26 Folge - Gesunde Unternehmen mit Eric Lynn

Shownotes

In dieser Folge tauschen sich Eric und ich darüber aus,
WAS es bedarf, dass ein Unternehmen gesund ist.

Wir wünschen dir weitreichende Einsichten und natürlich viel Spaß beim Hören!

Willst du mehr über Eric Lynn und seine Arbeit wissen? https://cultureqs.com/de/eric-lynn/
Hier kannst du sein Buch "Dancing with change" bestellen: https://cultureqs.com/de/books/

Im Fokus der Arbeit von Eric mit Unternehmen steht die Ethik.
Ich bin überzeugt, dass im kommenden Jahr das Thema Ethik und Wertewandel eine starke Bedeutung erlangen werden.

Wenn auch dies für dich Themen sind, an denen du im kommenden Jahr arbeiten möchtest und noch nicht genau weißt wie, biete ich dir ein kostenloses Strategiegespräch hierzu an.


Trage dich für die nächsten freien Termine in den Kalender ein: https://calendly.com/holger-langer
Fragen oder Anregungen? Dann schreib uns einfach eine Email: info@holger-langer.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Gesunde Unternehmen ein Gespräch mit Eric schön in dieser Folge 1000 sich Erik und ich darüber aus als Bedarf da sein Unternehmen gesund ist.

00:00:12: Was treibt dich zur Arbeit an oder besser gefragt warum stehst du jeden Morgen auf.

00:00:21: Wofür steht das Unternehmen in den du arbeitest und was hat das mit deinen Werten zu tun.

00:00:29: Welche Voraussetzungen brauchst du um dich und andere zu führen und wie schaffst du es dass deine Mitarbeit,

00:00:39: das was sie tun brenne.

00:00:43: Podcast der Rückenwindgeber gehen wir diesen und vielen anderen Fragen auf den Grund viel Spaß beim zuhören.

00:00:53: Hallo mein Name ist holger Langer ich unterstütze dich als Mentor und Coach in deiner Entwicklung zu sehnen und Mensch orientierten Führung.

00:01:04: Podcast Interview Regalböden Erik herzlich willkommen im heutigen Podcast

00:01:10: bitte 10226 zum starte unserem Podcast hören ein wenig mehr über dich was du so machst wer du bist und Kürze einfach ein bisschen ein

00:01:22: in 2-3 Sätzen Julia,

00:01:29: was ich mache ich arbeite mit Menschen ich arbeite mit Menschen in Organisationen und dass die Organisationen,

00:01:39: und dabei notwendigerweise Menschen mal in einem gesunden Umfeld miteinander umgehen,

00:01:48: das ist Organisationsentwicklung.

00:01:54: Wobei ich unsere Organisationsentwicklung verstehe du arbeitest an die Organisation mit den Menschen,

00:02:02: und der ist Dylan von jeder Initiative muss sein,

00:02:09: eine gesunde Umfeld für die Operation zu schaffen,

00:02:12: wie bin ich dazu gekommen einfach nur zweite 63er viele Stationen und das ist letztendlich das,

00:02:26: Ergebnis heute von mein Lehrerin,

00:02:32: mache Roller aus Berater Spezialität als Executive kölsche Australia und andere Stationen bei viele verschiedene Unternehmen durch die Welt.

00:02:47: Nach Hause aus Gründer und.

00:02:53: Geschäftsführer natürlich da von meiner eigenen Unternehmen zwei Tropfen.

00:02:59: Eric das ist ja heute die letzte Episode in diesem Jahr drei Tage vor Silvester und in diesem Jahr war das

00:03:10: Schwerpunkt der Schwerpunkt ist ja ganz klar das Thema Gesundheit ich glaube das Thema Gesundheit war 2021 im Rahmen

00:03:22: der fand im hier wohl im Fokus von nahezu jedem.

00:03:28: Ich möchte das ja gerne schließen und diesen Zusammenhang mit dem Interview mit dir das einfach schnell auch dazu entschieden dein Schwerpunkt ist das Thema gesunde Unternehmen wir haben uns im,

00:03:40: Herbst auf einer Tagung kennengelernt wo du über dieses Thema gesprochen hast,

00:03:47: der Untertitel deines aktuellen Buches dancing with the change hat

00:03:53: das Thema Kultivierung gesunder Unternehmen was oder d'organisation was macht für dich eine gesunde Organisation aus.

