folge erfährst du,
WIE du die Erwartungen, die du selbst an dich hast, überprüfen kannst und du erhältst von mir eine konkrete Anleitung, deine Erwartungen in Taten umzusetzen.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Wenn du den persönlichen Druck aus deinen Erwartungen reduzieren willst, analysiere: Wo kommen diese Erwartungen her? 

Wenn du zur Überzeugung kommst, dass dies wirklich DEINE Erwartungen sind und du willst sie loslassen, dann setze die 3 Schritte aus dem Podcast um.
Wenn du hingegen neue Gewohnheiten etablieren willst teile sie in kleine Schritte, knüpfe sie an vorhandene Routinen und belohne dich für die Umsetzung.

Wenn du deinen Erwartungen auf dem Grund gehen willst und weitere Schritte oder Unterstützung bei der Umsetzung brauchst, unterstütze ich dich gerne in einem kostenlosen Strategiegespräch. Den Reservierungslink zum Kalender findest du hier: https://calendly.com/holger-langer

Fragen und Anregungen? Dann schreib uns einfach eine eMail an: info@holger-langer.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Eigenerwartungen,

00:00:02: in dieser Folge erfährst du wie du deine erwartungen die du an dich hast überprüfen kannst und erhältst von mir eine konkrete Anleitung deine Erwartungen in Taten umzusetzen.

00:00:19: Was treibt dich zur Arbeit an oder besser gefragt warum stehst du jeden Morgen auf,

00:00:28: wofür steht das Unternehmen in dem du arbeitest und was hat das mit deinen Werten zu tun.

00:00:36: Welche Voraussetzungen brauchst du um dich und andere zu führen und wie schaffst du es dass deine Mitarbeiter für das was sie tun.

00:00:49: Podcast der Rückenwindgeber gehen wir diesen und vielen anderen Fragen auf den Grund viel Spaß beim zuhören.

00:00:59: Hallo mein Name ist Holger langer ich unterstütze dich als Mentor und Coach in deiner Entwicklung zur Sinn und Menschen orientierten Führung.

00:01:12: Wir sind heute,

00:01:14: bei Episode 3 der  ich sag jetzt mal Kleinserie Du erinnerst dich wir hatten die Weihnachtsfolge und die Folge von letzter Woche als um das Thema erwartungen,

00:01:27: von dem Thema erwartungen die du an andere hast bzw die andere an dich haben,

00:01:36: und heute heute beschäftigen wir uns mit dem Thema der erwartungen die du an dich hast.

00:01:45: Wir alle wir alle haben an  uns Eigenerwartungen.

00:01:50: Du kennst das du willst mit etwas aufhören oder du willst etwas in die Umsetzung bringen oder da heißt es etwas.

00:02:00: Dass du von dir erwartest das musst du doch hinkriegen was macht das mit dir entweder.

00:02:08: wirkt es auf dich mit Druck Mensch wie kriege ich das nur hin und da ist ja sowas oder,

00:02:20: Es kann natürlicher auch als Zug wirken,

00:02:22: bin diese Eigenerwartungen etwas mit deiner Motivation zu tun haben wenn du da unbedingt hin willst und du erwartest dass du das hinkriegst und es zieht Dich richtig.

00:02:36: Auch das ist Umgang mit erwartungen und als ich mir heute Gedanken zur heutigen Podcast Folge gemacht habe.

00:02:46: Sind mir zwei Themen als Hauptpunkte.

00:02:53: In den Kopf geschossen sag jetzt mal zum einen das Thema die Erwartung mit etwas aufzuhören.

00:03:05: Und zum anderen die Erwartung etwas in die Umsetzung zu bringen.

00:03:12: Lass uns diese beiden erwartungen mal gemeinsam anschauen.

00:03:18: Wir sind nun zwei Wochen nach Silvester und erinnere mich an die kleine Silvesterfeier bei der ich war bei freunden,

00:03:30: und die Gastgeberin zog ein paar Karten und auf der einen Karte stand womit willst du in 2022 aufhören,

00:03:43: und jeder aus der Runde sollte berichten mit was er aufhören will.

00:03:52: Silvester Silvester sehr sehr konkret und das sind die guten Vorsätze fürs neue Jahr damit hör ich jetzt auf aber sei doch mal ehrlich.

