23 Folge - Angst vor der Krise oder aus Krisen gewinnen?

Shownotes

In dieser Folge erfährst du,

WELCHE Strategien dir AUS einer Krise helfen.

Ich wünschen dir weitreichende Einsichten und viel Spaß!

Wenn du in eine Krise kommst, frage dich:
1. Was ist das, was maximal passieren kann und wie sehe der Ausweg daraus aus

?
2. Wie hab ich in der Vergangenheit Krisen gemeistert und welche Fähigkeiten habe ich daraus entwickelt?



Jeder von uns hat Krisen, diese darfst du als Freund oder Führungskraft erkennen. Stärke deine Freund oder Mitarbeiter in dieser Situation, dass sie oder er aus dieser erfogreich mit neuen Learnings hervorgehen können.

Auch heute habe ich dich wieder ein Stück in meinen Alltag mitgenommen, dich an meinen Gedanken teilhaben lassen und dir damit einige Denkansätze gegeben. 

Wenn du über dieses oder ein anderes Thema mit mir und meinen Team ins Gespräch kommen willst freuen wir uns über eine EMail von dir an: info@holger-langer.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Angst vor der Krise oder aus Krisen gewinnen in dieser Volker fährst du welche strategien die dir aus einer Krise helfen.

00:00:12: Music.

00:00:19: Stehst du jeden Morgen auf wofür steht das Unternehmen in dem du arbeitest und was hat das mit deinen Werten zu tu.

00:00:30: Welche Voraussetzungen brauchst du um dich und andere zu führen und wie schaffst du es dass deine Mitarbeiter für das was sie tun.

00:00:44: Podcast der Rückenwindgeber gehen wir ließen und vielen anderen,

00:00:49: auf den Grund viel Spaß beim zu hallo mein Name ist Holger langer ich unterstütze als Mentor und Coach dich in deiner Entwicklung zur Sinn und Menschen euch Hirten Führung,

00:01:04: die heutige Pistole Angst vor der Krise oder aus Krisen gewinnen lass mich auch heute wieder mit einer kleinen Geschichte loslegen,

00:01:15: heute Nachmittag habe ich einen Telefonat mit einer früheren Kollegin geführt und sie hat zählte mir dass sie sich mit ihren Schwiegereltern böse überworfen hat,

00:01:27: ihre Schwiegereltern reden nicht mehr mit ihr,

00:01:31: weil es familiär eine Reihe von Konflikten gegeben hat und für sie ist nur bei den Schwiegereltern,

00:01:43: erstmal die Tür zu und das macht einiges mit ihr.

00:01:50: Das hat sie in eine gewisse in eine gewisse Krise gestürzt.

00:01:57: Krisen Krisen kennen wir doch alle irgendwo oder.

00:02:04: In der aktuellen Situation in der Zeit in der wir gerade Leben erleben wir gerade mal wieder eine richtig richtig große Krise die vielen von uns Angst macht.

00:02:18: Aber wie heißt es so schön nicht die stärksten überstehen eine Krise sondern die flexibelsten.

00:02:29: Das erinnert mich an Beispiele als.

00:02:33: Beim guten Jahr relativ viele live Veranstaltungen abgesagt worden.

00:02:41: Hatte meine Branche die Branche der Coaches in ernsthaftes Problem weil sie konnten nicht mehr mit Menschen direkt arbeiten,

00:02:52: ein Kollege erzählt immer damals er hat überhaupt noch kein Online Programm gehabt und musste schnell und zügig mit Online-Programm loslegen.

00:03:02: Als wir uns,

00:03:03: vor einem Vierteljahr mal wieder unterhielten sagt er war das kannst du dir nicht vorstellen ich mache heute mit Online-Programm ein Vielfaches an Umsatz was ich früher mit Live-Events gemacht habe.

00:03:20: Ja er war flexibel er war flexibel in der Krise.

00:03:27: Was passiert in Krisen mit uns reagieren wir.

00:03:32: Und macht Verzweiflung Machtlosigkeit Angst die Kontrolle zu verlieren.

00:03:42: In der Krise dominiert die Angst.

00:03:47: Aber glaube mir wenn du bereit bist alles zu verlieren dann ist doch die Angst weg.