00:04:06: Bevor ich das beantworte Holger würde ich gerne einen kleinen Perspektivenwechsel,

00:04:14: den vergangenen Jahr mal mit reinbringen. ich empfinde nicht dass die Gesundheit,

00:04:22: das Kernthema des Jahres war ich finde das Krankheit die Kernthema des Jahres war und,

00:04:32: ich finde es wichtig, dass wir das differenziert anschauen.

00:04:39: Ich meine Corona bestimmt zum wesentlichen Teil unserer Umgang miteinander im Leben zur Zeit,

00:04:50: der Umgang damit von alle fast allen die wir in Führungspositionen sehen ob seitens der Regierung ist oder

00:05:04: von Seiten von sehr sehr viele Unternehmen.

00:05:08: Bezieht sich auf Krankheit nicht Gesundheit. das stimmt ja da hast du völlig recht Erik. es wird nicht geschaut ich formuliere das anders.

00:05:23: Wie können wir ein gesunde Umfeld kultivieren.

00:05:30: Um zu ermöglichen dass die Menschen gesund sind, dass unsere Organisation bzw Organisationen und gesund sind.

00:05:41: Das ist für mich eine essentielle Frage weil ohne diese Frage kannst du nicht so eine gesunde Organisation.

00:05:48: Wir gehen gleich ins Detail über das, was es ausmacht. natürlich in einer Art Notfallsituation muss du erstmal das Feuer auslöschen.

00:05:59: Aber an Virus lässt sich nicht auslöschen - es ist ein Lebewesen es breitet sich aus.

00:06:08: Also ich finde wir stellen die falschen Fragen.

00:06:14: Die wesentliche Frage wie ich das eben formuliert habe, WAS

00:06:21: Wäre eine gesunde Organisation? im Mittelpunkt muss die Ethik stehen.

00:06:28: Ethische Gesundheit: wie sehe ich meine Mitmenschen?

00:06:34: Wie sehe ich das Thema Menschenwürde,

00:06:39: sehe ich den Mensch der gegenübersitzt bzw neben mir sitzt, sehe ich den oder die als Mensch? oder als

00:06:50: Jemand der irgendwas für mich leisten kann, dass ich mehr Gewinn machen kann. Ein krasses Beispiel aber sehr sehr oft empfinde ich das.

00:07:04: Wie viele Führungskräfte stellen sich diese Frage? wie viele Menschen, egal wie und wo sie arbeiten.

00:07:16: Fragen sich: was.

00:07:21: Ja was die überhaupt erwarten in einer Zusammenarbeit mit jemand.

00:07:30: Wie viele Menschen stellen sich die Frage wie bleibe ich nicht nur körperlich gesund aber auch mal.

00:07:40: Psychisch gesund und die zwei hängen unmittelbar miteinander.

00:07:47: Wie viele Unternehmen stellen sich die Frage okay.

00:07:55: Was könnte passieren.

00:07:58: Wenn wir einen mit unseren Ergebnisse wenn wir ein gesunden Umfeld gestalten?

00:08:07: Und die Menschen, die in dem Umfeld mitgestalten, nicht nur lassen bzw eine echte Einladung eine wahre Einladung aussprechen:" bitte gestalte mit."

00:08:21: Viel zu wenig auch wenn viele sagen das ist schon.

00:08:26: Natürlich Tuns einige aber viel zu wenig tun das. Ich meine die Grundsatzfrage.

00:08:35: Wenn ein Mensch sich wirklich von sich aus engagiert was passiert dann mit den Ergebnisse?

00:08:43: Man braucht kein Genie zu sein um das auszurechnen.

00:08:47: Wie geht der oder die mit den Kunden um. wie gehen die miteinander um? was passiert dann wenn wirkliche sag mal Herausforderung plötzlich auf dem Tisch landen.

00:09:01: Wie engagieren sie sich damit.

00:09:05: Und was sind deine Erfahrungen was sind deine Gedanken warum tun dies so wenige Unternehmen.