00:04:04: Im ganzen Jahr im ganzen Jahr sind doch auch irgendwo dieser erwartungen an dich selbst da.

00:04:14: Ich müsste mit dem und dem aufhören und das macht Druck auf dich oder.

00:04:20: Und das ganz auf dem Unterbewusstsein und kommt dann Stück für Stück wieder hoch,

00:04:29: egal ob die Liebe zu den Süßigkeiten da ist doch immer wieder dieser Schokoladentafel oder,

00:04:38: fettreiche essen.

00:04:42: Oder immer wieder der Griff am Abend zum Bier oder zum Wein oder,

00:04:52: das Thema Social Media du kennst das dann macht es blonda kommt ne WhatsApp oder telegram nachricht von irgendjemand wo Du erwartet hast um,

00:05:04: schaue zu freuen dann ist es von jemanden anders und schon scroti die Nachrichten durch und dann mal fix noch bei Facebook gucken oder bei LinkedIn oder wo auch immer.

00:05:16: Ich will das abstellen weil du weißt das frisst dir Zeit das kostet dich jeden Tag 10 15 20 Minuten.

00:05:25: Aber Soft schaffen wir es nicht und.

00:05:32: Du bist frühs willensstark du sagst du heute Abend trinke ich keinen Alkohol,

00:05:39: irgendwie der Abend wieder da und so glatt Bier kann ja nicht schaden oder Antenne 1.

00:05:50: Und schon ist der gute Vorsatz die du dir am Morgen gepasst hat schon wieder hin was macht das mit dir was macht das mit dem Selbstbewusstsein.

00:06:02: Kennst du das wenn dann sagt ich bin aber auch wieder ein Loser jetzt habe ich das schon wieder nicht hingekriegt das sagt man durchaus am nächsten Morgen und mit dir wieder vor aber heute Abend heute Abend gibt's kein Bier heute Abend im zu Mineralwasser.

00:06:17: Wenn wir euch.

00:06:20: Das ist bewusst dann geh zu Stück für Stück nach unten und dann ist mal gucken wo diese Gewohnheiten herkommen.

00:06:30: Gewohnheiten Gewohnheiten Leben und Sicherheit.

00:06:36: Weil wenn wir was neues machen muss das Gehirn ganz viel Energie aufwenden und wir unser Körper sind energiesparmodelle.

00:06:48: Das Gehirn versucht so wenig wie möglich Energie zu verbrauchen und wenn der eine Gewohnheit da ist.

00:06:58: Für die Energie runtergefahren und Gewohnheiten geben Sicherheit und auch dieser Sicherheit konnten Wohlgefühl,

00:07:08: on

00:07:10: Wenn wir ein Wohlgefühl empfinden kommt zum Ausstoß von Dopamin und das macht das wiederum glücklich und zufrieden.

00:07:23: Ich habe letzte Woche,

00:07:26: von irgendeinem Interview einen Satz von Mark Twain gehört und der hat sich in mein Gedächtnis regelrecht eingebrannt ich möchte Dich gerne an diesen Satz teilhaben lassen,

00:07:40: unsere Gewohnheiten können wir nicht einfach aus dem Fenster werfen,

00:07:45: sondern wir müssen sich Stufe für Stufe langsam nach unten begleiten und wie du deine,

00:07:55: deiner Meinung schlechten Gewohnheiten so Stufe für Stufe da unten begleiten kannst das mag ich dir gern,

00:08:03: nun in diesem Podcast auch zeigen.

00:08:06: Das sind erstens sind die Auslöser warum machst du das also sprich.

00:08:15: Die Trecker da passiert irgendetwas du setzt dich abends auf die Couch oder nicht dass und dann kommt diese Gewohnheit.

00:08:26: Du kennst diese Gewohnheiten dann kommen die so teen ich gerade von der Schweiz sprach oder,

00:08:35: das ist so eine Gewohnheit von mir das kann ich total gut wenn ich irgendetwas vorbereiten soll auf dass ich keine Lust habe,

00:08:45: dann muss ich noch spontan vorher mal auf dem Schreibtisch aufräumen und dann noch den Beratungstisch und dann gehe ich in die Küche hole mir einen Tee und ach ja die Küchenrolle ich müsste auch noch mal abgewischt werden,

00:09:01: diese Gewohnheit.

