36 Folge - Ende der Homeoffice-Pflicht

Shownotes

In dieser Folge erfährst du
meine 3 Tipps im Umgang mit der Aufhebung der Homeoffice-Pflicht.

WIr wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Zusammenfassend nochmal meine drei Tipps oder meinen drei Gedanken zum Thema Homeoffice für Dich:
1. Stimme dich als Unternehmer mit deinen Führungskräften ab, ob und WANN der richtige Zeitpunkt ist die Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück zu holen



2. Nimm dir als Führungskraft Zeit für deine Kollegen. Heiße sie im persönlichem Gespräch willkommen, höre ihnen zu, was in den letzten Wochen passiert ist und schenke dem Beachtung, um sie so in ihrem persönlichen Rückkehrprozess zu unterstützen.



3. Nutze gemeinsam mit deinen Mitarbeitern die Erfahrung aus den letzten 2 Jahren und entwickelt neue Arbeitsmodelle um Büro neu zu denken.

Wenn du mit deinen Mitarbeitern neue Wege gehen willst und die Teamentwicklung voranbringen möchtes, aber noch nicht weißt WIE, unterstützen wir dich gern.

Lass uns in einem Strategiecall besprechen, wie das am Besten erfolgen kann: https://calendly.com/holger-langer

Fragen und Anregungen? Dann schreib uns einfach eine EMail an: info@holger-langer.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Ende der Homeoffice-Pflicht in dieser Folge erfährst du meine drei Tipps im Umgang mit der Aufhebung der Homeoffice-Pflicht.

00:00:11: Music.

00:00:18: Warum stehst du jeden Morgen auf wofür steht das Unternehmen in den du arbeitest und was hat das mit deinen Werten zu tun.

00:00:29: Welche Voraussetzungen brauchst du um dich und andere zu führen und wie schaffst du es dass deine Mitarbeiter für das was sie tun.

00:00:43: Podcast der Rückenwindgeber gehen wir diesen und vielen anderen Fragen auf den Grund,

00:00:49: viel Spaß beim zuhören hallo mein Name ist Holger langer ich unterstütze dich als Mentor und Coach in deiner Entwicklung zur Szene und Mensch orientierten Führung,

00:01:03: diesen Podcast nehme ich am 17. März auf,

00:01:08: aktuell heißt das noch dass am 20. März die Homeoffice-Pflicht für Unternehmen Feld,

00:01:16: das will ich Chef tickt im Moment sehr sehr viele Unternehmer und so habe auch ich mir ein paar Gedanken gemacht wie das so ist mit dem Ende der Homeoffice-Pflicht was,

00:01:28: passiert wenn die Menschen zurück ins Büro kommen.

00:01:33: Letzte woche letztes Wochenende war ich bei einem Kunden Bus auch in das Thema Unternehmensnachfolge geht,

00:01:42: mit dem ich mich auch über das Thema unterhalten habe und da sagte Holger wir haben im Unternehmen schon eine Menge folgen,

00:01:51: der covid side.

00:01:54: Er sagt schau dir unsere Auszubildenden an ein Teil unserer Mitarbeiter war jetzt fast zwei Jahre im Homeoffice.

00:02:04: Die Azubis haben viel viel weniger Kontakt,

00:02:11: zu den anderen Mitarbeitern gehackt sie haben auch,

00:02:17: wesentlich weniger Betreuungszeiten gehabt da sie zum Teil selbst auch im Homeoffice waren das für ein auszubilden natürlich alles andere als einfach ist weil er ist ja Auszubildender um im Unternehmen zu lernen.

00:02:35: Aber es hat es gedacht ganz ganz andere Beispiele.

00:02:40: Bei uns in der Unternehmensgruppe sind mehrere Mitarbeiter jetzt ausgefallen während der Homeoffice Zeit.

00:02:49: Bei die Depressionen bekommen haben der Außendienstmitarbeiter der draußen immer beim Kunden unterwegs ist der im engen Kundenkontakt steht war,

00:03:01: diesen neuen Herausforderungen,

00:03:03: bin ganzen Tag zu Hause zu sitzen und nicht mehr zum Kunden bekommen psychisch nicht gewachsen.