00:09:15: Das ist nicht so leicht beantworten ich kann nicht mehr als Vermutungen aufstellen. Wir haben gelernt,

00:09:23: ein Unternehmen zu führen nach dem Muster von alte Militär Gedanken bzw,

00:09:33: Härte zu zeigen bzw sich als Held zu zeigen,

00:09:42: ich meine Heldengeschichten da wir können über 1000 Jahren in die Geschichte zurückgehen,

00:09:47: wir haben alle ein Muster in der Josef Campbell in seinem wunderbare Werk the Hero with the 1000 faces hat das so eigentlich klassisch aufgezeichnet.

00:10:02: und wir brauchen diese Geschichten.

00:10:05: Und wenn wir die Wirtschaftspresse gehen wenn wir auf den sozialen Medien soziale Medien gehen da wir lesen ständig von der Held oder die Heldin der dies oder jenes gemacht hat

00:10:18: das ist alles völliger Käse denn ein Held ist ein mhytisches Figur, es ist kein echter Mensch a

00:10:25: nur weil du den Mensch den Titel als Held gibst heißt es lange nicht dass der ein Held ist und wir glauben dennoch diese Geschichte.

00:10:34: Das heißt wie oft hast du selber gesehen wenn du persönlich nachdenkst: es kommt ein neuer Geschäftsführer oder geschäftsführerin,

00:10:43: männlich weiblich spielt da für mich überhaupt keine Rolle und wir sich zeigen lassen,

00:10:50: so Heldengeschichten mäßig das ist ein Aspekt. zweitens.

00:10:57: Viel zu wenig Unternehmen betrachten die Menschen die im Unternehmen arbeiten als Menschen.

00:11:06: Guck mal die Begrifflichkeiten an "Human Resources" du bist kein Mensch du bist nur eine Ressource 

00:11:14: wie der Stift wie die Maus

00:11:23: Bist du das? ich glaube nicht. noch schlimmer ist,

00:11:29: und das siehst du ziemlich oft auch mal von den großen Beratungsunternehmen, der Begriff Human Capital

00:11:39: der Mensch als Wesen wird völlig außen vor gelassen.

00:11:45: Mit dieser Betrachtungsweise auf der Mensch die kann das gesund sein.

00:11:52: Es wieder auf das Gegenargument dargestellt ja die müssen hier überhaupt nicht arbeiten. nun ja vielleicht nehmen wir an: die leben in einer relativ kleinen Stadt.

00:12:06: Die haben eine Familie die müssen zu zuallererst.

00:12:13: Ihre Lebensunterhaltskosten abdecken. Die brauchen einen Dach über Kopf die brauchen was zu Essen die brauchen eine Heizung im Winter 

00:12:27: Vielleicht gibt's doch tatsächlich nicht so viel Auswahl.

00:12:31: Die sagen ja ich schluck das schauen auf die Uhr das klassische englische,

00:12:38: TGIF - Thank God it-s Friday - wie kann das gesund sein

00:12:46: Wir verbringen zu viel Zeit in der Arbeit. ich meine wenn man das grob ausrechnet: du bist acht bis zehn Stunden am Tag 5 Tage pro Woche.

00:12:57: In der Arbeit das ist circa 50% unserer von der Zeit indem wir wach sind,

00:13:05: das ist so ein großer Teil des Lebens eigentlich müssen wir da gedeihen können,

00:13:11: da bin ich komplett bei dir Erik lass mich mal dazu einen Gedanken oder eine Frage du führtest das gerade so schön mit der kleinen Stadt und den Lebenserhaltungskosten auf.

00:13:26: Nach deinem Weltbild und nach deiner Erfahrung ist der Mensch für die Arbeit da?

00:13:34: Oder ist die Arbeit dafür da, dass der Mensch sich verwirklichen kann?

00:13:39: Keines davon. es ist gesund zu arbeiten es ist gesund irgendwas Neues zu gestalten es ist noch gesünder irgendwas Neues mitzugestalten mit Menschen.

