Alle Episoden

59 - innere Haltung

59 - innere Haltung

18m 30s

000000FD 000000FD 000056A2 00005637 0000F92F 0000F92F 00007EF4 00007EF4 00082258 00082258

55 - Nachhaltigkeit - anders als du denkst

55 - Nachhaltigkeit - anders als du denkst

17m 18s

In der heutigen Podcast Folge gehen wir dem Thema auf dem Grund:

Was ist die etwas andere Nachhaltigkeit?

Viel Spaß beim zuhören!

Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz.
Du darfst die Frage jeden Tag stellen - An welchen Schrauben kann ich drehen, um nachhaltig zu sein.

Gemäß einer Studie einer schwedischen Stiftung aus dem Jahre 2019 sind fünf Fähigkeiten grundlegend, um nachhaltig zu leben:
.
Sein – Beziehung zu dir selbst
Denken – kognitive Fähigkeiten entwickeln
Beziehung - Fürsorge für andere, sich selbst und die Welt
Zusammenarbeit – soziale Kompetenzen
Handeln – Veränderung und den Wandel vorantreiben

Große Themen – große...

54 - Selbstvertrauen

54 - Selbstvertrauen

19m 22s

In der heutigen Podcast Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema, dass in vielen Coaching immer wieder vorkommt:

Selbstvertrauen

Viel Spaß beim zuhören

Selbstvertrauen brauchst du um die Dinge anzugehen die in dir stecken und außerhalb deiner Komfortzone sind.
Damit hat jeder von uns bereits zu tun egal ob in der Jugend in der Disco oder heute bei Verhandlungen.

Untrennbar verbunden mit dem Thema Selbstvertrauen sind die Fragen:

Wie schaut dein Selbstbewusstsein aus?
Wie kommst du zu diesen?

Was ist der Selbstwert?
Wie hat er sich entwickelt?
Wie kann ich an ihm arbeiten?

Im Podcast gehen wir der Frage auf...

53 - vier Faktoren für ein erfülltes Leben - Resilienz

53 - vier Faktoren für ein erfülltes Leben - Resilienz

14m 41s

In dieser Folge gehen wir dem Thema auf dem Grund,

was die vier Faktoren für erfülltes Leben sein können.

Viel Spaß beim zuhören

Das Thema Resilienz ist oft wie die sprichwörtliche „Sau die Dorf getrieben wird“

Aber als ein Operateur letztens zu mir sagte, dass er resilient sein müsse um diesen Job auszuüben bin ich doch mal tiefer in das Thema eingetaucht.

Ich habe geschaut, welche Faktoren für meine Klienten entscheiden sind, um ein sinnvolles und erfülltes Alltagsleben zu führen.

Im Podcast gehe ich auf die Themen:

Optimismus

Zielerreichung

Glaube an die Selbstwirksamkeit

Impuls- und Emotionssteuerung

ein.

Gewiss kannst du...

52 - Lernen in Zeiten von KI

52 - Lernen in Zeiten von KI

17m 2s

In dieser Folge gehen wir dem Thema auf den Grund,
ob in Zeiten von K.I. überhaupt noch lernen wichtig und sinnvoll ist.

Viel Spaß beim Zuhören!

Vor ein paar Jahren musste man im Internet noch recherchieren. Heute fragt man einfach Chat-GPT und bekommt eine Antwort.
So fragen sich viele Leute, ob es sich überhaupt noch lohnt zu lernen.
Im Podcast gehen wir den Fragen auf den Grund, warum Slow Learning sinnvoll ist und warum Lernerfahrungen so wichtig sind.

Wirkliches lernen ist notwendig, um nicht mit Wissen zu protzen, sondern wirklich Kompetenz aufzubauen.

Hier darfst du dir Fragen stellen.

Wie und...

50 - Interview mit Bodo Janssen

50 - Interview mit Bodo Janssen

47m 46s

in dieser 50te Folge - der ersten Jubiläumsfolge - führe ich ein Interview mit einem besonderen Gast: Bodo Janssen

Dabei dreht sich alles um die "Sinn- und menschenorientierte Führung" und die Frage "Ist die Arbeit für den Menschen da oder ist der Mensch für die Arbeit da?". Bodo gibt uns spannende Einblicke in seine Philosophie - hierzu gehört untere anderem das Thema Work Life Balance versus Work Life Blending.

Freut euch auf eine inspirierende Folge voller wertvoller Tipps, weitreichende Einsichten und viel Spaß beim Zuhören!

Hat dir der Podcast gefallen? Dann hinterlasse gern eine positive Bewertung!
Hast du Fragen und...

49te Folge: Polarisierung - ein Sprengstoff

49te Folge: Polarisierung - ein Sprengstoff

16m 47s

Nach einer längeren Pause - aufgrund einer Vielzahl von Projekten - ist es nun an der Zeit mit meinem Podcast weiterzumachen.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Polarisierung,
da diese in vielen Lebensbereichen die letzten 2-3 Jahre zugenommen hat und die Gesellschaft immer mehr spaltet - höre hierzu auch gerne meine Folge 30: https://podcasta066bd.podigee.io/32-spaltung-begegnen

Joachim Gauck sagte 2017: "Polariserung entsteht, wenn Menschen nur noch in den Schützengräben ihrer eigenen Meinung verharren und nicht mehr bereit sind, zuzuhören und auf Kompromisse einzugehen."

Aber woher kommt diese verstärkte Polarisierung? Das ist auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen, die zu vielfältigen Wirkungsweisen...

48 Folge - Hürden der Teamarbeit

48 Folge - Hürden der Teamarbeit

26m 40s

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage,
vor WELCHEN Herausforderungen Teamarbeit stehen kann und WIE sie durch einen Kulturwandel bewältigt werden können.

In vielen Unternehmen gibt es bei der Arbeit in Teams zahlreiche Probleme und Hindernisse für eine zielführende und konstruktive Zusammenarbeit.



Diese Ursachen sind oft durch die Historie des Unternehmens und deren Führungskultur geprägt.



Um das aufzubrechen braucht es eine Kulturentwicklung im Unternehmen.


Überprüfe zuerst in deinem Unternehmen, wie eure Unternehmenskultur aussieht.
Nach dieser Bestandsaufnahme analysiere wo bei euch im Detail die Probleme liegen und entwickle daraus eine neue aufbauende Unternehmenskultur. 

Ein paar Beispiele habe ich dir...