00:03:56: Deshalb frage dich deshalb fragen in einer Krise was kann maximal passieren was ist der absolute wirst wenn du die diesen absoluten Wurst Case überlegt hast.

00:04:11: Denke darüber nach.

00:04:14: Was ist der Ausweg hier raus soll offen unterhalte dich mit Freunden oder Kollegen darüber,

00:04:23: was kann maximal passieren und wie könnte ich wie könnten wir diese Krise lösen.

00:04:31: Dann werden sich Wege aufzeigen und du wirst feststellen.

00:04:37: Der wirst Käs ist im Vergleich zu dem wo du gerade stehst gar nicht so wild.

00:04:46: Und du weißt.

00:04:52: Ich kann keinen Frieden Brian kampfgewinn.

00:04:59: Gewinnen kannst du einen Krieg nur wenn du deine Feinde zu Freunden werden lässt wenn du sie zu Freuden machst.

00:05:12: Und da immer wieder bei der Angst.

00:05:17: Wie schaffst du es das was dir Angst macht zu deinen Freunden zu machen.

00:05:27: Wie findest du was das Gute daran ist lass uns noch mal diese Punkte die in der Krise entstehen noch mal anschauen ein Stück beleuchten.

00:05:40: Die Ohnmacht.

00:05:45: Denke mal kurz drüber nach für dich was bietet der Ohnmacht für eine Chance.

00:05:53: Sie lässt dich offen sein wenn Du es zulässt um 8 Uhr kann ich jetzt fühlen lassen kommen.

00:06:05: Du hast die Möglichkeit dich wieder ein Stück stärker zu erkennen.

00:06:12: Und dass unser Ohnmacht dass du aber auch in Beziehung gehen in Beziehung zu Freunden du darfst in dieser Ohnmacht Unterstützung holen.

00:06:28: Dann weiter schauen die Verzweiflung.

00:06:34: Verzweiflung wie alle verzweifeln immer wieder in unterschiedlich starken Phasen,

00:06:41: das wichtigste einer Verzweiflung du darfst sie akzeptieren du darfst sie akzeptieren das gerade da ist du musst dich aber ihr nicht unterwerfen.

00:06:54: Schaue was Dich aus dieser Verzweiflung herausbringen kann wo deine Gefühls Transformers sind,

00:07:03: ich arbeite hier auch immer wieder mit dem ein oder anderen Geräten zusammen und dann schauen wir wo,

00:07:13: hast du,

00:07:15: wobei hast du positive Emotionen du hast in deinem Leben unendlich viel erlebt bei dem du positive Emotionen hattest,

00:07:24: wenn du vielleicht jetzt nicht sofort ist das einfällt wenn du ein bisschen überlegst.

00:07:30: Nimm mal dein Handy ist gerade in dem Moment einfach mal durch deine Handy Bilder durch und du wirst feststellen,

00:07:38: da gibt es ganz viele Bilder die positive Emotionen bei dir vor rufen egal ob aus dem Urlaub aus deiner Familie von deinen Kindern von deinem Partner,

00:07:49: du wirst Bilder finden,

00:07:52: und du wirst merken wie sich sofort dann Emotionen verändert oder was ist die Musik was ist die Musik die dich wieder hoch bringt wenig optimistisch macht.

00:08:07: Das sind kleines Beispiel für Gefühls Transformer aber,

00:08:14: wenn du drüber nachdenkst gibt es für dich individuell noch ganz ganz viel mehr oder lass uns noch mal die Machtlosigkeit angucken.

00:08:26: Was macht dich machtlos was ist das tatsächlich.

00:08:33: Ist da tatsächlich real etwas da,

00:08:39: was dich machtlos macht und es ist tatsächlich Machtlosigkeit oder es ist Hilflosigkeit auch hier lohnt es sich schon mal ganz deutlich zu gucken was ist es tatsächlich,

00:08:53: vor allen Dingen ist.

00:08:57: Die Machtlosigkeit tatsächlich rialda oder ist dass ich sage erstmal in Anführungsstrichen nur ein Gefühl.

00:09:09: Schau dir das wirklich ganz genau an.