00:13:53: Mit dem ich was gemeinsames finde,

00:13:56: wir sind soziale Wesen, wir Menschen das Miteinander ist so wichtig natürlich gibt's da Unterschiede von den einen wichtiger für den anderen, der ist eher Einzelgänge what ever

00:14:11: Die Tatsache bleibt wir sind soziale Wesen wie sehen wir das Thema Arbeit und ich bin sicherlich nicht hier auf dieser Erde,

00:14:21: einfach,

00:14:22: um anderen zu Dienen da kommen zu der Frage der Sinn der Arbeit es geht nicht um Arbeit es geht um sinnvolle  Arbeit.

00:14:34: Damit das auch diese Blickwinkel kann das spüren auch.

00:14:39: In einem gesunden Unternehmen da eine wesentliche Rolle: 'Was tu ich was sinnvoll ist.

00:14:49: Sinnvoll für die Gesellschaft sinnvoll für die Gemeinschaft, dabei auch sinnvoll für mich und meine unmittelbare Umgebung,

00:14:57: da bin ich einfach anders und so einen Umfeld als wenn ich einfach eine Aufgabe erledigen zu spülen nach dem Essen ja das ist eine Aufgabe - muss ich tun.

00:15:12: Den Müll muss ich austragen aber es ist.

00:15:19: Nicht sinnvoll das müssen wir tun das gehört zum Leben,

00:15:25: aber dabei gedeihe ich nicht ich kann nur gedeihen wenn ich das Gefühl habe dass das was ich tue was ich wirklich werkvoll ist.

00:15:35: Wertvoll

00:15:38: der Begriff Wert hat viele Facetten und natürlich geht das wirtschaftliche Teil ist auch sehr sehr wichtig. Du führst aus:

00:15:51: Der Mensch als soziales Wesen

00:15:54: der Mensch der sich als soziales Wesen in Organisationen und Strukturen einbringt. Wir sind ja nun in Deutschland ein der Sehr sehr

00:16:03: Vereinsstark geprägtes Land es gibt ja unglaubliche viele Vereine wo sich die Menschen,

00:16:10: einbringen wo Menschen ihre Ideen mit anderen teilhaben andere teilhaben lassen und ich,

00:16:20: glaube sind in Vereinen doch schon ein ganzes Stück weiter als in vielen Unternehmen was denkst du warum warum ist das so warum funktioniert das in Vereinen die Mitbestimmung des Einzelnen

00:16:35: und das Einbringen des Einzelnen mit seiner Motivation besser als in Unternehmen.

00:16:42: Ich frage provuzierend ist das wirklich so in Vereinen.

00:16:50: Seit 1984,

00:16:54: habe ich hier in Deutschland hier den größte Teil meines Lebens verbracht nicht die ganze Zeit und ich muss sagen ich habe in den Vereinen in den ich mal

00:17:07: drin war das ganz anders erleben ich habe das gleiche Spiel gesehen wie im Unternehmen: die blöde sinnlosen Machtspiele.

00:17:17: das andere sagen wollen wie es richtig geht.

00:17:24: Auf die Sprünge bin ich da früher noch lange Geburt braune Haare hatte auf Partys oder rausgedrückt.

00:17:33: Ich mache demnächst nicht mehr mit das aus Spaß sein.

00:17:41: Freizeitpark Spaß es gibt sich nicht andere Beispiele gestern Abend habe ich mich mit Freunden einfach so unterhalten Systemen,

00:17:53: ich wandere sehr gerne ja und gesagt nicht mit solche Vereine,

00:18:01: wo alles vorbestimmt werd ich nichts zu tun haben ich fahre dann wieder Sopro Datenübertragungsrate.

00:18:11: Wenn Sie versuchen alles im Lenovo zu bestimmen wie es Schuldiger wie es laufen sollte wo bleibt die Natürlichkeit wo bleibt die Spontanität wo bleibt das ledig.

00:18:26: Du lebst nur in dem Moment müssen wir das auch,

00:18:32: der Kontext einer Organisation es ist ganz klar dass jede Organisation du brauchst ja du brauchst doch vor.

00:18:44: Wozu sind Strukturen da diese handeln um etwas zu ermöglichen und ich passt zu verhindern.

00:18:54: Zentrale Datenstelle der beiden Sportart eine Spitze vor.

00:19:00: Fußball 1. Tennis du hast klar war dass ich aber was kann da passieren.