00:09:04: Behandlung oder wenn du abends auf dem Sofa ankommst oder nach der Arbeit das Glas Rotwein und nicht runterzubringen.

00:09:14: All das.

00:09:16: Sind Routinen wenn wir diese roten eingehen Finanz gut und dann kommt die Belohnung.

00:09:25: Und du weißt Belohnung dopaminausstoß Suchtgefahr und so tut sich die Routine Stück für Stück langsam einschleifen so und die kann man da jetzt raus.

00:09:41: Zuerst das kenne deine Auslöser.

00:09:48: Du hast Routinen die du abstellen willst wo du raus willst.

00:09:59: Egal ob es vielleicht die Zigarette ist.

00:10:05: Oder die Schokolade oder was auch immer wenn du an diesem Auslöser. Bist.

00:10:15: Ich trinke auch ab und zu gerne mal ein Glas Rotwein am Abend und wenn ich mich an den Küchentisch zum Abendessen setze das ist für mich so aus Lösung.

00:10:27: Wo ich gerne zu bekannter greife und mit dem Rotwein ins Glas schenken,

00:10:34: Und wenn du genau an diesem Punkt bist nimmt drei tiefe Atemzüge und werde dir bewusst.

00:10:44: Werde dir bewusst dass du gerade wieder in diese Gewohnheit hinein läufst und jetzt ist es an dir.

00:10:58: Diese Gewohnheit oder die so Tina durch etwas anderes zu ersetzen.

00:11:03: Was heißt such dir ein Ersatz statt vielleicht der Zigarette in der Kaffeepause ein Apfel.

00:11:14: Oder ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft.

00:11:24: Finde für Dich ein Ersatz und bringe diesen Satz die Umsetzung.

00:11:35: Dafür hast du diese drei Atemzüge diese drei tiefen Atemzüge Zeit um zu erkennen ok ich laufe da gerade wieder hinein was passiert da,

00:11:47: zum anderen,

00:11:51: ist natürlich auch zugucken wo kommt dieses Bedürfnis her also immer mal wieder abends weil der Schokolade auf der Couch,

00:12:02: woher kommt das Bedürfnis sich da etwas Gutes zu gönnen es ist vielleicht fehlende Nähe.

00:12:11: Ist es irgendetwas dass in deinem Unterbewusstsein verankert ist das hier ein Ersatzbefriedigung braucht.

00:12:22: Wenn du so einen Themen hast und wenn du diesen auf den Grund gehen willst nimm dir gern für so etwas einen Coach an die Seite der mit Dir gemeinsam schauen kann wo kommt das hier,

00:12:36: und wie du es änderst weißt du ja nun schon selbst,

00:12:40: und als drittes kommt das Wichtigste an dieser ganzen Geschichte an der Lösung du musst dich belohnen.

00:12:50: Weil ich sage dir wenn du bisher eine Zigarette geraucht hast und dir das so Ruhe gebracht hat ja und,

00:12:59: dafür ist in Apfel,

00:13:01: dann wird der Apfel irgendwann zur Routine und du bist mit dem Ablauf sehr glücklich aber bis dahin musst du dich selbst belohnen und spackt Unterschiede Möglichkeiten mache jetzt meine Liste.

00:13:15: Bodo ihr Tag wenn du das umgesetzt hast und du setzt das jeden Tag um machen dicken Haken dran,

00:13:24: das ist schon total gut drei Dusche oder gönne dir wenn du es eine Woche umgesetzt hast die Hand schönes Essen oder.

00:13:34: Lege dir eine Sparbüchse zu und wirf jedesmal 123 Euro in die Sparbüchse wenn du das umgesetzt hast was du dir vorgenommen hast und dann,

00:13:48: weißt du schon vorher was du dir schönes kaufen willst dass sie doch Sparbüchse also hole dir Belohnungen um wirklich,

00:13:57: diese alte diese alten Themen die dich die dich immer noch gefangen halten.

00:14:05: Diese alten negativen Gewohnheiten um dieser wirklich loslassen zu können.

00:14:14: Damit wären wir beim zweiten.

