38 Folge - Geht Karriere ohne Führungsverantwortung?

Shownotes

In dieser Folge gehen wir der Frage nach,
OB Karriere immer an Führung gekoppelt sein muss und welche Alternativen es gibt.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Wie du in der Podcastfolge gehört hast, gibt es unterschiedliche Ansätze, Karriere und Führungsverantwortung zu trennen. Analysiere in deinem Unternehmen, ob ihr noch auf dem richtigen Weg seid und deine Mitarbeiter mit ihren Entwicklungs- und Karrierechancen zufrieden sind.



Prüfe, aufgrund der geänderten Rahmenbedinungen, ob es für dich Zeit ist, mit deinem Unternehmen neuen Wege zu gehen.

Wenn du hierbei Unterstützung brauchst, melde dich bei uns. Lass und das Stück des Weges gemeinsam gehen. 

Mache dazu einen ersten kostenlosen Telefontermin: https://calendly.com/holger-langer

Fragen und Anregungen? Dann schreib uns einfach eine EMail an: info@holger-langer.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Geht karriere ohne Führungsverantwortung.

00:00:07: In dieser Folge gehen wir der Frage nach ob karriere immer an Führung gekoppelt sein muss.

00:00:17: Music.

00:00:24: Warum stehst du jeden Morgen auf wofür steht das Unternehmen in dem du arbeitest und was hat das mit deinen Werten zu tun.

00:00:36: Welche Voraussetzungen brauchst du um dich und andere zu führen und wie schaffst du es dass deine Mitarbeiter für das was sie tun.

00:00:49: Podcast der Rückenwindgeber gehen wir diesen und vielen anderen Fragen auf den Grund viel Spaß beim zuhören.

00:00:59: Hallo mein Name ist Holger Langer ich unterstütze dich als Mentor und Coach in deiner Entwicklung zu sehen und Menschen Neunkirchen Führung.

00:01:11: In der vergangenen Woche war ich zu einem Workshop eine Workshop Teilnehmerin erzählt er aus Ihrem Unternehmen sehe,

00:01:20: wurden als eigene neue Business Unit vor zwei Jahren in einer Unternehmensgruppe gegründet und sollen sich um bestimmte Aufgaben zukünftig kümmern.

00:01:35: Der Bereich ist in den letzten zwei Jahren konnte nicht gewachsen es sind neue Mitarbeiter aus dem Unternehmen hinzugekommen und sie arbeiten als eigenverantwortliches Team,

00:01:47: nun ist der Chef des Gesamtunternehmens auf die zukommen und sagte,

00:01:52: wählt jetzt mal aus eurem Kreis heraus eine Führungskraft ein Teamleiter der euch führt,

00:02:02: Die mit Teilnehmerinnen,

00:02:06: erklärt dass sie darüber sehr verwundert sei weil sie sagt es steht fest dass,

00:02:13: diese eigene Business Unit als GmbH aus gegründet werden soll dass es zukünftig ein Geschäftsführer für diesen Bereich geben soll,

00:02:22: warum sollen wir da jetzt aus unserem Kreis noch mal heraus jemanden wählen der für uns die Führung übernehmen soll zum 1 haben wir uns bisher ist ihm ja wirklich selbst gut geführt.

00:02:37: Und den anderen warum will man die fachliche Führung von der Geschäftsführung trennen,

00:02:46: mit diesem Gedanken dieser Fragestellungen ganzes Stück bin ich auch wieder nach Hause gefahren und das hat bei mir gearbeitet,

00:02:54: ich habe eine Vergangenheit ja schon mehrfach in Podcast auch angebracht und erwähnt das immer wieder in Deutschland aus guten Fachkräften schlechte Führungskräfte werden,

00:03:07: weil sie überhaupt keine Führungserfahrung haben weil Führung ja in Deutschland nicht geleert wird.

00:03:16: Also dachte ich mir es ist ein Thema dass mich bewegt und das glaube ich auch viele andere dass viele Führungskraft dass viele Unternehmer bewegt und soll ich mich entschieden diese Podcast Folge dem Thema Führung und karriere einfach noch mal zu widmen.

00:03:32: Schauen wir uns mal die aktuelle Entwicklung an.

00:03:37: Immer mehr Unternehmen arbeiten agil Führungskräfte ordnen sich dann im Buggy in arbeiten in Teams ein.

00:03:48: Die Teams sind den Kunden auf Augenhöhe unterwegs weil sie mit Kunden oftmals viele Dinge gemeinsam entwickeln.