00:19:11: Wie siehst du deine Mitmenschen und ich finde wir müssen wegkommen fahren,

00:19:22: die Flasche Gerard und das ist,

00:19:27: Gebäude wir leben hier in Deutschland aber das ist nicht auf Deutschland beschränkt überhaupt nicht aber die klassische Art sagt man anderen Menschen Saunazubehör,

00:19:39: was sie tun haben bzw wie sie sich zur fachaufgabe ist das allerschlimmste.

00:19:48: Das kann kein Tagungsraum sein in der Umgang mit Menschen wo bleibt die Menschenwürde.

00:20:03: War das viele die diesen Weg gehen was die nicht merken ist wie sich.

00:20:13: Sie schaffen ihr Unternehmen selbst.

00:20:18: Die Grenzen die Möglichkeit und schließen aus dass die Menschen und das Unternehmen selbst gebaut.

00:20:27: Du hast bestimmt danke als die Möglichkeiten.

00:20:33: Was passiert mit den Ergebnissen vielleicht sind die finanziell gut aber für wie lange aber könnten die ja das kann die sogar besser sein.

00:20:49: Wie lange bleiben die richtig guten Menschen,

00:20:54: die anders denken die Breite sehr gespannt Fragen dazu etwas Sinnvolles beitragen wie lang bleibt ihr zu wahrzunehmen.

00:21:08: Ja das sind die,

00:21:12: für mich ganz viel die sind ganz wichtigen Frau Biberach wie lange bleibt eine Kunde eine Kundin Bahnunternehmen wenn man das,

00:21:27: Mitarbeiter mit den Ärzten zu tun hat kann sich Interesse wirkliches Interesse bezahlen.

00:21:35: Donnerstag, ja ich bin schon Kunde.

00:21:41: Man spürt dass der Mensch im Mittelpunkt des Unternehmens egal ob Kunde oder Mitarbeiter.

00:21:47: Oder den Partner oder auch was ist mit die Familienmitglieder.

00:21:56: Burnout.

00:21:59: Die Frage der Grenzen des Systems.

00:22:11: System ist viel breiter aus,

00:22:15: deine Einschätzung heraus wir haben jetzt fast zwei Jahre zum Teil Remote arbeiten ja,

00:22:25: wir kommen auch gerade Personen zueinander im Austausch das hat ja in den letzten zwei Jahre auch sehr sehr viele mit,

00:22:35: Mit dem Menschen mit dem einzelnen gemachte mit der fehlenden sozialen Interaktion auch einfach im Unternehmen dieser spontane.

00:22:48: Konsolen pausengespräch in der Kaffeeküche hat eklig oder wo auch immer,

00:22:55: was rätst du Unternehmen wie sehe in der aktuellen Zeitung der Zukunft mit diesem Thema der sozialen Interaktion von Menschen einfach von Mitarbeitern umgehen können,

00:23:08: das ist so schwierig weil es so wichtig ist eschweiler.

00:23:16: Das persönliche fehlt.

00:23:19: Das was wir hier HNA online das ist wunderbar das ist kein Ersatz,

00:23:29: du hast doch spontaner angesprochen nicht nur vom Sozialamt sondern auch von das Thema Gottesdienst nehmen wie viel passiert btn.

00:23:43: Im Café Gespräch wie viele Ideen da stehen die dann schon mal weiter bearbeitet werden können das Fenster.

00:23:54: Vitamin E sag es mal eine Stunde ist jetzt vorbei und jedes sitzt dabei Wetter,

00:24:02: als was kann ein Unternehmen ziehen immer davon ab ich meine,

00:24:12: klar dass man sich jeden Freitag so Freitag Abend auf ein schönes Wochenend bringt Knöpfe online ist alles gut es fehlt trotzdem das bisher nicht.

00:24:26: Ich möchte nicht behaupten dass ich da die Antwort habe,

00:24:31: solange das wäre derart mit Krone zu tun haben haben wir diese Schwierigkeiten.

00:24:41: Es wäre sehr sehr viel und Friedensarbeit morgen schon verloren beide besprochen Kleidungs im Moment viele Bereiche nicht.