00:03:13: Er weiß aktuell noch nicht wie es mit den Mitarbeitern weitergeht der eine ist aktueller Tagesklinik der andere in einer ambulanten psychischen Betreuung,

00:03:26: was hat Holger das hat schon eine ganze Menge auch einfach mit dem Unternehmen gemacht Anfang dieser Woche.

00:03:36: Oder hier ist mit einem anderen Kunden das Thema der Unternehmenskommunikation erklärte mir auch.

00:03:45: Das ist Thema der Unternehmenskommunikation aufgrund von Homeoffice und Kurzarbeit natürlich extrem gelitten hat wie sollen die Menschen die Mitarbeiter miteinander in enge.

00:04:00: Abstimmung in Angus agieren miteinander gehen wenn sie sich nur noch auf dem Monitor sehen.

00:04:09: Lass mich damit.

00:04:11: Zu den ersten meiner drei Tipps oder meiner drei Gedanken kommen der erste ist ist es wirklich die richtige Zeit,

00:04:22: die Mitarbeiter nun wieder zurück ins Büro zu holen aktuell.

00:04:30: Zeig mir Infektionszahlen die Charts kann dann jeder von euch.

00:04:37: Die Bundesländer überlegen jetzt schon wieder,

00:04:42: welche Maßnahme setze ich am besten um und es geht wieder alles wieder weg gefunden den bundeseinheitlichen Regelungen zu länderspezifika.

00:04:56: Wenn sich das Land und der Bund entschieden hat.

00:05:00: Ist die Entscheidung beim Unternehmer die meisten Unternehmer begrüßen aktuell das Aufheben der Homeoffice-Pflicht.

00:05:12: Aber überlege du dir als Unternehmer ist es tatsächlich die richtige Zeit jetzt die Mitarbeiter wieder zurückzuholen dass Bedarf logischerweise ein extrem Fingerspitzengefühl Hund,

00:05:27: wenn du dich dazu entscheidest deine Mitarbeiter wieder zurückzuholen.

00:05:32: Bitte ich dich denke über das Hygienekonzept in deinem Unternehmen nach,

00:05:40: ich weiß es ist allen Leute dieser ständigen Händedesinfektion überall mit Maske zu tragen aber,

00:05:49: bei den Zahlen die war gerade aktuell haben denke wirklich mit deinem Führungskräften darüber nach was ist ein praktikables Hygienekonzept für euer Unternehmen,

00:06:01: bitte deine Führungskräfte oder wenn du Führungskraft hast bist ganz klar Vorbild zu sein für die anderen Mitarbeiter für die anderen Kollegen,

00:06:14: nach zwei Jahren ist.

00:06:22: Ganz vielen das Thema Homeoffice eigentlich über.

00:06:26: Sie sind es leid von zu Hause zu arbeiten sie wollen wieder in Interaktion mit ihren Kollegen gehen.

00:06:36: Und da bin ich schon am 2.. Dir als Unternehmer,

00:06:45: Wie heißt Führungskraft obliegt es ein besonderes Augenmerk auf die Psyche deiner Kollegen deiner mitarbeiten zu werfen.

00:06:59: Mein Tipp ist mache mit jedem Mitarbeiter der zurückkommt ein wirkliches Rückkehrgespräch.

00:07:12: Hör dir an was ist beim Mitarbeiter in der Zwischenzeit passiert.

00:07:19: Was hat er im Einzelnen gemacht was hat ihn in den letzten Wochen und Monaten,

00:07:26: bewegt was ist bei ihm zu Hause gegebenfalls in dieser Zeit passiert,

00:07:31: aber nimm ihn auch ganz klar mit was ist in der Zwischenzeit im Unternehmen passiert.

00:07:40: Was hat sich alle Unternehmensentwicklung getan.

00:07:45: Bei vielen Mitarbeitern ist nach wie vor eine hohe Verunsicherung da wir bewegen uns in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wieder Unternehmen hatten immer wieder Kurzarbeit,

00:07:56: Und wenn der Mitarbeiter jetzt zurückkommt möchte er wissen wie geht es im Unternehmen weiter wie sieht die Zukunft für das Unternehmen aus.