00:03:58: Ein anderes Thema sind,

00:04:01: junge Leute junge Mitarbeiter die in unsere Unternehmen kommen die haben doch heute ganz andere Lebensmodelle,

00:04:09: als wir vor 25 oder vor 30 Jahren die Fragen heute ganz klar nach dem Warum des Unternehmens,

00:04:20: wofür steht dieses Unternehmen wofür setzt sich das Unternehmen ein was hat das Unternehmen seinen Mitarbeitern zu bieten was hat das Unternehmen für soziale Kompetenz was kann das Unternehmen,

00:04:34: mir auch für meine persönliche Entwicklung bieten.

00:04:38: Weil ich als junger Mitarbeiter an dem Unternehmen wenn ich mit diesem Unternehmen identifizieren.

00:04:46: Wie wird das noch wirklich mit unseren alten karriere Begriff zu tun und dazu habe ich wie so oft tue mal bei Wikipedia geschaut.

00:05:00: Karriere Tanja kommt aus dem Französischen heißt eigentlich Rennbahn ich glaube das sagt schon ganz ganz viel und die offizielle Definition ist jede betriebliche stellen Folge,

00:05:15: im betrieblichen stellengefüge heißt karriere oder umgangssprachlich einfach beruflicher Aufstieg oder Weg nach oben.

00:05:26: Ist das ist das wirklich noch zeitgemäß im Zeitalter der Vernetzung im Zeitalter der Netzwerke.

00:05:38: Wir alle können uns noch nicht verschließen und sollten uns auch nicht verschließen es gibt einen gesellschaftlichen Umbruch.

00:05:47: Der ein oder andere der sich ein bisschen,

00:05:51: mit virtuellen Themen beschäftigt dann nehme es mit Sicherheit nicht vorbeigegangen dass wir letztes Jahr zum Jahreswechsel ins Luft Zeitalter gewechselt sind im Erdzeitalter stand Individuum im Zentrum in Luft Zeitalter,

00:06:06: steht die Vernetzung im Fokus die gemeinschaftlichen ideale.

00:06:12: Und das Spielsachen ganz ganz vielen Stellen.

00:06:18: In den letzten zwei Jahren ist über weite Teile die Gesellschaft sehr sehr stark auseinander gedriftet.

00:06:29: Im Moment nimmt doch das Gemeinschaftsgefühl die Vernetzung wieder ganz ganz stark zu das Miteinander ich bin davon überzeugt dass das erst der Anfang ist der Anfang.

00:06:44: Time neuen zusammenarbeiten aber auch zu einem zusammenleben.

00:06:52: Lass uns mal den aktuellen Status in Sachen karriere Rundführung anschauen.

00:06:59: Was fallen dir für Karriere Chancen außerhalb der normalen hierarchischen Systemen ein.

00:07:08: Ich nehme an du hast keine Eier nach karriere strebt strikt nach Sichtbarkeit.

00:07:18: Anerkennung führungskräfte werden im allgemein anerkannt.

00:07:26: Wo kommt diese klassische Führungslaufbahn aber hier die kommt aus einer Zeit als es.

00:07:37: Um eine zielgerichtete langfristige Steuerung von Unternehmen ging dann hat diese Führungskraft genau das gemacht wer das Unternehmen in einem langfristigen contact ausgerichtet,

00:07:51: und dafür.

00:07:55: Ruhegehälter bezogen hohen Status gehackt und so da eine andere Klemmer ist natürlich auch auf die Führungskräfte gefallen.

00:08:07: Es war oder in größeren Unternehmen sage ich auch ist es noch der einzige Weg des beruflichen Aufstiegs.

00:08:21: Es kommt die Motivation zum beruflichen Aufstieg,

00:08:29: mit dem Thema Budgetverantwortung eine hohe Entscheidungsfreiheit in dem was ich tue,

00:08:40: aber in der Regel immer gekoppelt mit dem Thema der Mitarbeiterführung.

00:08:47: Dass die meisten Fachkräfte logischerweise nicht gelernt haben.

00:08:56: Aber wie schaut es tatsächlich heute aus.

00:09:01: Wir haben doch einen immer höheren Anspruch an die Flexibilität in unseren Tätigkeiten in unseren Unternehmen.

00:09:10: Egal ob die unser torische Einordnung.

00:09:16: Die Veränderung von Teams die sich immer wieder aufgrund von Unterschieden Aufgaben ergeben.

00:09:24: Die unterschiedlichen Einsatzorte wo wärmer flexibler werden und werden müssen.

00:09:31: Hast heute hat sich ja in den letzten Jahren daraus die Projektarbeit entwickelt,

00:09:37: und in der Projektarbeit sind auch neue Positionen entstanden.