00:14:19: Etwas in die Umsetzung bringen und hier wird schon ein bisschen komplizierter Bayern.

00:14:30: Wir haben so viel erwartungen so große Erwartungen an uns was du alles erreichen willst was du alles haben willst was du alles tun willst.

00:14:47: Ich frage dich willst du das wirklich willst das wirklich wirklich Und.

00:14:59: Frag dich doch mal was hält dich eigentlich davon ab was hatte ich bis heute davon abgehalten dies in die Umsetzung zu bringen.

00:15:10: Wenn da irgendwo die inneren Saboteure und wie sehen sie aus schreib sie mal auf schreibe deine inneren Saboteure mal auf und schaue sie genau an warum.

00:15:25: Und die Umsetzung kommst warum du nicht bereit bist diese Energie aufzuwenden,

00:15:33: ja haben wir darüber gesprochen dass unser Gehirn natürlich in Energiespar Modell ist und es Überwindung gehört und Kraft diese Energie aufzuwenden,

00:15:43: aber schau mal genau so an warum du diese Energie nicht auf wenn es ist und.

00:15:52: Da könnt was dahinter stecken und genau das ist der Punkt wo du auch schon sollst.

00:15:59: Entspricht das überhaupt meinen wir tun das was ich da.

00:16:04: Mir vornehme was ich wo ich mich da unter Druck setze wo ich deine Erwartung habe sind das tatsächlich meine Werte.

00:16:14: Und ich das wirklich,

00:16:16: oder ist das vielleicht irgend Ersatz für irgendetwas anderes oder einfach gleich weil mein Kollege das so macht bei meinem Freund mein Kumpel das so macht.

00:16:32: Also schaue wo kommt die Erwartung tatsächlich her und sie tatsächlich von dir.

00:16:42: Oder kommt sie von andern und du hast ihn übernommen und sie ist gar nicht deins wenn du alles überprüft hast,

00:16:51: uni Belegung kommst ja ist meins und ich dieser Wartung die ich da habe möchte ich auch in die Umsetzung bringen.

00:17:03: Dann habe ich dir natürlich auch heute im Podcast einfach Umsetzungsschritte mitgebracht als erstes Koppel,

00:17:13: das was du neu in dein Leben etappieren willst an eine bereits vorhandene Routine was bringen leichtere neuronale Verknüpfungen im Gehirn also z.b. du willst anfangen zu meditieren.

00:17:30: Ich meditiere unter anderem auch früh.

00:17:34: Bei mir klingelt der Wecker und dann mache ich meine Meditation SAP an und meditiere.

00:17:44: Ich meditiere morgen knapp 20 Minuten du musst nicht mit 20 Minuten meditieren am morgen anfangen,

00:17:50: fange ganz klein an stelle den Wecker und Wecker klingelt weißt du ok Wecker hat geklingelt ich habe jetzt noch ein oder zwei oder drei Minuten zu meditieren,

00:18:04: oder du hast jetzt zum Jahreswechsel vorgenommen du möchtest regelmäßig laufen gehen und.

00:18:13: Möchtest dies als neue Routinen deinem Leben verankern du erwartest dass du sportlich fitter wirst ja was machst du denn Laufschuhen,

00:18:24: bei den Laufschuhen ins Bett oder ins Bad nehmen die Zahnbürste bis du weißt okay,

00:18:30: Zähneputzen und los geht's mit lauf oder.

00:18:35: Stelle de Sporttasche auf den Beifahrersitz dass du weißt wenn du nach der Arbeit ins Auto steigst Sporttasche ich fahr jetzt ins Fitnessstudio.

00:18:51: Hast verknüpfen etwas dass Du für Dich neue kapieren willst mit etwas dass du bereits kennst.

00:19:00: Und dann mache kleine Schritte nimm dir etwas Kleines vor.

00:19:09: Die meisten Menschen scheitern.

00:19:12: Bei der Tapezierung von neuen Vorhaben als zu groß ist weil es 34 Sachen auf einmal sind.

00:19:26: Ich hatte Anfang des Jahres ich hatte Anfang des Jahres hatte ich den Kunden der das Rauchen.