00:08:09: Brauche von dir als Führungskraft für sich persönlich ein Stück Sicherheit um zu wissen,

00:08:17: was morgen ist was potentiell in den nächsten Wochen und Monaten im Unternehmen passiert.

00:08:31: Ganz wichtiger. Wenn du deinen Mitarbeiter wirklich zugehört hast wie es bei ihm im Homeoffice war.

00:08:41: Gibt es ganz gewiss Veränderungen in seinen Arbeitsprozessen in sein Herangehen an Dinge.

00:08:50: Bei dem ein der Familienvater der oder die Mutter wir hatten.

00:09:00: Neben der Tätigkeit im Job im Homeoffice mach die Familie zu versuchen gegebenfalls die Kinder zu beschulen.

00:09:11: Und da gab es vielleicht das eine andere Kinder des Schrei.

00:09:17: Und dieser Mitarbeiter ist vielleicht jetzt.

00:09:24: Ganz froh wieder im Büro zu sein und sich auf seine Arbeit zu konzentrieren konzentrieren zu können.

00:09:35: Andere Mitarbeiter die vielleicht alleine zu Hause waren die hatten absolu Ruhe im Homeoffice.

00:09:43: Nun wann sind die Koliken wieder da und es ist nicht mehr diese Ruhe die sie in den letzten Wochen und Monaten zum Arbeiten hatten,

00:09:53: also erkenne als Führungskraft das was da gegebenfalls an Veränderung in der Vergangenheit passiert ist.

00:10:02: Und versuche mit dem Mitarbeiter gemeinsam beste Möglichkeiten zu schaffen dass er,

00:10:11: mit seinen neuen Gewohnheiten nun auch wieder im Büro effektiv und zufrieden arbeiten kann.

00:10:21: Er möchte mit Sicherheit ja wieder im Team arbeiten,

00:10:29: und psychisch ist bei ihnen in den letzten Monaten logischerweise was passiert er hat 9 Arbeitsrhythmus gefunden und suche mit ihm hier,

00:10:41: als Führungskraft für ihn gemeinsam vernünftige Wege und Wege für das ganze Team war das Team braucht jetzt auch wieder ein Stück Sicherheit und Kontinuität,

00:10:56: für die Zukunft neben dem,

00:11:01: Rückkehrgespräch mache dir Gedanken was du sonst organisatorisch noch in deinem Unternehmen machst,

00:11:11: wenn die Mitarbeiter zurückkommen ich mag dir vielleicht so 2-3 Gedanken mitgeben was möglich wäre,

00:11:21: du könntest zum Beispiel ein,

00:11:25: Ikea Frühstück mit einem Mitarbeitern machen und jeder soll einfach mal so erzählen,

00:11:34: was ihn in den letzten Wochen,

00:11:38: am meisten bewegt hat was bei ihm in den letzten Wochen passiert ist was einem vorgegangen ist.

00:11:49: Das verschafft gleich wieder ein Stück mehr Vertrautheit ein Stück Gemeinschaft weil.

00:11:56: Team dass du kennst.

00:12:01: Hat sich verändert jeder einzelne von uns hat sich in dieser Zeit verändert und,

00:12:08: hier geht es einfach an dem Erlebten anzuknüpfen das wahrzunehmen und gemeinsam auch einfach im Team umzusetzen,

00:12:18: oder mach dir unser Tor ich vielleicht Gedanken über einen besonderen besonderen Willkommensgruß für deine Mitarbeiter.

00:12:29: Ich bin letztens etwas sehr schönes gelesen fand ich eine sehr gute und deine Seite lustige,

00:12:38: aber auch gemeinsam identifizieren da Idee lasse von deinem Firmenlogo ein Puzzle machen,

00:12:47: Und sende jedem Mitarbeiter der aktuell im Homeoffice ist ein Puzzlestück nach Hause und wenn er Mitarbeiter zurück kommt,

00:12:56: mach die Sonne Wand und jeder setzt sein Puzzlestücke ein bei jeder.

00:13:05: Ist Teil der Gemeinschaft jeder ist Teil des Unternehmens und dann kann es auch sein,

00:13:12: das ein oder andere Foto Stück noch fehlt weil der Kollege die Kollegin noch nicht zurück ist.