00:09:44: Was heißt qualifizierte Mitarbeiter haben verschiedene Positionen in Projektteams wahrgenommen.

00:09:55: Und diese Aufgaben sie wahrgenommen in der Regel ohne eine Personalverantwortung.

00:10:03: Aber was haben Sie davon gehabt von dieser Übernahme der Position der Verantwortung,

00:10:12: in wie vielen Fällen wurde dies tatsächlich gewürdigt oder gab es eine finanzielle Verbesserung für den Mitarbeitern.

00:10:24: Es gilt für solche Tätigkeiten eine wirkliche gesellschaftlich Definition oder eine gesellschaftliche Anerkennung.

00:10:35: Aus dem Grund ist das notwendig,

00:10:39: neue Laufbahn Konzepte alternative Laufbahn Konzepte zu entwickeln bzw haben sich in den letzten Jahren ja auch schon einige entwickelt ja,

00:10:50: so z.b. die Fach und die Projektleiter Laufbahn.

00:10:57: Teamführung Teamführung nach einer fachlichen Expertise hat sich daraus entwickelt.

00:11:06: Aber das sind Entwicklungswege die sich oftmals ergeben haben die nicht so klar durch die Unternehmensstruktur geplant und Dreck sind,

00:11:20: die klassische.

00:11:23: Richtung ist nach wie vor aus einer guten Fachkraft eine Führungskraft zu machen.

00:11:33: Weil.

00:11:36: Da ist Fachkompetenz da aber es fehlt die Führungskompetenz weil die einiges nicht ausgebildet.

00:11:46: Lässt sich aber drauf ein und glaube dass es notwendig ist deine Kupplung an die karriere nach Vifor vorhanden ist.

00:11:58: Ich habe vor Jahren man einen Kunden im Erstgespräch kennengelernt da sagt mir langer ich weine,

00:12:07: begeisterter Leiter Forschung Entwicklung weil ich es selbst getan habe weil ich mit forschen konnte und dann musste ich Vorstand im Unternehmen werden konnte das Unternehmen nur noch als Führungskraft für.

00:12:23: Das war mir ganz viel verloren gegangen.

00:12:26: Warum werden den Leute zu erforderten Fachkräften weil sie Spaß und Freude an dem haben was sie tun.

00:12:38: Und.

00:12:40: Wenn du führungskräfte werden wissen noch was passiert deshalb ist es nach meiner Meinung an der Zeit wirklich die fachliche Führung und die personelle Führung zu trennen.

00:12:56: Team der Teamleiter nur per Anführungszeichen.

00:13:03: Die fachliche Führung des Teams hat macht das etwas mit dem Team weil das Team kann in dem Moment,

00:13:11: wesentlich angstfreie arbeiten weil wenn irgendwo man back passiert brauch damit aber sich keine Gedanken zu machen was das für,

00:13:21: Folgen haben könnte im Bereich seiner persönlichen Entwicklung ist eine ganz andere Fehlerkultur möglich.

00:13:34: Dafür ist es notwendig.

00:13:38: Karriere zwischen einer fachlichen karriere ohne Personalverantwortung karriere,

00:13:47: gleichzusetzen diese karriere müssen in unseren Unternehmen endlich gleichwertig werden.

00:13:59: Ein anderes Beispiel hierfür ist die sogenannte Kompetenz karriere.

00:14:09: Der Mitarbeiter,

00:14:13: macht karriere entwickelt sich indem er seine Kompetenzen erweitert und seine Kollegen in diesem Moment fachlich führen kann.

00:14:26: Dass er erfahren kann dass er über seine Kompetenzen über die Entwicklung seiner Kompetenzen und den Einsatz seiner Kompetenzen für die Unternehmensziele zu einem wertvollen Mitarbeiter wird.

00:14:41: Dafür ist es notwendig eine Augenhöhe zwischen der Führungskraft dem Mitarbeiter und dem Kunden gegeben es in dem Moment.

00:14:57: Die die Führungskraft nicht mehr über den Mitarbeiter nicht mehr über dem Kollegen sondern hinter ihm und stärkt ihm in diesem Moment den Rücken,

00:15:10: die Führungskraft wird zum Dienstleister für ihre Mitarbeiter für Ihre Kollegen.

00:15:17: In dem Moment wo es auch fachliche Führungskräfte gibt.

00:15:24: Haben wir nicht mehr nur weh normalen Unternehmen eine 10 prozentigen Anteil von Führungskräften die sich damit auch stärken wie ein klassischen Pyramidensystem,

00:15:36: nein.

00:15:39: Mitarbeiter können über ihre fachliche Entwicklung karriere machen es ist ein neuer Ansatz ein neuer Ansatz für viele viele Unternehmen.