00:09:14: Und entscheide aus dieser Situation heraus und du weißt wenn du,

00:09:24: zu etwas in Konfrontation gehst wenn du dieser Konfrontation Energie gibst dann werden sich diese Themen verstärken.

00:09:37: Wenn du beginnst dagegen anzukämpfen machst du sie stärker weil du gibst ihnen Energie,

00:09:46: versuchen sie zu solchen Situationen die Situation anzunehmen und offen zu sein.

00:09:56: Du kannst allerdings nur offen sein und die Situation wirklich annehmen wenn du keine Angst mehr hast,

00:10:06: wenn du dir wie eben schon besprochen dir diese Situation vornimmst und schaust was kann wirst Case passieren und was kann ich daraus machen.

00:10:19: Und das immer wieder bei einem Thema das ist mein Podcast immer wieder vorkommt das Thema Selbstvertrauen.

00:10:30: Du kannst nur Vertrauen du kannst auch in die Situation nur vertrauen wenn du Selbstvertrauen hast.

00:10:40: Und.

00:10:43: Du kannst auch Zuversicht Zuversicht für die Situation Zuversicht für Freunde.

00:10:53: Kann Mitarbeiter nur geben wenn du selbst Zuversicht hast.

00:11:03: Und da was dagegen spricht ist die Angst,

00:11:10: aktuell haben wir in unserer Gesellschaft nicht in Entwicklung,

00:11:15: unheimlich viel Angst Menschen haben Angst vor dem was morgen passieren könnte,

00:11:23: Angst was gerade gesellschaftlich passiert,

00:11:27: Angst krank zu werden und diese Angst diese Angst spaltet im Moment gerade unsere Gesellschaft und die Angst spaltet auch in etwas in dir ab,

00:11:40: wo du ganz genau weißt dass Angst das Element zum Trennen ist und nur über die Liebe über die Liebe Verbindung entsteht und Liebe verbindet und.

00:11:56: Dann soll anfangs Beispiel diese ganzen Diskussionen von meiner frühere Mitarbeiterin.

00:12:03: Alles Themen die aus Angst passieren.

00:12:09: Die Familie ich kenne die Familie schon viele Jahre sie waren doch viele viele Jahre ein Herz und eine Seele gib trägt über die Liebe die Angst hat diese Liebe,

00:12:21: aktuell zerstört ich bin optimistisch dass man es mit Liebe wieder kitten kann.

00:12:31: Angst ist aber auch ein Teil von uns.

00:12:37: Und wenn Angst leidenschaftlich geliebt wird dann schafft sie leiden.

00:12:47: Und dann schafft sie nicht nur leiden für dich dann schafft sie auch leiden für die Menschen um dich.

00:12:54: Und du du hast jeden Tag die Chance am Abend in deine Hände zu schauen und dich zu fragen haben diese Hände,

00:13:07: heute Mahnmale geschaffen,

00:13:11: oder haben diese Hände ein Denkmal für dich und die Menschen mit denen du heute zusammen warst mit denen du heute gearbeitet hast geschafft.

00:13:29: Mache Angst mache Angst wenn sie schon vorhanden ist mach es sie zu deinem Freund du darfst dich auch zu Angst mal bekennen.

00:13:40: Ich weiß dass in unserem Arbeitsumfeld alles andere als gewöhnlich wenn jemand sagt ich habe in dieser Situation aus dem und dem Grund Angst.

00:13:53: Aber glaube mir es wird ein paar Kollegen geben die dies vielleicht versuchen auszunutzen aber die Mehrheit.

00:14:03: Die Mehrheit wird dich unterstützen dass du aus dieser Angst heraus kommst weil Menschen sind soziale Wesen,

00:14:13: und es zählt die Gemeinschaft und auch wenn es im Moment etwas schwierig ist glaube ich dass die Gemeinschaft wieder stärker zusammenwachsen wird,

00:14:24: beinwurst so können wir gemeinsam die Zukunft gestalten.

00:14:33: Das ist noch mal zum Podcast Thema zurückkommen zur Krise.

00:14:42: Wir alle die alle haben in unserem Leben Krisen überstanden,

00:14:48: und in diesen Krisen in diesen Krisensituationen haben wir alle Fähigkeiten entwickelt diese Fähigkeiten sind es aber oft nicht gegenseitig,

00:15:01: sie sind irgendwo im Unbewussten oder für uns selbstverständlich.