00:24:56: Alles hat Vorteile,

00:24:58: aber wenn ich sage ok es ist mir so bequem ich habe kein Bedürfnis meine Kollegen und Kolleginnen,

00:25:09: täglich persönliche Sachen dann würde ich aus Geschäften aber die Eignung für diesen Mensch zu seiner Aufgabe in Schwalmstadt.

00:25:20: Wenn du Lohmeyer gegen akute bist ja vielleicht kannst du da rein.

00:25:27: Aber ich bin kein Experte in dem Bereich ich würde es aber trotzdem ist es notwendig miteinander zu sprechen.

00:25:35: Ich komme mir gerade ein Brot in die covid Zeichen.

00:25:45: Zwei Berufsverbrecher Unternehmer 1 in Zürich 1 in Barcelona,

00:25:53: und zweite ungefähr Freistoß.

00:25:58: Irisch es war sehr still.

00:26:04: Jeder hat für sich selber hin gearbeitet ist aber nicht dass es schlecht war aber du hast wirklich gemerkt was ging da zusammen.

00:26:19: Schlechtes Gefühl dass er sehr viel zu sagen die Ware beschäftigt aber mit sich beschäftigt.

00:26:29: Barcelona das war vollkommen anders,

00:26:36: das war der reger Austausch zum Gespräch die sind dann gemeinsam in die Tasche Kaffeeküche der Garage gelagert und haben ihre Gespräche,

00:26:49: oder am Tisch der eine ging zum nächsten und hat irgendwas gefragt und stand die da und haben sich gemeinsam etwas angeschaut.

00:27:00: Bahn IP Unternehmen.

00:27:03: Profile jetzt sagen alles kann ich alles von zu Hause aus der nicht zurück geht nicht,

00:27:12: wir müssen das alle diesen Themen etwas differenzierter sehen.

00:27:19: Und die Frage was kann ein Unternehmen zu.

00:27:29: Ja gibt was besseres als die Menschen selber zu fragen was können wir für euch tun das große Heer was braucht er jetzt wir haben diese Situation.

00:27:40: Es ist unschön aber was braucht er das die Irene was die entscheiden ich muss nicht von oben herab.

00:27:49: Danke Erik ich danke dir für deine Gedanken dass du uns das teilhaben lassen,

00:27:58: dass du uns ein bisschen im Blick auf das Thema gesundes Unternehmen aus deiner Sicht gegeben hast ich hatte noch ganz viele

00:28:06: Themen bei mir auf dem Zettel steht zum Thema change und Mythen des Change in den Bus eher der Intensiv in deinem Buch eingehst vielleicht kann das irgendwann noch mal haben andere Kinderuhr

00:28:18: fortsetzen,

00:28:22: deine Kontaktdaten und die ISBN Nummer deines aktuellen verlinke ich natürlich in den Ton aus,

00:28:31: und die letzten Worte im Interview hier gehören immer meinen Gaste was magst Du gern noch unseren Hörern

00:28:42: letzten Tage des Jahres 21 Bezirk bei der letzt Jahre 2022 mitgeben.

00:28:51: Ein Unternehmen ist ein Turnier nisse in dem Menschen arbeiten.

00:29:00: Traverso wir müssen miteinander in diesem Leben.

00:29:09: Freut euch ja danke Eric herzlichen Dank für das Gespräch.

00:29:17: Im Fokus der Arbeit von eric mit Unternehmen steht Diät ich bin überzeugt dass im kommenden Jahr das Thema Ethik und Wertewandel eine starke Bedeutung erlangen.

00:29:29: Bin auch dies für dich an denen du im kommen ja arbeiten und noch nicht genau weiß wie bitte ich dir ein kostenloses.

00:29:44: Kann ich für die nächsten freien Termine in den Kalender ein bissen findest du denn schon los ich freue mich.

00:29:54: Dass ich dich in diesem Jahr ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte.

00:30:00: Ich wünsche dir einen guten Rutsch bzw einen guten Beschluss wie man in manchen Teilen des Landes sagt,

00:30:09: und freue mich wenn wir uns im Jahre 2022 Wiederhören bis dahin dir alles gut.

00:30:26: Mama.

00:30:31: Musst du sagen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.