02 Folge - YES I CAN - Bin ich dem Thema Unternehmensnachfolge gewachsen?
Shownotes
YES I CAN - Bin ich dem Thema Unternehmensnachfolge gewachsen?
In diesem Podcast erklärt dir Holger Langer,
- WARUM deine Entscheidung zur Rolle im Unternehmen so wichtig ist
- DU die Unternehmenszukunft in der Hand hast
- WIE Dein Potenzial richtig genutzt werden kann
Jedoch ist jede Unternehmensnachfolge ein individueller Prozess, der genau zu dir und deinem Unternehmen oder dem Unternehmen deiner Eltern passen muss.
Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!
Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine Email an: info@holger-langer.de.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und willkommen zur zweiten Podcast Episode yes eye can bin ich dem Thema Unternehmensnachfolge gewachsen,
00:00:09: in der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem fragen warum deine Entscheidung zur Rolle im Unternehmen so wichtig ist du die Unternehmenszukunft in der Hand hast und,
00:00:22: wie dein Potenzial richtig genutzt werden kann viel Spaß dabei.
00:00:27: Music.
00:00:33: Zeige ich euch welche Herausforderungen und hörten bei der Unternehmensnachfolge auf euch.
00:00:39: Music.
00:00:57: Hallo mein Name ist Holger langer ich unterstütze Familienunternehmen als Mentor in der Unternehmensnachfolge yes eye can bin ich dem Thema gewachsen.
00:01:10: Deine Entscheidung bringt Klarheit für alle lasst mich auch heute mehr Geschichte die ich im Rahmen einer mandatsanbahnung vor einigen Jahren erlebt hab beginnen.
00:01:22: Ein Entwicklungsingenieur Berichte der mir in unserem ersten Termin ich wäre wahnsinnig gern Entwicklungsingenieur geblieben.
00:01:31: Aber sein Vater erwartet von ihm als Entwicklungsingenieur den Posten ein Nagel zu hängen und wie Papa Vorstand zu werden.
00:01:42: Der Vater hatte das Unternehmen von einer kleinen Werkstatt,
00:01:47: zu einem großen produzierenden Zulieferbetrieb aufgebaut der Sohn fügt sich dem Vater,
00:01:55: aber nicht mit dem Herzen nur mit dem Kopf wird Vorstand im Unternehmen und für das Unternehmen nach besten Wissen und Gewissen.
00:02:05: Mit seinen Fähigkeiten aber es fehlt ein Stück am Herzblut mit Herzblut hängt nach wie vor in der Entwicklungsabteilung und es kommt wie es kommen muss das Unternehmen Gerät in Schieflage.
00:02:21: Der ursprünglich Entwicklungsingenieur und Noten Vorstand geht zum Insolvenzgericht und stellt Insolvenzantrag für das Unternehmen,
00:02:29: hier ist der Part an dem ich ins Spiel, leider wie so oft mal wieder zu spät,
00:02:36: Entwicklungsingenieur sagt zu mir ich wäre wahnsinnig gern Ingenieur geblieben aber mein Vater hat es erwartet und ich wollte ihm gerecht werden,
00:02:47: wir konnten Männer auch mit einer starken Verspätung,
00:02:51: die Geschichte zum positiven Abschluss bringen wir haben im Rahmen der Insolvenz das Unternehmen verkauft und der Entwicklungsingenieur ist heute wieder Entwicklungsingenieur im Unternehmen und damit glücklich.
00:03:07: Lisa Geschichte sehen wir wie wichtig der Mut zur Entscheidung ist und nicht dich einfach zufügen.
00:03:18: Mit dem Mut zur Entscheidung schaffe ich Klarheit.
00:03:23: Meine Eltern wollen dass ich als Kind glücklich werde auch wenn ich einen anderen Weg gehe als ursprünglich vorgesehen ist.
00:03:33: Natürlich möchte die Inhaberfamilie dass ihre Kinder ihr Lebenswerk fortsetzen und damit erhalten,
00:03:41: aber ein Vater und eine Mutter bleiben zuerst immer Vater oder Mutter und sind danach erst Unternehmer.
00:03:51: Was bewegt dich weiterhin in diesem Scheidungsprozess.
00:04:01: Es ist oftmals das Fremdbild.
00:04:04: Was passiert in unserem Kopf wir machen uns Gedanken darüber was glaubt der andere,
00:04:12: Was erwartet der anderer Was erwartet mein Vater was erwartet meine Mutter was erwarten die Mitarbeiter im Unternehmen wo ist die gesellschaftliche Rolle die ich spielen soll.
00:04:27: Entscheidend,
00:04:28: ist dir doch nicht was an unserem Kopf vorgeht was andere über uns denken könnten sondern unser eigenes Selbstbild was hast du für ein Selbstbild von dir,
00:04:42: wo wirst du in deinem Leben mit deiner Entscheidung glücklich.