00:15:53: Das bringt aber auch eine hohe Herausforderung an die Asia Abteilung an die Frage der Personalentwicklung in Unternehmen.

00:16:07: Accadis Abteilungen müssen neue Entwicklungspfade für Mitarbeiter im Unternehmen entwickeln es müssen neue Konzepte Arbeiten werden.

00:16:23: Sie müssen mit den Mitarbeitern anerkannt.

00:16:26: Individuellen 9 karriere und Entwicklungsplanung an Entwicklungsberatung arbeiten.

00:16:35: Um einen Rahmen zu schaffen für eine eigenverantwortliche karriere des Mitarbeiters,

00:16:44: dafür müssen aber auch dies Jahr Leute in den Unternehmen zu wirklichen Coaches für die Mitarbeiter geschult werden entwickelt werden,

00:16:54: dass sie mit den Mitarbeitern auch gemeinsam ihre Karriere und Entwicklungsziele formulieren können,

00:17:03: die Mitarbeiter noch mal auf eine ganz andere Art und Weise als bisher stärken können.

00:17:13: Nämlich noch fragst ist das für mein Unternehmen das Richtige.

00:17:20: Kann man unternehmen so einen Paradigmenwechsel machen soll das Unternehmen sein Paradigmenwechsel machen,

00:17:28: an der Stelle möchte ich dir für deinen Unternehmen drei Fragen mit geben die du dir in Ruhe überlegen kannst die du mal setzen lassen kannst für dich und dein Unternehmen die erste,

00:17:43: auf welche Mitarbeitertypen ist die Karriere und Entwicklung in deinem Unternehmen aktuell ausgerichtet.

00:17:54: Wie hoch ist die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter mit den Karriere und Entwicklungsmöglichkeiten in deinem Unternehmen.

00:18:07: Die dritte Frage welche Mitarbeitertypen werden sich zukünftig in deinem Unternehmen bewerben.

00:18:20: Ich habe zum Einstieg etwas gesagt über dir sein würde junge Generation und wofür diese Generation steht ist das eine Generation die du in deinem Unternehmen haben möchtest,

00:18:33: was musst du aber dann dafür tun dass die tatsächlich bei dir im Unternehmen anfangen.

00:18:43: Lass uns im letzten Teil.

00:18:48: Das Podcast dass man noch eine ganz andere Möglichkeit betrachten eine Möglichkeit die,

00:18:57: für den 1 Reifen Unternehmen gelebt wird es waren Unternehmen dem so gut wie keine Führungskräfte mehr gibt.

00:19:07: Unternehmen die nahezu ausschließlich in agilen Strukturen arbeiten.

00:19:14: Bei denen stellt sich logischerweise die Frage inwiefern ist karriere tatsächlich noch anführen gekoppelt.

00:19:25: Ganz anderem ein ganzheitlicher Ansatz in dem Moment braucht es keine Teamleitung mehr denn das Team führt sich selbst.

00:19:37: Werden eigenverantwortliche Teams geschaffen.

00:19:40: Und die bisherigen Führungskräfte integrieren sich selbst in die Teams.

00:19:49: Bringen sich nach ihren Kompetenzen in die Teams in die Entwicklung in den Teams selbst ein,

00:19:59: und schaffen damit eine bestmögliche Wertschöpfung eine große Herausforderung für diese bisherigen Führungskräfte.

00:20:13: Beide stehen vor völlig neuen Aufgaben aber das kann ich aber auch keiner mehr hinter seinem Titel verstecken er oder sie müssen sich wieder voll ins Team einbringen.

00:20:29: Die Teams definieren ihre eigenen purpose.

00:20:35: Die Teams arbeiten absolut transparent.

00:20:42: Es gibt einen neuen Weg des Controllings in dem Moment weil wenn jedes Team transparent,

00:20:51: Für jeden Mitarbeiter für das andere Team ist bemüht sich logischerweise jedes Team gemeinsam voranzukommen das Unternehmen gemeinsam voranzubringen,

00:21:05: aber sollte komplett agilen Strukturen habe natürlich auch eine Menge angefahren.

00:21:16: Die paar das unattraktiver arbeiten,

00:21:20: im Team liegen bleiben und keiner ist wirklich machen will oder sich irgendeiner dann immer wieder aufopfert und der Depp ist für die unliebsamen arbeiten,

00:21:32: Evas gegeben.

00:21:35: Wenn Teams Gruppen menschlich persönlich sehr sehr eng zusammen wachsen,

00:21:44: guten Ananda können dann schauen Sie aber auch Konflikte wenn der Konflikt auf Maß totgeschwiegen und dann brodeln die im Untergrund was,

00:21:57: dann logischerweise zum auseinanderdriften des ganzen Teams führt.