00:15:09: Teamcoaching wird viel dann mit diesem Thema gearbeitet es wird einfach mal geschaut.

00:15:17: Was war für eine Krise und was hast Du daraus entwickelt und plötzlich werden Dir Fähigkeiten bewusst.

00:15:28: Und die Bewusstmachung ist für dich ganz ganz wichtig und dass dieses Bewusstmachen deiner Fähigkeiten,

00:15:39: das macht für mich einen guten Freund aus oder vor allen Dingen auch eine gute Führungskraft.

00:15:47: Eine gute Führungskraft erkennt wenn es dir nicht gut geht erkennt wenn du in einer Krise bist.

00:15:57: Und zeigt dir wieder ein Stück deiner Fähigkeiten auf nimmt dich in deinen Fähigkeiten in der Bewusstmachung deiner Fähigkeit,

00:16:10: sich mit Hand aber ich hatte.

00:16:19: Aktuell wieder ein Thema wo ein Geschäftsführer der auf mich zukam sagte da ist gerade eine Mitarbeiterin der geht's gerade nicht so gut,

00:16:29: und ich habe sie schon noch stützt aber schon wieder auch mal mit ihrem Team das jemand aus ihrem Team.

00:16:39: Pizza Mitarbeiterin spricht Ihr Verständnis,

00:16:44: mitbringt Verständnis aus dem Herzen Anteilnahme aus dem Herzen nicht aufgesetzt sondern wirklich Verbindung schafft und eine gute Führungskraft.

00:16:59: Jedes Teammitglied das mit dem Herzen dabei ist schafft Verbindung zum anderen.

00:17:06: Und hilft dem anderen wieder Motivation zu gewinnen und gemeinsam durch diese Krise zu gehen.

00:17:16: Und hast mich zu meinem anfangs Beispiel zurückkommen.

00:17:22: Auch bin in einer Krise eine Tür zugeht.

00:17:30: Geht an einer anderen Stelle für denjenigen wieder eine Tür auf du kennst das das ist immer so im Leben und.

00:17:40: Bei dieser früheren Mitarbeiter drin wo die Tür,

00:17:45: wo die Tür zu den Schwiegereltern zu gegangen ist jetzt auf einmal eine Tür aufgegangen weil sie hat erfahren dass sie,

00:17:55: schon seit Jahrzehnten zwei Halbgeschwister hat und so ging für sie wieder eine neue Tür auf,

00:18:04: und glaube mir auch wenn du in einer Krise bist werden für dich neue Türen aufgehen lass uns damit.

00:18:14: Zum Fazit für die heutige Episode.

00:18:19: Wenn du in eine Krise kommst frage dich was ist dass was maximal passieren kann,

00:18:27: und wie wie sehr der Ausblick daraus aus zweitens,

00:18:34: wie habe ich in der Vergangenheit Krisen gemeistert und welche Fähigkeiten habe ich daraus entwickelt.

00:18:45: Jeder von uns hat Krisen diese darfst du als Freund oder führungskraft,

00:18:51: erkennen Stärke deinen Freund deine Freundin oder deine Mitarbeiterin dein Mitarbeiter in dieser Situation dass sie oder er aus dieser mit neuen Learnings hervorgehen kann.

00:19:07: Heute,

00:19:08: habe ich dich wieder ein Stück in meinen Alltag mitgenommen dich an meinen Gedanken habe teilhaben lassen und dir hoffen,

00:19:18: damit den ein oder anderen Denkansatz gegeben wenn du über dieses Thema oder über andere Themen mit mir und meinem Team ins Gespräch kommen willst freuen wir uns über eine E-Mail von dir,

00:19:33: die Kontaktdaten findest du wie immer in den Schoß,

00:19:39: vielen Dank fürs Zuhören und ich freue mich wenn wir uns nächste Woche zum Thema der Menschen und sinnorientierte Führung,

00:19:48: hier wieder hören bis dahin wünsche ich dir eine gute Woche dein Unternehmens Mentor und Coach Holger langer.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.