00:04:50: Wichtig ist dass du zu dir das Selbstvertrauen hast oder das Selbstvertrauen gewinnst,
00:04:59: dafür ist deine persönliche Entwicklung wichtig.
00:05:04: Investiere in dich und deine Persönlichkeitsentwicklung um der Unternehmer zu werden der du sein möchtest werde,
00:05:15: die beste Version von dir selbst entscheiden jedoch ist nicht das Fremdbild sondern dein Selbstbild frage dich,
00:05:24: wo siehst du dich in der Zukunft wohin willst du dich entwickeln.
00:05:30: Um diese Fragen zu beantworten entwickle für dich Selbstvertrauen investiere in dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung.
00:05:38: Dann vergiss nicht du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben egal ob als Unternehmer oder als Angestellter.
00:05:46: Lass uns zum nächsten Punkt kommen gestalte aus deiner Entscheidung die Unternehmenszukunft die ganz unterschiedlich aussehen kann.
00:05:56: Schauen wir uns erst an was ist wenn du dich entscheidest nicht Geschäftsführer zu werden.
00:06:04: Natürlich entsteht dadurch ein Zwiespalt in dir.
00:06:10: Wenn ihr Entscheidung fällt dass du nicht Geschäftsführer werden willst.
00:06:16: Schaue was daraus erfolgt du kannst ja noch im Unternehmen bleiben dich im Unternehmen einbringen.
00:06:25: Das Unternehmen bleibt in Familienbesitz und somit in seiner jetzigen Struktur halten.
00:06:35: Hier musst du für dich eine Definition deiner Rolle im Unternehmen finden.
00:06:46: Schaffe eine Unternehmensstruktur in der du dich wieder findest ob in einem Beirat beratend,
00:06:56: oder einfach nur als Gesellschafter diese Entscheidung liegt bei dir ist jedoch für die Zukunft des Unternehmens grundlegend wichtig.
00:07:09: Mit Einstellung eines Fremdgeschäftsführer bringst du auch Chancen ins Unternehmen.
00:07:16: Du nutzt nun neue externe Kompetenz und bringst frischen Wind und Erfahrungen von außen ins Unternehmen.
00:07:26: Bitte die entscheidest Geschäftsführer zur werden dann kommt es zur geplanten Unternehmensnachfolge über die wir bereits in Episode 1 gesprochen haben und auf die ich an dieser Stelle nicht noch mal eingehen möchte.
00:07:42: Solltest du dich entscheiden nicht die Unternehmensnachfolge anzugehen bleibt natürlich auch der Unternehmensverkauf,
00:07:51: diesem Thema werden wir eine episode in den nächsten Wochen wird rennen,
00:07:58: lasst uns zum dritten Thema kommen nutze im Unternehmen dein Potenzial indem du tust was du gerne tust gehe,
00:08:09: deiner Berufung im Unternehmen nach,
00:08:12: das kann natürlich als Geschäftsführer aber auch wie in unserem Beispiel in der Tätigkeit als Entwicklungsingenieur sein,
00:08:20: wichtig ist dass du das was du tust mit Liebe tust und deine ganze mögliche Qualität in die Zukunft des Unternehmens einbringen ist.
00:08:33: Nutze optimal deine Fähigkeiten im Unternehmen an der Stelle an der deine Expertise am besten eingebracht ist.
00:08:45: Das ist deine Chance zur Selbstverwirklichung.
00:08:50: Auch wenn du nicht als Geschäftsführer und Inhaber tätig bist kannst du dich in Strukturen einordnen.
00:08:57: Deine Rolle im Unternehmen klar definieren.
00:09:03: Und hast du eine ein oder einer Stelle mit Sicherheit Vorteile denn deine Kollegen sind gleichzeitig deine Mitarbeiter,
00:09:13: du bist ganz nah mit dem Ohr an der Basis mit diesem Wissen habe ich als Gesellschafter ein Einblick von unten,
00:09:23: ein Einblick aus,
00:09:25: der Sicht der Arbeitnehmer auf mein Unternehmen und kann somit zum wertvollen Berater für die Gremien des Unternehmens und für den eingesetzten Fremdgeschäftsführer werden,
00:09:38: lass mich das Fazit aus der heutigen Episode ziehen erstens deine Entscheidung bringt Klarheit für alle 2,
00:09:48: gestalte aus deiner Entscheidung die Unternehmenszukunft und drittens nutze dein Potenzial indem du tust.
00:09:59: Music.
00:10:05: Das waren jetzt Punkte die Unternehmensnachfolge auf ungewöhnliche Weise hinterfragen wichtiges aber zu verstehen dass die Unternehmensnachfolge in jedem Unternehmen individuell zu betrachten.
00:10:19: Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten mal dein Unternehmens Mentor Holger lange.
Neuer Kommentar