00:13:24: Mache mit deinen Mitarbeitern ein Teammeeting,

00:13:29: denn das Team weiß am besten was es braucht dass das Team auch einfach aus sich heraus nun ein Stück mehr wachsen.

00:13:44: In dem Moment wo jeder einzelne im Team im Unternehmen mitgestalten kann.

00:13:53: Steigt seine Motivation Mitgestaltung ist ein erheblicher motivationstreiber.

00:14:01: Aber unterschätze auch nicht wenn wir da weiter zurück ins Unternehmen kommen.

00:14:10: Kommt ihr gegebenfalls auch zurück an den Ort Atomkonflikt.

00:14:18: Der ein oder andere ist mit Sicherheit ganz glücklich dass er seine Kollegen in den letzten Wochen und Monaten nicht gesehen hat weil er,

00:14:29: gegebenfalls im Streit auseinander gegangen ist weil das vielleicht eine Rangelei in der Vergangenheit gab oder der eine dem anderen,

00:14:40: sein Job seiner Entwicklung seine Karriere leidet.

00:14:46: Denke drüber nach wenn deine Kollegen zurückkommen was war da gegebenenfalls in der Vergangenheit und wie.

00:14:56: Reagierst du darauf fand was kannst Du dazu beitragen dass diese alte Konflikt jetzt begraben wird das jetzt der Stadt etwas Neues ist.

00:15:11: Und damit sind auch schon bei meinem dritten. Denke über neue Modelle nach.

00:15:21: Hybrides arbeiten.

00:15:24: Es gab eine Umfrage auf LinkedIn unter mitarbeiten 77%,

00:15:34: aller Befragten sprachen sich für ein flexibles Arbeiten aus für ein Miteinander von Homeoffice und Präsenz im Unternehmen.

00:15:54: Vergangenheit und das was ich da.

00:15:58: In den letzten Monaten oder letzten zwei Jahren entwickelt hat daran.

00:16:05: Geht es aufzubauen nach angeht es anzuknüpfen weil wir sind einfach in der geänderten Situation und es ist an der Zeit Büro auch einfach neu zu denken.

00:16:17: Ich mich mit jemanden unterhalten.

00:16:23: Essen Arbeitnehmer ist.

00:16:29: So einer Freundin gezogen in eine andere Stadt und die hat oder eine Bäckerei und ja den der Bäckerei sind kleines Büro gemacht und arbeitet jetzt aus diesem kleinen Büro heraus.

00:16:42: Auch das einfach Mitarbeiter geben.

00:16:46: Dir gegebenfalls nicht zurück zu dir ins Unternehmen kommen wollen wieder fünf Tage am Schreibtisch im Unternehmen.

00:17:00: Fange an wenn du sie nicht verlieren willst,

00:17:03: für dich für den Unternehmen Büro an der Stelle einfach nur zu denken gehe auf die geänderten Situationen dann am Mitarbeiter entsprechend ein.

00:17:17: Ich bin mir sicher die meisten freuen sich zurück ins Büro zu kommen weil sie wollen zurück in die Gemeinschaft gemeinsam arbeiten an.

00:17:31: Hier ist es für dich ganz klar jetzt an der neuen Teambildung zu arbeiten die waren zu Hause allein.

00:17:42: Jetzt darf ich das Team neu entwickeln.

00:17:47: Nutze das was da jetzt an Teamspirit entsteht und der Wille der Mitarbeiter wieder zurückzukommen da ist die Lust da das Kommunikation wieder miteinander entsteht und darauf Bauer auf.

00:18:03: Nutze die Chance zur Veränderung jetzt im Unternehmen.

00:18:09: Nimm aber dabei die guten Erfahrungen aus der Homeoffice Zeit mit in.

00:18:19: Viel Unternehmen hat ganz ganz viel im Homeoffice positiv geklappt schau dir an was hat da gut geklappt und integriert jetzt wieder in die Offline-Welt.

00:18:31: Oder du hast vor der Corona Krise über die ein oder andere Veränderung im Unternehmen nachgedacht.