00:22:03: Also merkst auch hier gibt es eine Menge an Sprengstoff eine Menge an Herausforderungen.

00:22:11: Wieder grundlegende Aufgaben für das Thema oder für die Abteilung Asia für die Personalentwicklung.

00:22:21: Denn dieser müssen wir den Teams arbeiten müssen im Team das erkennen was passiert da und wie können wir entgegenwirken.

00:22:31: Ein weiterer ganz wichtiger Part ist die Unterstützung in der persönlichen Entwicklung.

00:22:40: Ja einzelne Mitarbeiter.

00:22:44: Die bisherigen Führungskräfte die oftmals ein Stück auch einfach selbst wird aus ihrem Titel gezogen haben.

00:22:56: Müssen mitgenommen werden.

00:23:02: Müssen befähigt werden ihren Selbstwert aus sich heraus zu erkennen,

00:23:08: müssen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt werden.

00:23:14: Wie alt Menschen das Menschen wollen uns alle entwickeln wir wollen alle voranschreiten.

00:23:23: Dafür vergleichen wir uns jetzt ärgern vergleichen tun wir uns Moment sehr sehr oft über karriere Themen,

00:23:31: das ist dann nicht mehr vorhanden,

00:23:34: auch das müssen die Coaches im Bereich der Personalentwicklung auffangen und müssen helfen mehr soziale Kompetenzen des Einzelnen,

00:23:50: zur arbeiten nicht zu vergessen ist.

00:23:56: Das ganze Thema der sozialen Komponenten social media,

00:24:04: was ist auf einmal wenn da in deinem linkedin oder in Englisch XING-Profil nicht mehr Teamleitung Bereichsleiter oder was auch immer steht.

00:24:19: Es ist heute noch völlig unnormal sage ich jetzt mal ich habe von einer Mitarbeiterin aus einem Team gehört,

00:24:29: sie sagte sie hat mit dem Kunden und der Kunde sagte dann nach,

00:24:34: ich würde dann gern bei Ihren Vorgesetzten sprechen sagte Wie heißt arbeiten eigenverantwortlich im Team da gibt es keinen Vorgesetzten ja ich hätte aber trotzdem gerne jemanden,

00:24:43: brennt völlig anders tickt wirklich anders denkt ja sie hat dann zum nächsten Meeting ihrem Geschäftsführer mitgenommen diese Nachricht wollen die Unternehmen gibt und auch der hat dem Kunden noch mal diese,

00:24:54: Strukturen im Unternehmen erklärt,

00:24:57: wie gesagt es gibt eine Reihe von Unternehmen die auf diese kompletten agilen Strukturen umgestellt haben die,

00:25:05: Führung ganz weit runter gefahren haben und von all den von den ich gelesen habe dir mal hervorragend Ergebnisse die haben begeisterte Teams,

00:25:15: extrem hohe Kundenzufriedenheit und eine Identifikation der Mitarbeiter mit den Versionen des Unternehmens.

00:25:26: Ich weiß dass es ein sehr sehr weit gesprungener Ansatz und du musst für dich natürlich gucken was für Dich der richtige Ansatz ist.

00:25:36: Ich wollte aber dir heute einfach ein Podcast diese unterschiedlichen Möglichkeiten und diese Gedanken Ansätze einfach mal mitgeben und,

00:25:47: bin auch damit am Ende ist heutigen Podcasts und beim Fazit für diesen Podcast.

00:25:54: Video in der Podcast Folge gehört hast gibt es unterschiedliche Ansätze karriere und Führungsverantwortung zu trennen analysiere in deinem Unternehmen,

00:26:07: ob ihr noch auf dem richtigen Weg seit und deine Mitarbeiter mit ihren Entwicklungs und Karrierechancen zufrieden sind.

00:26:18: Schaue aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen ob es für dich Zeit ist mit deinem Unternehmen neue Wege zu gehen,

00:26:27: kauft sich jeder Unterstützung melde dich bei uns dass wir ein Stück des Weges gemeinsam gehen können,

00:26:37: hierfür mache am besten gleich einen ersten kostenlosen Telefontermin aus den Link findest du in den Shownotes.

00:26:46: Danke fürs zuhören,

00:26:48: und ich freue mich wenn wir uns auch nächste Woche zu Themen der singen und Menschen orientierten unternehmensführung wieder hören bis dahin dir eine gute Woche,

00:26:59: dein Unternehmens Mentor und Coach Holger Langer.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.