00:19:36: Reduzieren wollte und der sagt ich habe ich habe es schon fünfmal aufgehört mit Rauchen und ich halte maximal eine Woche durch oder 10 Tage und dann ist es wieder vorbei und das kriege ich nicht hin Hand,

00:19:50: ich sage okay wenn bei dir der Druck das Rauchen zu groß ist fang doch mal klein an.

00:19:58: Stadt bisher der Schachtel.

00:20:04: Sind im ersten Schritt nur noch 15 Zigaretten statt 20.

00:20:11: Und schaue wann rauchst du diese 20 Zigaretten am Tag,

00:20:17: ja der Frau Sohn in der Pause in der Pause Cherokee dann fange ich jetzt an in der Mittagspause in der Mittagspause keine Zigarette zu rauchen das kriegst du doch hin ja,

00:20:27: mini mal und nimm auch du dir nur noch du dir kleine Schritte vor Und.

00:20:38: Wir sind kurz nach Jahreswechsel ich kenne Leute die haben sich 10-15 Sachen auf den Zettel geschrieben die sie in 2020 die Umsetzung bringen wollen.

00:20:51: Dirham riesig auf den Zettel geschrieben das mache ich im Januar das mache ich im Februar das macht im März das manchmal April nee yamatos Januar oder am 2. Januar haben die angefangen alle 15 Sachen zu versuchen umzusetzen und garantiere dir.

00:21:06: Die haben spätestens am 10. Januar mit aufgehört.

00:21:11: Weil so viel Sachen können wir gar nicht auf einmal in die Umsetzung bringen deshalb wäre die eine Sache,

00:21:18: eine Sache pro Monat und ziehe einen Monat konsequent durch also sprich 30 Tage jeden Tag.

00:21:29: Weil Gewohnheiten Gewohnheiten.

00:21:36: Bist du ein neuronaler Weg ein neuronaler wegen unserem Gehirn und wenn du wieder was anfängst.

00:21:44: Facebook du hast aber eine Wiese und du darfst es erstmal wo diese Wiese,

00:21:50: das ist gerade noch hoch und du musst Schritt-für-Schritt das Gras runter treten und wenn du es zweite Mal läufst und das dritte Mal neues wenn es Viertel mal läuft,

00:22:01: wird dann hast du ein Trampelpfad.

00:22:04: Und wenn du diesen Trampelpfad jeden Tag weiter gehst würde so Trampelpfad irgendwann den Weg.

00:22:12: Und aus diesem Weg wird irgendwann bei dir eine neuronale Autobahn und dann dann hast du es geschafft dann hast du diese neue Gewohnheit für dich etabliert und,

00:22:26: dann ist es keine Erwartungen mehr an dich,

00:22:29: wann ist es Alltag und dann hast du für dich wiederum ein gutes Gefühl na bist du wieder bei der dopaminausstoß beim dopaminausstoß weil du dich dann damit selbst benutzt,

00:22:44: lass uns zum Fazit für die heutige Episode kommen.

00:22:48: Wenn du den persönlichen Druck aus deinen erwartungen reduzieren willst analysiere wo kommen diese erwartungen her.

00:23:00: Wenn du zur Überzeugung kommst dass dies deine Erwartungen sind und du willst sie loslassen dann setze die drei Schritte aus diesem Podcast um,

00:23:11: wenn du hingegen neue Gewohnheiten etablieren bist,

00:23:14: Heide See in kleine Schritte knüpfen sie an vorhandene Routinen und belohne dich für die Umsetzung.

00:23:23: Ich hoffe ich konnte dir auch in dieser Folge einige Denkanstöße zum Umgang mit deinen erwartungen mitgehen.

00:23:34: Wenn du deinen erwartungen auf den Grund gehen willst und weitere Schritt oder Unterstützung bei der Umsetzung brauchst unterstütze ich dich gerne in einem kostenlosen Strategiegespräch,

00:23:47: den reservierungs Link zum Kalender findest du in den Shownotes vielen Dank fürs Zuhören und ich freue mich wenn wir uns,

00:23:57: auch in der nächsten Woche zu Themen der Sinn und menschenorientierte Führung Wiederhören bis dahin dir eine gute Woche dein Unternehmens Mentor und Coach Holger lange.

00:24:11: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.