00:18:42: Weißt du was wir von einem Unternehmen der hat vor der ganzen Krise drüber nachgedacht eigentlich zu der sollten wir Agila arbeiten ich möchte eigentlich ein daily einführen Ihrem Unternehmen aber die Widerstände sind so groß.

00:18:58: Nun kommt die Mitarbeiter zurück und du hast die Chance mit Ihnen gemeinsam.

00:19:06: Neue Themen im Unternehmen neue Abläufe neue Rituale einzuführen.

00:19:18: Nehm aber auch zur Kenntnis.

00:19:23: Für die Mitarbeiter ändert sich wirklich einiges ich.

00:19:31: Genau so einem Unternehmen Mitarbeiter der hat einen Arbeitsweg jeden Tag von 90 Minuten.

00:19:41: Hin und zurück sind es drei Stunden Vergangenheit dort im Homeoffice gearbeitet und.

00:19:50: Hatte drei Stunden mehr Zeit für seine Familie die jetzt wieder auf der Straße verbringen,

00:19:59: auch hier dass du als Unternehmer als Führungskraft darüber nachdenken,

00:20:06: was kann ich diesen Mitarbeiter anbieten dass entsprechend weniger Arbeitsweg hat.

00:20:13: Ein anderes Thema.

00:20:21: Wir alle wir alle sind das Thema egal wie sie heißen zu uns zum Teams oder was ist da alles so gibt,

00:20:31: für dich müde und denk einfach mal drüber nach ob vielleicht ist in deinem Unternehmen einen zum freien Arbeitstag gibt wenn die Kollegen im Büro sind,

00:20:41: also denke für dich neue Modelle.

00:20:47: Was ich auf alle Fälle geänderter den letzten zwei Jahren ist das Thema Kontrolle.

00:20:55: Ich habe dazu schon mal ein Podcast gemacht.

00:21:00: Was ich in einem Podcast was Thema als eine Führungskraft ein Geschäftsführer auf mich zu kannst der lange meinen Leuten ist an dem Homeoffice wie soll ich die den kontrollieren.

00:21:11: In den letzten zwei Jahren hat sich da eine neue Vertrauenskultur entwickelt ich kann einen Mitarbeiter im Homeoffice nicht zu 100% überwachen.

00:21:25: Und nehme diese Vertrauenskultur jetzt in dein Unternehmen für deine Mitarbeiter mit.

00:21:35: Das ist eine ganz neue Kultur die da auch einfach jetzt im Offline entsteht wenn du für deine Mitarbeiter mit Vertrauen unterwegs bist.

00:21:48: Lass mich am Ende dieser Podcast Folge noch mal die drei Tipps die drei Gedanken zusammenfassen.

00:21:58: Erstens Stimme dich als Unternehmer mit deinen Führungskräften ab ob und wann der richtige Zeitpunkt ist die Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückzuholen,

00:22:12: zweitens nimm dir als Führungskraft Zeit für deine Kollegen,

00:22:18: heißes die im persönlichen Gespräch willkommen höre ihnen zu was in den letzten Wochen passiert ist und schenke dem Beachtung um sie so in Ihrem persönlichen Rückkehr Prozess zu unterstützen,

00:22:33: drittens.

00:22:35: Nutze gemeinsam mit deinen Mitarbeitern die Erfahrungen aus den letzten 2 Jahren und entwickelt gemeinsam neue Arbeitsmodelle um Büro neu zu denken.

00:22:50: Wenn du mit deinem Mitarbeitern neue Wege gehen willst,

00:22:55: und die Teamentwicklung voranbringen möchtest aber noch nicht genau weißt wie unterstützen wir dich auf alle Fälle gerne lass uns in einem Streit Nicole besprechen,

00:23:06: wie das am besten erfolgen kann in den schauen Ort findest du den Link um einen Termin zu vereinbaren,

00:23:15: vielen Dank fürs Zuhören und ich freue mich wenn wir uns auch nächste Woche zum Thema der Sinn und Menschen orientierten Unternehmensführung Wiederhören,

00:23:26: bis dahin dir eine gute Woche dein Unternehmens Mentor und Coach Holger langer.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.